Lieben Dank!Ectoplasma schrieb:@Odin, der download geht klar ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lieben Dank!Ectoplasma schrieb:@Odin, der download geht klar ;-)
Wieso minus eins und ein Drittel und so? Ich denke eine Aufnahme mit -3 und eine Aufnahme mit +3?CamBoy schrieb:Wieso, das ist doch da... (-1 1/3, 0, + 1 1/3)
axl* schrieb:Wieso minus eins und ein Drittel und so? Ich denke eine Aufnahme mit -3 und eine Aufnahme mit +3?
Hallo Marc,Ectoplasma schrieb:@axl, du kannst die Software ruhig mal ausprobieren.
...
Software für Windows PCs:
http://www.picturenaut.de/picture_library/dri/dist.zip
...
VG Marc
olis schrieb:Hallo Marc,
habe Dein Programm mal ausprobiert, vielen Dank für den Link hier.
Ergebnisse sind soweit okay, allerdings gibt es eine minimale Verschiebung der einzelnen Bilder gegeneinander. Das gleiche passiert mit dem HDR-Plugin von CS2. Wenn ich es nach dem Tutorial, das hier im Forum auch existiert (über Lichterauswahl und mehrere Ebenen) mache, sehe ich diese Verschiebung nicht. Woran liegt das?
Viele Grüße
Oliver
axl* schrieb:Wieso minus eins und ein Drittel und so? Ich denke eine Aufnahme mit -3 und eine Aufnahme mit +3?
es könnte eine mini-mini Verschiebung drin sein, obwohl Kamera auf stabilem Stativ war, mit nem kleinen leichten 50er Objektiv. HDR Shop hat das Ganze gut gemeistert.Ectoplasma schrieb:Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ein anderes Problem vorliegt. Aber man kann ja nie wissen. Kontrolliere doch noch einmal bitte die Belichtungsreihe.
VG Marc
olis schrieb:es könnte eine mini-mini Verschiebung drin sein, obwohl Kamera auf stabilem Stativ war, mit nem kleinen leichten 50er Objektiv. HDR Shop hat das Ganze gut gemeistert.
Ich mach mal die Tage, wenn der Himmel wieder frei ist, eine neue Testreihe. Schön schnell und einfach zu bedienen ist Dein Tool.
Viele Grüße
oliver
Ectoplasma schrieb:Es ist nicht so einfach, via EBV, die Bilder automatisch Deckungsgleich zu machen. Das kommt noch als nächstes Feaeture.
ich habe das gleiche Stativ. Welche Schrauben meinst Du? Da ist doch eigentlich nur eine, die für die Mittelsäule. Abgesehen von denen, die an der Befestigung des Kopfes sind.Ectoplasma schrieb:Nochmal was zu Stativen. Da hatte ich Anfangs auch so meine Schwierigeiten. Ich verwende jetzt ein Manfrotto 055 Pro B. Man muss wirklich jede Schraube fest anziehen.
VG Marc
Halte doch das Forum hier auf dem laufenden. Bin gespannt, wie es weitergeht. Was zum Klicken ist nicht so wichtig, wenn die Qualität stimmt.Ectoplasma schrieb:Es ist nicht so einfach, via EBV, die Bilder automatisch Deckungsgleich zu machen. Das kommt noch als nächstes Feaeture.
VG Marc
peter02 schrieb:Ahh, hier ist ja noch ein Thread dazu...
Ich erinnere mich da an ein Paper:
"Fast, Robust Image Registration For Compositing High Dynamic Range Photographs from Handheld Exposures" im Journal of Graphics Tools.
"Natürlich" von Greg Ward
Über CiteSeer kann man sich das angucken.
Mir ist so als gab es auch noch ein anderes Dokument in dem mehr als nur translation alignment gemacht wurde. Falls du Interesse hast, werde ich das nächst mal in der Bibliothek danach suchen.
Wie funktioniert dein Ansatz?
Hab einen Kugelkopf. ;-)Ectoplasma schrieb:@Olis, mit Schrauben meineich eigentlich die Drehgriffe ;-) Unten an der Mittelsäule ist auch noch eine. Die nicht vergessen.
Ich hab damit auch schon gespielt, ist allerdings schon ne Weile her. Das Erstellen des HDR-Images ist relativ einfach. Aber wie geht das mit der Kompression der Daten in 8bit?Ectoplasma schrieb:Dass man nicht immer teure Software braucht, um ein HDRI zu erstellen, beweist beispielsweise HDRShop, dass für mich immer noch bessere Ergebnisse liefert, als CS2.
Was benutzst Du da? Gibt's das irgendwo zum download?Ectoplasma schrieb:Allerdings waren diese für mich auch nicht gut genug, weshalb ich meine eigene Software entwickelte.
... bzw. das menschliche Auge nicht sehr viel mehr auf einmal (ohne "Iris-Blende") wahrnehmen.Ectoplasma schrieb:... Schließlich muss ein 32-Bit HDRI oder ein 12-Bit RAW (was im Übrigen auch ein HDRI ist), so in der Dynamik komprimiert werden, dass das 8-Bit Bildergebnis immer noch gut aussieht, denn ein PC - Monitor oder Drucker können in 99% Prozent der Fälle, nur 8-Bit wiedergeben.
Wie funktioniert das?Ectoplasma schrieb:HDRShop empfiehlt Reinhards Tonemapper, den ich auch oft verwendet habe. Mittlerweile benutze ich einen Logmapper..