Eisler
Themenersteller
Hallo,
ich spiele wie eingangs erwähnt mit der Überlegung ein Objektiv adaptieren (Canon auf Nikon) und dabei sind einige Fragen aufgekommen:
1. Gibt es Adapter, die über die mechanische Überbrückung des Bajonetts hinaus die Bedienung des Objektivs ermöglichen?
Und, wenn ja, kann man die bezahlen?
2. Falls dem nicht so ist, kann ich die gewünschte Arbeitsblende des Objektivs mit einer passenden Kamera "voreinstellen"?
3. Welche fest voreingestellte Blende wäre für Landschaftsaufnahmen mit großem Bildwinkel an sinnvollsten? Ich dachte an f/8-f/10.
4. Oder kann mir jemand ein günstiges manuelles WW-Objektiv für diesen Zweck empehlen? Anschaffung eines aktuellen (teuren) Modells ist atm nicht vorgesehen.
Die Situation ist folgende: Ich möchte für einen Wanderurlaub in Island ein Weitwinkelobjektiv benutzen. Da ich selber keines besitze, würde ich ein Canon-Objektiv (konkretes Produkt kann ich leider noch nicht benennen) meiner Cousine leihen und an meiner D40 verwenden wollen.
ich spiele wie eingangs erwähnt mit der Überlegung ein Objektiv adaptieren (Canon auf Nikon) und dabei sind einige Fragen aufgekommen:
1. Gibt es Adapter, die über die mechanische Überbrückung des Bajonetts hinaus die Bedienung des Objektivs ermöglichen?
Und, wenn ja, kann man die bezahlen?

2. Falls dem nicht so ist, kann ich die gewünschte Arbeitsblende des Objektivs mit einer passenden Kamera "voreinstellen"?
3. Welche fest voreingestellte Blende wäre für Landschaftsaufnahmen mit großem Bildwinkel an sinnvollsten? Ich dachte an f/8-f/10.
4. Oder kann mir jemand ein günstiges manuelles WW-Objektiv für diesen Zweck empehlen? Anschaffung eines aktuellen (teuren) Modells ist atm nicht vorgesehen.
Die Situation ist folgende: Ich möchte für einen Wanderurlaub in Island ein Weitwinkelobjektiv benutzen. Da ich selber keines besitze, würde ich ein Canon-Objektiv (konkretes Produkt kann ich leider noch nicht benennen) meiner Cousine leihen und an meiner D40 verwenden wollen.