• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Projekte in der Galerie => Vorschlag Unterforum Projekte

Also das sehe ich anders...

Wenn die Regeln in der Galerie für einige Threads oder User "außer Kraft" gesetzt werden, dann fragen sich andere (wie auch ich mich) wieso den das?

Entweder man ist so konsequent und schafft einen geeigneten Raum und Ort dafür oder man macht die Thread wie auch hier erfolgt ist letztendlich zu wenn sie in Gespräche über das Projekt an sich enden. Es macht keinen Sinn erst Regeln zu erstellen (diese entsprechend anzupinnen und Strafpunkt zu verteilen) und sie dann wieder teilweise außer Kraft zu setzen.

Letztendlich stellt sich die Frage wie bekomme ich beide Seiten vernünftig zusammen.
Hierzu gab es mE schon zahlreiche sehr konstruktive Vorschläge.
Eine Zwischenlösung könnte durchaus ein Prefix in der Galerie sein, dass einer entsprechenden Regel (d.h. offenen Talk auch über das Projekt) unterliegt.

Aber konsequenter und deutlich übersichtlicher wäre ein eigenes Unterforum inkl. Prefix wie von Markus vorgschlagen.
 
der breich fototalk schien einen schlechten ruf zu haben?...

auch ich würde für die unterforum/präfix-variante für projekt- und sammelthreads plädieren. in der galerie möchte ich eine bilddiskussion miterleben und evtl. auch mal daran teilnehmen. das ist ja so schon kaum möglich, und die projekt- und sammelthreads empfinde ich als negativbeispiel wie es eigentlich nicht in der galerie aussehen soll. was natürlich nicht heisst, dass es diese nicht geben darf.
gruß.
 
Wenn die Regeln in der Galerie für einige Threads oder User "außer Kraft" gesetzt werden, dann fragen sich andere (wie auch ich mich) wieso den das?

Ich mache es ungerne, aber hier muss ich nachfragen. Dabei beziehe ich mich auf das 100-Männer-Projekt von Markus.

Ich hatte den Thread verfolgt und gerne gelesen. Es wurden meiner Meinung nach sehr gute Bilder gezeigt und diese wurden diskutiert. Die Diskussion bezog sich dabei auf unterschiedliche Aspekte wie z.Bsp. einzelne Bilder, die Bearbeitung der Bilder im Einzelnen und im Speziellen, die Idee und die Durchführung des Projektes. Es wurden sowohl zustimmende als auch kritische Meinungen geäußert. Ein Streitpunkt dabei war die Schärfe der Aufnahmen, also die Nachschärfung in der EBV. Der Satz, der dann - so wie es sich mir als Mitlesender darstellt - dazu hinführte (Achtung - ich schreibe "hinführte", "nicht Grund dafür war"), dass der Thread geschlossen wurde, bat darum, nicht so sehr auf der fotografischen Korrektheit oder Nachbearbeitung rumzureiten, sondern mehr die Idee dahinter zu betrachten. Und bitte schön, warum kann dies in der Galerie nicht geschehen? Ich jedenfalls kann in dem betreffenden Thread nichts entdecken, was gegen die Regeln verstößt.

Also meine konkreten Fragen: Welche Regeln wurden wo außer Kraft gesetzt oder nicht befolgt? Welche Regel spricht gegen die Führung von Projekten in der Galerie?

Und bitte keine Antwort nach dem Motto "Regeln lesen und verstehen". Ich habe die Regeln gelesen und bin nicht fündig geworden, deshalb frage ich.

Um wieder den Themenbezug darzustellen: Ich denke, die Projekt-Threads verstoßen nicht gegen Galerie-Regeln, deshalb brauchen wir kein neues Unterforum.

Gruß, Jens
 
die projekt- und sammelthreads empfinde ich als negativbeispiel wie es eigentlich nicht in der galerie aussehen soll

Wie soll es denn in der Galerie aussehen? Und woher kommt dieses "wie" - also begründet es sich aus den Regeln (bitte nennen - siehe mein vorheriges Posting) oder aus Empfinden (das soll nicht abwertend gemeint sein - mir fällt nur keine bessere Umschreibung ein)?

Gruß, Jens
 
Also jk099 kleiner OT Hinweis: Nutz mal den Edit Button um Doppelpost zu vermeiden. So muß ich immer zweimal anfangen zu lesen. Danke.

Zum Thema an sich (will hier keinem Mod vorgreifen ich schreibe nur das was mir aufgefallen ist): Was du nicht siehst oder gesehen hast sind die zahlreichen OT Beiträge die von der Moderation entsprechend verschoben/gelöscht (je nachdem wie es hier üblich ist) worden sind. D.h. der Thread war ein gewisse Zeit sehr mit dem Projekt an sich beschäftigt. Das ist für mich auch gut so, denn nur so erhält der Initiator ein konstruktives Feedback aber es ist einfach gegen die Regeln der Galerie. Talk über das Projekt an sich ist OT und wird entsprechend geahndet.

Vielleicht verstehst du nun den Ansatz der hinter einem neuen Unterforum steht indem ein Projekt in seiner Gesamtheit betrachtet werden kann und nicht nur einzelne Bilder die und da gebe ich hier meinen Vorrednern recht aus dem Zusammenhang gerissen nicht wirken bzw. aussagekräftig sind.;)
 
Vorweg:
Nutz mal den Edit Button um Doppelpost zu vermeiden
War aus meiner Sicht kein Doppelpost, sondern es waren zwei unabhängige Antworten.

zahlreiche OT Beiträge die von der Moderation entsprechend verschoben/gelöscht worden sind. D.h. der Thread war ein gewisse Zeit sehr mit dem Projekt an sich beschäftigt.
:angel: Wenn der Thread davon gereinigt wurde, dann ist doch alles i.O. - dann kann er doch weitergeführt werden.:angel:

Das ist für mich auch gut so, denn nur so erhält der Initiator ein konstruktives Feedback aber es ist einfach gegen die Regeln der Galerie.
Bitte welche Regeln wiedersprechen dem?

Talk über das Projekt an sich ist OT und wird entsprechend geahndet.
Und "Talk" über die Idee eines Bildes ist auch OT in der Galerie?:eek:

Vielleicht verstehst du nun den Ansatz der hinter einem neuen Unterforum steht indem ein Projekt in seiner Gesamtheit betrachtet werden kann und nicht nur einzelne Bilder die und da gebe ich hier meinen Vorrednern recht aus dem Zusammenhang gerissen nicht wirken bzw. aussagekräftig sind.;)
Meiner Meinung nach kann ein Projekt auch in der Galerie in seiner Gesamtheit betrachtet werden. Oder bitte welche Regel spricht dagegen?

Ja, ich möchte gerne die entsprechende Regel kennen. Wenn hier schon so auf Regelauslegung gepocht wird, dann wird dies doch mit einem Zitat aus den Nutzungsbedingungen zu belegen sein.:confused:

Gruß, Jens
 
Meiner Meinung nach kann ein Projekt auch in der Galerie in seiner Gesamtheit betrachtet werden. Oder bitte welche Regel spricht dagegen?

Ja, ich möchte gerne die entsprechende Regel kennen. Wenn hier schon so auf Regelauslegung gepocht wird, dann wird dies doch mit einem Zitat aus den Nutzungsbedingungen zu belegen sein.:confused:
Meiner Meinung nach könnte man diese Regel in den Nutzungsbedingungen - Punkt 6.3
Ziel einer Diskussion ist es, Bilder aus technischer und gestalterischer Sicht besser einschätzen zu können, so dass sich alle Benutzer weiterentwickeln und verbessern können.
so auslegen, dass lediglich eine direkt zu einem Bild adressierte Diskussion in der Galerie gewünscht ist. Eine Diskussion zu einem Gesamtprojekt ohne direkten Bildbezug sehe ich damit nicht abgedeckt.

Und genau da ist doch das Problem. Meines Wissens existiert keine spezielle Regel zu Projekten und demnach greift die bestehende Galerieregel. Und die duldet demnach (verschiedene Auslegungen mal außen vor) keine Projektdiskussionen.


Deshalb doch dieser konstruktive Austausch hier. (y)


Grüße
 
Wie soll es denn in der Galerie aussehen? Und woher kommt dieses "wie" - also begründet es sich aus den Regeln (bitte nennen - siehe mein vorheriges Posting) oder aus Empfinden (das soll nicht abwertend gemeint sein - mir fällt nur keine bessere Umschreibung ein)?

Gruß, Jens

ich bin jetzt kein regelexperte, aber ich ging eigentlich davon aus, dass man in die galierie ein bild einstellt und dann reaktionen bekommt wie "ich mag das bild weil..." oder "ich mag das bild nicht weil..." . auch das passiert leider zu selten, auch, weil es manche gar nicht wünschen, aber das wird ja schon toleriert, denn sonst wären die mods ja nur noch am löschen. ob ich das mal in irgend welchen regeln gelesen habe weiss ich nicht mal:p.

meine einzige gelbe karte holte ich mir weil ich in markus 365tage projekt recht unfreundlich darauf aufmerksam gemacht hatte, dass ich nur ot lese. dies kann man jetzt aber nicht sehen, weil die kompletten drei seiten gelöscht wurden. wenn ich mir nur die ersten drei seiten des 100 tage projekts anschaue, so zähle ich von den 30 posts etwa 25, die eher mehr als weniger ot sind, weil sie eben kaum einen oder gar keinen bezug zu den gezeigten bildern an sich haben. und du willst, dass die mods und admins sich nicht in regeln einmauern, gleichzeitig fändest du es okay, wenn sie beiträge einfach löschen würden???
gruß.
 
Meiner Meinung nach könnte man diese Regel in den Nutzungsbedingungen - Punkt 6.3 so auslegen, dass lediglich eine direkt zu einem Bild adressierte Diskussion in der Galerie gewünscht ist. Eine Diskussion zu einem Gesamtprojekt ohne direkten Bildbezug sehe ich damit nicht abgedeckt.

Mhh, könnte man so auslegen? Naja, so nach dem Motto "Alles, was nicht erlaubt ist, ist verboten." Finde ich nicht gut.

Deshalb doch dieser konstruktive Austausch hier. (y)
Zustimmung!

wenn ich mir nur die ersten drei seiten des 100 tage projekts anschaue, so zähle ich von den 30 posts etwa 25, die eher mehr als weniger ot sind, weil sie eben kaum einen oder gar keinen bezug zu den gezeigten bildern an sich haben.
Das sehe ich anders - mir fallen hier nur höchstens eine handvoll Beiträge auf, die sich nicht unmittelbar zum Thema äußern.

und du willst, dass die mods und admins sich nicht in regeln einmauern, gleichzeitig fändest du es okay, wenn sie beiträge einfach löschen würden???

Dem möchte ich entgegentreten: Ich habe nicht gesagt, dass ich es okay finde, wenn Beiträge einfach gelöscht werden. Ich habe nur (mit entsprechenden smileys betont) angemerkt, dass doch ein bereinigter Thread keinen Anlass mehr für eine Schließung bieten sollte.

Ich habe den Thread hier im täglichen Abo gelesen und nichts von den Löschungen mitbekommen - aus meiner Sicht war der Thread also nicht "schließungswürdig". Hätte Riesbeck in #101 kurz angemerkt, dass er sich die Arbeit gemacht hat, xx Beiträge zu löschen wegen OT, sähe das anders aus. Aber so: Vertane Zeit.

Mich habt ihr noch nicht überzeugt, dass es einen Grund für ein neues Unterforum o.ä. für Projekte geben sollte.

Gruß, Jens
 
Ich habe den Thread hier im täglichen Abo gelesen und nichts von den Löschungen mitbekommen - aus meiner Sicht war der Thread also nicht "schließungswürdig". Hätte Riesbeck in #101 kurz angemerkt, dass er sich die Arbeit gemacht hat, xx Beiträge zu löschen wegen OT, sähe das anders aus. Aber so: Vertane Zeit.

Mich habt ihr noch nicht überzeugt, dass es einen Grund für ein neues Unterforum o.ä. für Projekte geben sollte.

Gruß, Jens

Alt 04.01.2011, 20:41 #101
Riesbeck
Moderator

Registriert seit: 11.03.2004
Beiträge: 19.453

Standard AW: *** Markus Schwarze - 100 Männer ***
Ist euch eigentlich klar das es in der Galerie um die Bilder gehen sollte.
Ein Großteil des hier geschrieben ist was für den Fototalk, wenn überhaupt, und ich denke das der TO nicht will das sein Thread dahin verschoben wird.
Also bitte etwas zurück halten.

Also es gab erst die Androhung den gesamten Thread in den Fototalk zu verschieben, dann wurde er mE nach weiteren Vorfällen und auf Wunsch des TE geschlossen.

Bis auf ganz wenige Beiträge habe ich KEINE konstruktive Bildkritik gelesen.
Es gab Zustimmung zu seinem Projekt, es gab Ablehnung, es gab "das gab es doch alles schon x mal" es gab trotzdem ist es schön.
Aber konstruktive Bildkritik wie in der Galerie zu jedem einzelen Bild üblich?
Ich weiß ja nicht.

Und das ist das Problem. All diese Antworten waren gut und sehr viele davon konstruktiv aber eben OT. Wenn man böse ist kann man sogar nur ein "Markus ich finde dein Projekt toll" als Spam bezeichnen.

Und das wollen wir hier zumindest versuchen zu ändern.
Deshalb der Vorschlag mit dem Gedanken das zu erlauben.

Und wir sollten und nicht an EINEM Thread aufhängen, dass war nicht mein Gedanke. Es gibt so viele gute Projekte die entweder nicht auffallen oder eben sehr konsequent moderiert werden.

In der Galerie ist für Projekte letztendlich mit den bestehenden Regel kein kreativer Platz um wirklich atmen zu können.;)
 
In der Galerie ist für Projekte letztendlich mit den bestehenden Regel kein kreativer Platz um wirklich atmen zu können.;)

Das kommt doch zum einen auf die Art der Projekte an (u.a. halten sie sich in ihrer Ausrichtung an das jeweilige Thema der Untergalerie?) und auf die Art der Führung einer Diskussion.

Wird die Diskussion vom TO gelenkt und entsprechend aktiv gestaltet, so besteht wohl kaum Grund zur Beunruhigung.

Verhält sich der TO dagegen relativ passiv und benutzt den Thread nur zur "Ablage seiner Werke" und die Diskussion findet kaum statt ober erschöpft sich in Sinn- oder Unsinn-Diskussionen oder allgemeinem Smalltalk, so mag die Lage etwas anders aussehen.

Schwierig wird die Sache nach meiner Erfahrung immer dann, wenn ein Thema als Galerie-Thread begann, dann von anderen aufgegriffen wird und so zu einem Projekt erweitert wird, welches schließlich die thematischen Grenzen der jeweiligen Untergalerie sprengt. Doch auch in solchen Fällen hat sich ein Weg finden lasssen, indem man einen Workshop daraus macht, wo auch inhaltliche Diskussionen ("Wie weiter?", "Was gehört noch zum Thema?", Quantitäts/Qualitäts-Diskussionen o.ä.) führbar sind und nicht "wegmoderiert" werden.

Ich denke, über ein eventuell zu eng gefasstes Verständnis der Kategorien Galerie/Projekt/Workshop ("Was ist dabei jeweils OT?") müsste man dann mal diskutieren - damit es nicht zu viele "Kollateralschäden" in Form von Karten oder "versenkten Inhalten" gibt.

LG Steffen
 
Meiner Meinung nach könnte man diese Regel in den Nutzungsbedingungen - Punkt 6.3
so auslegen, dass lediglich eine direkt zu einem Bild adressierte Diskussion in der Galerie gewünscht ist. Eine Diskussion zu einem Gesamtprojekt ohne direkten Bildbezug sehe ich damit nicht abgedeckt.

Hmm, man könnte aber auch den Passus, ich zitiere "Ziel einer Diskussion ist es, Bilder aus technischer und gestalterischer Sicht besser einschätzen zu können," etwas lockerer sehen. Denn um die gestalterische Sicht beurteilen zu können, muss ich erstmal die Absicht dahinter kennen. Vielleicht ist das, was ich an dem Bild kritisiere, genau so vom Fotografen gewünscht? Im Fall von Markus ist die Idee hinter jedem Bild aber gleich der Projektidee. Für mich macht es hier einfach gar keinen Unterschied, ob ich über ein Bild im speziellen diskutiere, oder über alle Bilder in Bezug auf die Idee dahinter.

Wenn ich z.B. eine Reihe Landschaftsfotos schiesse, wo der Horizont auf der Diagonalen liegt, dann können wir grundsätzlich darüber diskutieren, ob das Sinn macht, gut aussieht oder irgendwelchen Fotoregeln entspricht oder entgegenläuft. Es macht aber keinen Sinn, unter jedes Foto zu schreiben "das ist schief", denn genau das wäre ja die Idee dahinter gewesen. Sorry, ein besseres Beispiel ist mir gerade nicht eingefallen ;)

Im Falle von Markus muss man z.B. nicht bei jedem Bild darüber diskutieren, dass die Hautbeschaffenheit so extrem herausgearbeitet ist, das macht er bei allen Bildern. Somit verlagert sich diese Diskussion natürlich auf das Projekt an sich, weil dieses Stilmittel offensichtlich dazugehört.
 
Nach der etwas hitzig geführten Debatte gestern um die Schliessung meines Threads würde ich mich sehr freuen, wenn wir ZUSAMMEN eine Lösung finden.

(y)(y)
@ Markus, danke, dass Du Dich nochmals gemeldet hast.

War gestern richtig geschockt, als ich die Schließung des Themas gesehen habe.
Ich würd' mir auch wünschen, dass wir gemeinsam eine Lösung finden.

Muss zugeben, dass ich nun nicht so sattelfest in allen Regeln bin, aber ich denke es muss möglich sein dies zu klären.
Entweder mit Präfix für Projekte, Schließung der Lücke in den Regeln, eigene Kategorie/Unterkategorie, ...
Lässt sich sicher auch so regeln, dass es allgemeingültig wird und nicht ein "Lex Markus" ist. Dies war nun eben mal der Anlaß der Diskussion.
Und wenn ich die ganzen Meinungen sehe, ist es auch gut, dass die Diskussion mal geführt wird.

Aber bitte bleibt sachlich und konstruktiv.

Ich würde gern noch mehr von Markus und von seinen Projekten HIER IM FORUM sehen.:):)

LG
Peter
 
Wenn man nur die Regelung anpasst, so dass man in Projektthemen auch über das Projekt als solches reden darf, dann wäre das schon eine Verbesserung. Weiterhin gäbe es aber keine Übersicht.
 
wie wäre es mit "Workshop/Projekte" anstatt nur "Workshop"?
Zusätzlich ein Unterforum darunter "Fotoprojekte".

Dann noch ein paar Regeln für diese Fotoprojekte, zb dürfen nicht Werbung sein (glaub, das wurde vorher mal genannt), müssen zeitlich begrenzt sein etc.
 
Hallo,

(..)Die Fotos und Projekte von ihm liegen vielen Usern hier am Herzen und die Tatsache, dass sein Projekt (und sicher auch folgende) kein Teil mehr der DSLR-Forum Kultur sind finde ich traurig und sehr schade.

Ich kann das Kopfschütteln von wefwef verstehen.(..)

ich hab Hochachtung vor der ehrenamtlichen und sicherlich nicht einfachen Arbeit der Moderatoren, aber diesem Beitrag schließ ich mich an.

Aus meiner Sicht sind solche "Projekte", in denen auch diskutiert werden darf, ein Gewinn für dieses Forum. Der Raum sollte geschaffen werden.

(..)
Das ganze, wie von dir angesprochen in zwei Thread auszulagern, zerreist das Projekt (es gibt ja auch nicht einen Spiegel-Magazin mit Bildern und eines mit Text und Leserkommentaren) und ist extrem unübersichtlich.
(..)

Treffend formuliert! (y)
 
Aus meiner Sicht sind solche "Projekte", in denen auch diskutiert werden darf, ein Gewinn für dieses Forum. Der Raum sollte geschaffen werden.
Der Raum ist eigentlich schon da (Fototalk) aber der sagt ja im Moment nicht jedem zu.

Alles weitere liegt jetzt wohl erstmal beim Betreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja, wenn ich mir so die 1. Seite der Themen im Fototalk anschaue, dann sehe ich Projekte dort nicht unbedingt..
Dass die Galerie vielleicht nicht 100%-ig passt, einverstanden.

Daher wäre für mich der Bereich Workshop, erweitert um Fotoprojekte, noch einigermassen sinnvoll (das mögen andere aber natürlich anders sehen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten