• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro mit 75-300 III USM

turold

Themenersteller
Hallo!
Das Foumstele hat ja ne Makrofunktion. Hat das Canon 75-300 III USM auch eine (hab ich aber nirgends gefunden) oder geht das damit gar nicht?
Klar, auch das Forumstele ersetzt keine echte Makrolinse, aber immerhin kann man damit brauchbare Makros machen, oder?
 
Also das Canon 75-300 III USM sollte keine Macro-Funktion besitzen, das ist schon richtig (korrigiert mich, wenn ich mich irren sollte und immer das Macro-Kürzel überlesen habe bei Anzeigen ;) ). Aus diesem Grund habe ich mir auch das Forumstele gekauft. Hier ist zwar kein 1:1 Macro enthalten, sondern nur ein 1:2, aber für den Anfang reicht es mir. Schließlich steigt man ja mit dem Objektiv ins DSLR-Gerschäft ein, übt und sammelt Erfahrung und kauft sich dann andere speziellere Objektive.
 
Canon gibt die Naheinstellgrenze mit 150 cm an, Sigma mit 150(95). was heißt das in der Klammer beim Sigma?
 
Ohne irgendwelche Hilfsmittel kannst du mit der Linse Makros schlichtweg vergessen. Die Nahstellgrenze ist einfach viel zu groß.

Ciao
Benny
 
Hallo,
also ich habe seit kurzem mein Canon 75-300 IS mit der Nahlinse D500 aufgewertet und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Naheinstellgrenze liegt dann bei ca. 45 cm, was beim Ablichten von scheuen Tieren schon sehr hilfreich ist.

Grüße,
Claus
 
...mhm, sind aber teuer...
wie groß ist denn dann der Abbildungsmaßstab?
und hat schon jemand mit dem 75-300 III USM Erfahrung mit den Nahlinsen von B&W?
Unter :https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=41283 fand ich noch was,
nun eine "Ideotenfrage" an die "Ausprobiercracks":
Was ist sinnvoller d.h. womit erzielt ein Anfänger bessere (größere) Makroergebnisse
a)55-3000 III USM + nahlinse
b)Kitobjektiv +umkehrring oder + nahlinse
????????
pa-tricia
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten