• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

@bokelt:[/B] Gefällt mir sehr, Deine Version. :top: Über eine Kopie des Blaukanals bekommst Du den Himmel sehr gut in eine Alpha-Maske... Falls Du noch einfärben willst.

Beim Himmel war ich eher unentschlossen,
aber die komplett warme Abstimmung gefällt mir auch sehr.:top:
 
Woher rührt denn der Schmiereffekt von den Zweigen in den Himmel?
Vorn bist Du richtig schön plastisch.

LG Steffen
 
Könnte motion blur sein,um den Hintergrund weicher gestallten zu können.

LG Uwe

Nochmal ein Nachtrag zum Thema Spritzlichter und Schatten-Licht Gestalltung

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Sonne müßte bei solch feinen Lichtbrechungen ein wenig tiefer stehen.Solche Reflexionen entstehen eigentlich durch Lichtbrechungen und/oder durch zusätzlich aufsteigenden Dunst an den dünnen Ästen.

LG Uwe
 
kleine Filter-overdose :D

wete19czz.jpg


sich "Regen bringt Segen" ;)

@dieimwaldlebt:

Das schönste Bokeh hat die DP2M allerdings nicht bei f2.8, sondern bei f3.2.
Wirklich schön ist es aber mMn. trotzdem nicht, bzw. selten (wenn die Umstände passen).
Und am schärfsten ist die cam bei f4-f5.6 (sweetspot). Danach flacht es (minimalst) ab. f5.6-f8 sind nat. immer noch knackscharf (Sensorgrößenbedingt dabei auch das meiste im Bild)!. Nach f8 beginnt die Beugungsunschärfe schon stärker aufzufallen.

bokelt schrieb:
Coriolanus, das nächste Mal fragste mich vorher..:D
:lol: Ich wusste, da hat was geraschelt. Die Vampirhexe ist auch überall anzutreffen.
 
kleine Filter-overdose :D

sich "Regen bringt Segen" ;)

@dieimwaldlebt:

Das schönste Bokeh hat die DP2M allerdings nicht bei f2.8, sondern bei f3.2.
Wirklich schön ist es aber mMn. trotzdem nicht, bzw. selten (wenn die Umstände passen).
Und am schärfsten ist die cam bei f4-f5.6 (sweetspot). Danach flacht es (minimalst) ab. f5.6-f8 sind nat. immer noch knackscharf (Sensorgrößenbedingt dabei auch das meiste im Bild)!. Nach f8 beginnt die Beugungsunschärfe schon stärker aufzufallen.

:lol: Ich wusste, da hat was geraschelt. Die Vampirhexe ist auch überall anzutreffen.

Irgh...saurer Regen???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten