• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Provokation an alle High-ISO- und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Die Aussage war, dass in Studios überwiegend auf Negativ fotografiert wurde ...

Jeder braucht(e) Pass-Bilder. Von den Polaroids abgesehen wurde dazu zigfach Negativfilm verwendet statt Dia.
Hochzeitsfotos wurden ohne Ende als Farb-Negativ gemacht. Ebenso Kinder-Bilder, Schulfotografie und und und.

Da kommt schon was zusammen. ;)
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Jeder braucht(e) Pass-Bilder. Von den Polaroids abgesehen wurde dazu zigfach Negativfilm verwendet statt Dia.
Hochzeitsfotos wurden ohne Ende als Farb-Negativ gemacht. Ebenso Kinder-Bilder, Schulfotografie und und und.

Da kommt schon was zusammen. ;)

OK, für diese Anwendunge kenne ich das auch ... Passbilder habe ich aber eigentlich immer mit der 600SE gemacht :)

Hochzeitsfotos habe ich auch auf Negativ gemacht, schon deshalb weil da keinesfalls das weisse Brautkleid ausreissen konnte (heller -> mehr Dichte) .. das war glaub ich Standard.

Die Bilder für Bücher, Kataloge oder Plakate kenne ich aber eben fast nur als Dia .. wie gesagt ich habe nur beschränkten Einblick in diesen Bereich gehabt und akzeptiere, dass andere das anders gesehen haben. Studioshootings sind mir auch überwiegend als (Mittelformat) Dias bekannt, die konnte man nacher so schön auf dem Leuchttisch ansehen und der Bildredakteur konnte mit Edding drauf rumschmieren.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

...Die Bilder für Bücher, Kataloge oder Plakate kenne ich aber eben fast nur als Dia ...

Yepp - stimmt. Ich selbst habe damals zig Architektur-, Landschaftsbilder etc. als DIA geschossen.

Aber wir hatten im (Porttrait)-Studio (das übrigens nicht meins war) eine Mamiya 6x7 und da wurde für alles mögliche Farbfilm verwendet.

In der Werbefotografie, für Agenturen usw. war DIA angesagt.

Bei meiner Gesellenprüfung habe ich an einer Sinar F herumkurbeln müssen - und da wurde auch DIA belichtet.

Ich habe immernoch seit Jahren eine Handvoll DIA-Filme im Kühlschrank liegen. Dei sind wohl inzwischen hin. Wäre mal reizvoll, die testweise zu belichten.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Bei meiner Gesellenprüfung habe ich an einer Sinar F herumkurbeln müssen - und da wurde auch DIA belichtet.

Wir müssen für unsere Abschlussprüfung auch teilweise Bilder analog (mit GF) machen - ca. 50% der Bilder. Das fiese am Dia (bzw. das Gute für den Arbeitgeber) ist das man ganz genau sehen kann wie gut man arbeiten kann. Wenn die Aufnahme nicht 100% perfekt war sieht man das sofort.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Wir müssen für unsere Abschlussprüfung auch teilweise Bilder analog (mit GF) machen - ca. 50% der Bilder. Das fiese am Dia (bzw. das Gute für den Arbeitgeber) ist das man ganz genau sehen kann wie gut man arbeiten kann. Wenn die Aufnahme nicht 100% perfekt war sieht man das sofort.

Yepp - darum gab es die Polaroids, die habt man dann erstmal verwendet, um zu prüfen, ob alles auch stimmt.
Ich glaube, es gab pro Nase 3 Stück. Wenn du damit nicht klar gekommen warst, wurde es eng... :evil:
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Yepp - darum gab es die Polaroids, die habt man dann erstmal verwendet, um zu prüfen, ob alles auch stimmt.
Ich glaube, es gab pro Nase 3 Stück. Wenn du damit nicht klar gekommen warst, wurde es eng... :evil:

Wir haben soviel bis es in deinem Geldbeutel eng wird. :evil::ugly:

Aber nach max. 3 steht sowieso die Belichtung. ;)
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Wir haben soviel bis es in deinem Geldbeutel eng wird. :evil::ugly:

Aber nach max. 3 steht sowieso die Belichtung. ;)

Bei der Gesellenprüfung damals waren die genau abgezählt.

GF hat schon was... :top:

Ich denke aber, viele arbeiten damit gar nicht mehr, weil digital halt schnelelr ist und im Ergebnis sehr vielen Anforderungen ebenfalls gerecht wird, die früher halt mit GF gemacht wurden.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Bei der Gesellenprüfung damals waren die genau abgezählt.
...

Bei uns gabs, wenn ich mich recht erinnere, 3 oder 4 Blatt Papier (Fotolaborant).
Ich hatte ein Negativ erwischt, das selbst auf extraweichem Papier, nur mit latenter Vorbelichtung halbwegs zu vergrößern war.

Grüße Dirk

PS: Hat das schon mal jemand (latent Vorbelichten zum Kontrastabschwächen) auf Digital ausprobiert?
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Ich denke aber, viele arbeiten damit gar nicht mehr, weil digital halt schnelelr ist und im Ergebnis sehr vielen Anforderungen ebenfalls gerecht wird, die früher halt mit GF gemacht wurden.

Heute ist dafür Fachkamera + Rückteil angesagt. Ist vom Prinzip ja genau dasselbe, nur das das Aufnahmeformat winzig gegenüber dem "kleinen GF 4"5" ist incl. der Auswirkung auf Verstellwege etc...

An der Arbeitsweise ändert sich trotzdem nichts. Nur weil jetzt DIGITAAAAAAL draufsteht ist das noch lange kein Freischein für Maschinenfeuer. ;)

@e-dirk:

Sowas kann man heute getrost am PC machen im Nachhinein. :)
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

...
Sowas kann man heute getrost am PC machen im Nachhinein. :)

Das ist klar, aber...
Vorhin beim nostalgisch vergoldeten Erinnern an die Lehrzeit, kam mir halt die Idee, das könte man auch mal Digital, d.h. bei der Belichtung, zu probieren. Mehrfachbelichtungen lassen ja viele Kameras zu.

Dirk
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Heute ist dafür Fachkamera + Rückteil angesagt. Ist vom Prinzip ja genau dasselbe, nur das das Aufnahmeformat winzig gegenüber dem "kleinen GF 4"5" ist incl. der Auswirkung auf Verstellwege etc...

Das ist nicht mehr meine Liga. Da habe ich auch keine Ahnung von.

In den Bereichen, in denen ich maximal arbeite, reicht auch eine 1Ds III aus.

Aber ich denke, dass Canon genau diesen Gerätschaften konkurrenz machen will. Und so werden die wohl auch bald noch mit TS-E Optiken kommen, die irgendwas ab 80mm aufwärts an Brennweiste haben und es - wie auch die beiden neuen, das 17er und 24er, - ermöglichen, dass shift/tilt frei gegeneinander drehbar sind. (Mein altes TS-E 24 kann das noch nicht).

Wen du sowas hast und dann einen 1Ds III Nachfolger mit 32MP oder sowas hast, dann haste ja schon fast DIN A3 in 300DPI ohne überhaupt irgendwie zu interpolieren.

Du wirst zwar mit Digitalrückteilen immer besser dastehen, nur: Stehen diese Vorteile dann noch bei ausreichend Aufnahesituationen und Verwendung der Bilddaten in Relation zum wirtschaftlichen Aspekt?

Überleg dir mal... eine Kamera mit 18MP für 1600,- Euro!
Vor 10 Jahren waren 2,7 MP bei 5000,- Euro schon mega günstig.

Da liegen Welten zwischen - insofern dürfte es auch angesichts solcher Tendenzen bald eine völlig andere Marktsituation geben...
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Wir müssen aber auch klar zugeben, dass es jetzt extrem speziell wird. Die wenigsten User brauchen heute mehr als 10MP und auch damals hatte man einen schönen Abzug und das hat gereicht. Also passt auf, langsam wird das extrem Eintöninig, aber ok, es wurde eh alles gesagt, man muss es sich nur zusammenklauben :top:
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Dass technisches Equipment total überbewertet wird. Spielt es denn heute noch eine Rolle, welche Pinsel Michelangelo oder Albrecht Dürer verwendet haben?

Kameras sind nichts als Werkzeuge. Das Wort Fotografie kommt aus dem Griechischen (photos = Licht, graphein = malen, zeichnen, schreiben) und bedeutet "mit Licht schreiben". Der wichtigste Rohstoff für Fotografen ist das Licht, Kameras sind nur technische Hilfsmittel wie einst der Faustkeil, mit dem steinzeitliche Künstler ihre Bilder in Höhlenwände geritzt haben. Das wird im heutigen Technik- und Geschwindigkeitswahn gerne vergessen. Wer nimmt sich denn etwa heute noch die Zeit [...]

Da gebe ich dir gerne Recht.
Andererseits, und da kann ich mich nicht ausnehmen, wird man auch leicht mitgerissen vom 'Technikwahn'. Selbstverständlich wäre es reizvoll, in einer passenden Situation(!) mal 6 oder 8 Bilder pro Sekunde zur Verfügung zu haben - oder vielleicht ISO 6400. Ein Mal im Jahr, vielleicht auch zwei Mal.

Irgendjemand hier im Forum hat eine Signatur, nach der Männer eigentlich Kinder bleiben, aber ihre Spielzeuge mit dem Alter immer teurer werden. Wenn man(n) mal ganz ehrlich ist: Wie laut kann man(n) da widersprechen?
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Lesenswert dazu die Antwort an dich von "donesteban" auf Seite 8.

Du meinst wohl sein Beitrag über Ansel Adams.
Gut dass bei f/64 und Minutenlanger Belichtungszeit mit einer Großformatkamera die Bilder scharf sind, wird hier jetzt hoffendlich keinen wundern. Gerauscht haben sie trotzdem. (Hab Neben Bildbänden "Das Positiv" und "Das Negativ" von Adams hier stehen. 2 Standardwerke in der Fotografieliteratur)
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Käse.
Früher hat man auch gelaubt, die Erde sei eine Scheibe.
Schneller als 40nkm/h zu fahren sei tötlich.
Aderlass würde zur Gesundung beitragen...........

Was willst du denn damit sagen ?
Daß du dir keine D700 leisten kannst und du dir die Sache so schönreden willst.

Klar ging das früher auch. Dann kauf dir auch ein Blitzlicht, womit man sich die Kugel versenkt hat. Ging auch.

Ich liebe es, auch bei Iso6400 noch gute Ergebnisse zu bekommen.

Zur Frage: Waren die Ergebnisse schlechter ?
Die Fragestellung ist schon falsch.
Du siehst von früher nur Photos, die technisch überhaupt machbar waren.
Die Millionen Photos, die erst garnicht gemacht worden sind, siehst du nicht.


Bernd
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

Ich verstehe nicht, wieso dieser Thread noch nicht im SmallTalk gelandet ist.
Wenn schon Rechtschreibfehler korrigiert werden, dann ist eh' jede Substanz abhanden gekommen.
 
AW: Provokation an alle High ISO und Rauschpixelzähler. Denkt mal an früher!!!

...Daß du dir keine D700 leisten kannst und du dir die Sache so schönreden willst.
...

Jetzt mal etwas Polemik:

Das einzige, was wir hier in der Welt der Canon-Fotografen mit einer D700 anfängen könnten, wäre sie zu verkaufen. Diese Kamera ist zu allen Canon-Optiken der hiesigen Canon-Anwender 100%ig inkompatibel.

Wenn du eine D700 neben der 7D verwenden willst, brauchste im Telebereich vergleichsweise ein 4.0/600, um annähernd eine Entsprechung zum 2,8/400 an der 7D zu haben. Das kostet dich schon eine Blende bzw. 3200ASA.

Das heißt: Deine D700 steht einer Canon 7D mit 3200ASA gegenüber.

Und nun skaliere die 18MP der Canon herunter auf die Pixelmaße der Nikon. Dann wird dein Vorsprung der D700 gegenüber der 7D von Canon recht dünn.

Du kannst auch an eine 7D das 1,8/200 setzen und mit offener Blende knackscharfe Bilder machen.
Ein 1,8/320 hat Nikon nicht, also verlierst du über eine Blende - dazu kannste die Daten der Canon runterskalieren und schon stehste mit der D700 nicht mehr besser da.
Und machste mit dem Ding sowas wie Basketball, nützt dir auch irgendein AF-Vorteil der Nikon nichts. Selbst mit der 50D bekommste bei dieser Sportart Topp-Ergebnisse - Und die 7D hat passend angeordnet sogar noch eine höhere Sensorendichte....

Gut, das ist jetzt recht polemisch, aber ich will damit sagen, dass Vergleiche mit Kameras, die völlig andere Leistungsdaten aufweisen, grundsätzlich problematisch sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten