Ectoplasma schrieb:P.S.: CamBoy, bist du der CamBoy, den ich kenne? *gg*
Hallo Marc, jo der bin ich, die Welt ist halt klein...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ectoplasma schrieb:P.S.: CamBoy, bist du der CamBoy, den ich kenne? *gg*
Wie schon gesagt: Kommt auf das Motiv an. Und 4 Blendenstufen mehr, sind eben 4 Blendenstufen mehr. Muss ja auch keine AEB mir 4 Stufen sein. Von mir aus auch 10. Was eben gerade gebraucht wird.CamBoy schrieb:Erkläre mal bitte etwas genauer wo denn der so große und vor allem dann später auch sichtbare Unterschied zwischen 3 Aufnahmen (-2, 0, +2) direkt aus der Kamera und aus einem RAW (ebenfalls -2, 0, +2) ist. Ich rede aber von normalen Tagaufahmen mit hohem Dynamikumfang, nicht von Nachtaufnahmen... Vielleicht hatte ich ja bis jetzt nicht die von dir beschriebenen Extremsituationen, aber wenn Belichtungsreihe, dann doch richtig und nicht nur -2, 0, +2... Da kann ich oft keinen wirklichen Unterschied zum RAW erkennen.
Klar gibt es immer besseres. Alles eine Frage des Aufwands.CamBoy schrieb:Glaub mir, es gibt bei weitem bessere HDR Programme, schließlich mache ich das ja nicht erst seit gestern, sondern war schon vor mehr als 2 Jahren, als noch keiner so richtig was mit DRI anfangen konnte, schon voll dabei... Was soll ich intensiv genug testen, wenn ich schon recht schnell sehe, das die CS2 HDR Version nicht so der Hit ist, da hilft auch kein Schöntesten... Da kann ich z.B. Marc oben recht geben, der wohl "zufälligerweise" auch gemerkt hat, das die CS2 Version nicht so das ware ist...
Das wäre sehr interessant. Eine Beli-Reihe von sagen wir 5 Aufnahmen als Raw und ein einzelnes RAW der gleichen Szene. Dann von wem auch immer, mit was auch immer zum Endergebnis gebracht und verglichen. Müssten wir uns nur noch auf das Motiv einigen.CamBoy schrieb:Man könnte ja mal einen Versuch machen... Man bräuchte nur mal gutes Originalmaterial mit hohem Dynamikumfang, sowohl als Belichtungsreihe, wie auch als RAW.
CamBoy schrieb:Erkläre mal bitte etwas genauer wo denn der so große und vor allem dann später auch sichtbare Unterschied zwischen 3 Aufnahmen (-2, 0, +2) direkt aus der Kamera und aus einem RAW (ebenfalls -2, 0, +2) ist.
Glaub mir, es gibt bei weitem bessere HDR Programme, schließlich mache ich das ja nicht erst seit gestern, sondern war schon vor mehr als 2 Jahren, als noch keiner so richtig was mit DRI anfangen konnte, schon voll dabei...
axl* schrieb:Das wäre sehr interessant. Eine Beli-Reihe von sagen wir 5 Aufnahmen als Raw und ein einzelnes RAW der gleichen Szene. Dann von wem auch immer, mit was auch immer zum Endergebnis gebracht und verglichen. Müssten wir uns nur noch auf das Motiv einigen.
gregorx schrieb:Ganz einfach: Die mit -2 und +2 real aufgenommenen RAW Dateien enthalten eben mehr Bildinformationenen und lassen sich also insgesamt mal bis -4 bzw. +4 (bezogen auf die Normalbelichtung) Belichten.
Dadurch erhälst du deutlich mehr Dynamikumfang.
Seltsam, dass dir das in all den Jahren wo du schon "voll dabei" bist noch nicht aufgefallen ist.![]()
Grüße
Das hatt ich zwar so nicht verstanden, spielt aber auch keine Rolle. Ob du die Informationen eines RAW´s durch verschiedene RAW-Entwicklungen freilegst und hinterher wieder zusammenbaust oder gleich aus dem einen RAW alles rausholst spielt keine Rolle. Es stehen immer nur die Infprmationen der einen ursprünglichen RAW-Datei zur Verfügung. Dass eine Belichtungsreihe mit 4 Blendenstufen mehr einen höheren Tonwertumfang wiedergeben kann erklärt sich doch von selbst. Das braucht man ja nun wirklich nicht auszuprobieren.CamBoy schrieb:Ich rede die ganze Zeit von einem Vergleich von einem RAW, welches nachträglich auf -2, 0, +2 aufgeteilt wird und einer Belichtungsreihe von -2, 0, +2 ohne nachträgliche Veränderung. Also so, als ob man sie z.B. als JPEG gemacht hat oder als RAW nicht nochmal aufteilt... (Wobei das wie bereits erwähnt nicht mehr all zu großen Einfluß auf das Endergebniss hätte)
axl* schrieb:Es stehen immer nur die Infprmationen der einen ursprünglichen RAW-Datei zur Verfügung.
semi schrieb:Wäre vielleicht das Foto unten für den Test geeignet?
Ich habe es als Belichtungsreihe (-1, 0, +1; Canon S50 Raw)
Ectoplasma schrieb:Ein RAW nachzubelichten, ist eigentlich überflüssig und Zeitverschwendung. Man erzeuge aus dem RAW ein lineares 16-Bit TIFF und mache mit HDRShop und einer Gammakorrektur von 1.0 (linear), ein HDRI. Dauert alles nur 30 Sekunden.
semi schrieb:Wäre vielleicht das Foto unten für den Test geeignet?
Ich habe es als Belichtungsreihe (-1, 0, +1; Canon S50 Raw)
Schicke am besten Deine Mailadresse per PN.CamBoy schrieb:Ansich ein sehr schönes Bild nur ist die Streuung der Blenden etwas gering. Nunja, man kann ja immernoch + / - 3 Blenden rausholen... Nen Versuch wäre es sicherlich mal wert... Kannst du die RAW's irgendwo hochladen oder soll ich dir mal meine Mail Adresse schicken?
Das Foto ist schon über ein Jahr alt, da hatte ich noch keine DSLR und esjar schrieb:das wäre geeignet, Weiss scheint total ausgefressen Schwarz auch, aber warum nur -1 0 +1 ? du gewinnst nur 2 Blenden ! mit +-2 gewinnst du 4 und mit +-3 gewinnst du 6 , ob 16 Blenden nötig sind weiss ich nicht, aber 12 scheint kein ausreichender Gewinn zu sein, wie dies Bild zeigt.
Da bin ich mir nicht sicher, ob dann nicht das korrekt belichtete in der Mitte für die Verrechnung entscheidend fehlt. Einfach mal ausprobieren.jar schrieb:@axl*
doofe Frage, egal wie ob DRI Imagestacker oder CS2 HDR , reichen nicht auch 2 RAW ?
eines mit -3 Blenden und eines mit +3 Blenden ?
Ja klar. Danke. Muss mir nun noch die Zeit zum Ausprobieren nehmen.Ectoplasma schrieb:P.S.: Axl, hast du Software heruntergeladen? Morgen entferne ich den Link wieder.
axl* schrieb:Da bin ich mir nicht sicher, ob dann nicht das korrekt belichtete in der Mitte für die Verrechnung entscheidend fehlt. Einfach mal ausprobieren.
Ich habe mir die Software auch mal runtergeladen, ich hoffe das war ok, falls nicht, sag einfach bescheid, dann lösch ich sie sofort wieder.Ectoplasma schrieb:Software für Windows PCs ...
CamBoy schrieb:Kann HDR Shop denn überhaupt die neuen CR2 RAW Dateien unserer 20D lesen / verarbeiten? Welche Version hast du im Einsatz?