• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Hallo Udo,

ich finde Dein Waldbild auch ohne das Roboter-Lämpchen ein sehr schönes Motiv und werde mich heute Abend mal damit auseinandersetzen. Tolles Bild! :) (Gestern hat mich das iOS-Update allzu lange abgehalten.)

@coriolanus: Wenn das Bild für Dich spannend genug ist zum Bearbeiten - ist doch alles in Ordnung. Ich selber brauche jenes emotionale Engagement, das ein wirklich gutes Bild fast immer vermittelt. Die Prise "Liebe" als Antrieb für eine tiefere Bearbeitung und als Herausforderung, sich einer solchen Aufgabe zu stellen.

Wenn Du hier schon hunderte Sujets bearbeitet hättest - in der mehrjährigen Geschichte dieses Threads - verstehst Du vielleicht, dass man manche Themen, deren fast einziger Reiz darin besteht, dass man sie selbst fotografiert hat, nicht mehr so mit Verve angeht. Oft ist der Hintergrund - wie bei Udos Worten - dass man eine gewisse Vorstellung von den Erfolgsaussichten und Schwierigkeiten hat - und dann eher abwägt, ob es die Mühe lohnt. Das ist nicht böse gemeint - aber in gewisser Weise auch das Lernen aus eigenen Erfahrungen. (Und wir haben hier - weiß Gott - genug gepimpt, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Ehrlich. Mit durchaus wechselndem Erfolg - und genau da liegt für mich der Hase im Pfeffer.)

Die besten Ergebnisse gibt es beim Illustrieren, wenn das Motiv unsere Phantasie beschäftigt. Selbst dann, wenn man sich nur vorstellt: Wie könnte denn das Motiv um 5 Uhr abends aussehen - bei flachem Streiflicht. Oder nachts - bei Mondenschein. Oder in der "dreckigen Variante" à la Bokelt...

Rückblickend haben mir solche "Zeitmaschinen-Sujets" immer besonders viel Spaß gemacht - vor allem, wenn es gelingt, auch gute Fotografen mit dem Ergebnis aufs Glatteis zu führen. :D

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
danke für eure Anmerkungen zum „Schraubenmännchen im Wald“. Das Originalwaldbild gefällt mir auch gut aber eben nur als Ausgangspunkt für weitere Bearbeitungen. Ich hatte es auch in diesem Sinne fotografiert, da das Bild durch Licht- , Kontrast- oder andere Spielchen eine gute Grundlage bildet. Dieses Bild einfach nur zu illustrieren ist mir persönlich zu wenig, da kann man mehr draus machen – was, das ist natürlich Geschmacksache und ist auch nur mein persönlicher Geschmack.

@Coriolanus, genau wie mein Waldbild finde ich deine „Wand mit Türöffnung“ für sich alleine auch noch nicht so aufregend, hier fehlt noch die passende BEA die noch mehr Spannung aufbaut, womit ich jetzt nicht das reine Illustrieren meine.

Wenn ich Bilder für das reine Illustrieren schieße, dann versuche ich im Bild selbst schon Spannung durch ein passendes, in meinem Fall gerne großzügiges Licht- Motivspiel aufzubauen. Wenn so etwas fehlt, dann kann man gern noch nachhelfen.

Gruß, Udo
 
@bokelt, auf meinem Monitor wirkt der schwarze Umhang einfach zu dunkel, aber was soll es trotzdem eine schöne Idee.

Gruß, Udo

Ist doch kein Problem.:)
Sieht sicher auf jedem Monitor einfach anders aus.
Wenn man schon mal vergleicht, wie unterschiedlich die Gesamtwirkung solcher Bilder schon auf Forenhintergrund und im Gegensatz dazu auf dunklem Hintergrund (den ich für meine Bildbetrachtung auf dem Monitor nutze) ist, dann stelle ich immer wieder fest, daß gerade solche Motive nach dem Hochladen massiv an Stimmung einbüßen.

Die besten Ergebnisse gibt es beim Illustrieren, wenn das Motiv unsere Phantasie beschäftigt. Selbst dann, wenn man sich nur vorstellt: Wie könnte denn das Motiv um 5 Uhr abends aussehen - bei flachem Streiflicht. Oder nachts - bei Mondenschein. Oder in der "dreckigen Variante" à la Bokelt...LG Steffen
Ja, ähnlich ist es bei mir auch.
Es gibt Bilder, zu denen finde ich keinen Zugang, ( selbst wenn sie mir eigentlich gefallen) da kann ich hin und her überlegen, was ich damit machen würde, da kommt dann hinterher entweder nur Krampf oder gar nix bei rum.:ugly:
Bei anderen guckt man hin, und es klickt im Kopf..
 
@Steffen Rentsch: Och, ich verwurstel gern "Belanglosigkeiten". :D "Spannend" ist für mich in gewisser Weise eigtl. alles, was man visuell erfassen kann. Liegt viell. auch ein wenig daran, dass ich beruflich nicht nur Fotografen aufs Glatteis zu führen habe (im Moment sogar wortwörtlich - "winter is coming" ;)). Die besten Effekte sind immer die, die man nicht sieht (ausgenommen, nat. Effekte ihrer Selbst Willen wie Explosionen usw.)!

Für mich ist das, das Forum generell, pure Entspannung und Ausgleich. Da muss es nicht groß knallen für mich. :) Im Moment gefällt mir halt einfach das leicht "schmierige", deswegen freute ich mich ja, den Thread wiederentdeckt zu haben - für ausgetüftelte comps habe ich privat sowieso nicht die Zeit. Aber, wie jeder Effekt, verblasst das natürlich in absehbarer Zeit und ich krieche zurück in die Pimp-Threads ;). Sonst fotografier ich u.A. auch Texturen - das wollte ich hier aber noch niemanden antun. :D Und Jmd. mit ähnlichem Geschmack findet viell. auch Gefallen daran (thx @dieimwaldlebt :)).

Ich hoffe doch sehr ich werde es irgendwann einmal "verstehen". ;) Ok, nach einer gewissen Zeit, kenne ich ja deine "Schreibe" und den heiligen Gral der FotoIllustration.
Steffen Rentsch schrieb:
Die besten Ergebnisse gibt es beim Illustrieren, wenn das Motiv unsere Phantasie beschäftigt.
Viell. liegt ja auch da schon dein erwähnter Hase - meine Fantasie ist schon beschäfftigt, wenn ich mir eine Rauhfaser Tapete anschaue. :) Allein beim Türbild habe ich zig Szenen vor Augen.

lehmannudo schrieb:
@Coriolanus, genau wie mein Waldbild finde ich deine „Wand mit Türöffnung“ für sich alleine auch noch nicht so aufregend, hier fehlt noch die passende BEA die noch mehr Spannung aufbaut, womit ich jetzt nicht das reine Illustrieren meine.
Ja, du brauchst auch den Knalleffekt. :) Mich interessiert hauptsächlich das Illustrieren als solches. Wenn ich paar Minuten mehr habe, auch mit kleineren Spielereien (wie bspw. die gekritzelte Hand beim Friedhof (was ich, nebenbei bemerkt, für ein reines Knipsbild mit Finger vor der Linse halte ;) - das unterstreicht eigtl. nur das Gegenteil, von dem, was Steffen so gerne schreibt - man "kann" mMn. aus allem etwas machen. Nur eine reine Zeitfrage.), o.ä.). Ich finde, beim Waldbild ist dieser zwar vorhanden und auch mehr als ausreichend für das Forum hier. Aber allein schon die sichtbaren dodgeStreifen, das Licht im Allgemeinen ginge in meinen Augen gar nicht. Also das passt mMn. nicht so wirklich zu der, von Steffen so gern erwähnten Hingabe und Liebe zum Bild.

Das soll nat. keine Kritik sein (!), ist doch alles genau so gewollt. :)

Dass Knalleffekte ziehen, sehe ich aber regelmäßig auch in den Pimp-Threads. Da ist die technische Ausführung des Knalls 2.rangig. Oder eben, die Idee ist witzig (obgleich schlampig umgesetzt). Das finde ich dann wiederum oft besser, als ein guter Knall. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wir uns nicht missverstehen - ich gehe schon davon aus, dass Du einiges an professioneller Bildbearbeitungserfahrung mitbringst - das sieht man der Reife Deiner Ausarbeitungen auch an.

Ich bezog mich eher auf die wiederholten Diskussionen hier im Thread zum Thema Pimpen an nicht so gut geeignetem Material, die zwar noch nachzulesen, aber leider anhand der (fehlenden) dazugehörigen Bilder nicht mehr nachzuvollziehen sind. MarkusB88 war so ein Kandidat - den ich mit Dir aber nicht vergleichen möchte.

Für das Üben von Techniken wie Absoften mögen sie hinreichend sein - aber gerade das Baggerbild mit seinem weichen Bokeh, das fast schon an einen Spielzeugeffekt erinnert, macht das Illustrieren nicht unbedingt einfacher oder - mit Deinen Worten - da ist dann kaum noch viel (Spiel-)Raum für das "richtig knallen lassen". Selbstverständlich könnte man den Spielzeugeffekt vertiefen.

Udo hat sich übrigens auf fotografischem Gebiet gerade dann verbessern können, wenn er sich die Zeit für Belichtungsreihen nehmen kann. Wir haben uns seinerzeit aus Anlass seiner beeindruckenden HDR-Kirchenbilder kennengelernt

Es stimmt schon, dass manche "Szenerien" mitunter fotografisch nicht so der Heuler sind - um nicht zu sagen ziemlich banal - aber deshalb ja auch der Hang zum erweiternden composing oder zu düsteren Stimmungen, für die man dieses zugegeben triste Ausgangsmaterial aber gut verarbeiten kann.

Wenn ich jetzt erzähle, dass Udo früher mit Blitzeinschlägen und Meteoritenbombardements nur so um sich geworfen hat, entlocke ich ihm vielleicht ein verschmitztes Lächeln. Und vielleicht wirst auch Du sagen - genau: Symptome für das, was ich gerade geschrieben habe...:)

Glaube mir: keiner will Dich hier wegbeißen - ganz im Gegenteil: Da können wir alle noch viel lernen. Gelegentliche Reibereien gibt es immer mal - daran musste ich mich auch erst gewöhnen.

LG Steffen
 
Steffen Rentsch schrieb:
Für das Üben von Techniken wie Absoften mögen sie hinreichend sein - aber gerade das Baggerbild mit seinem weichen Bokeh, das fast schon an einen Spielzeugeffekt erinnert, macht das Illustrieren nicht unbedingt einfacher oder - mit Deinen Worten - da ist dann kaum noch viel (Spiel-)Raum für das "richtig knallen lassen". Selbstverständlich könnte man den Spielzeugeffekt vertiefen.
Der leichte Spielzeug-effekt bzw. das unrealistische Bokeh ist post und zur Illu so gewollt (schau dir das RAW an, oder das JPEG unter dem Bild). :) Ich bleib gern etw. in der Mitte zwischen noch Foto und künstlich. Mal mehr auf der einen, mal mehr auf der anderen Seite der Linie. Schrieb ich auch schon bei einem der 1. Bilder von mir hier im Thread - weshalb ich mich ja überhaupt an den Thread erinnerte. Generell ist das "Illustrieren" hier für mich eigtl. "nur" ein Aufwerten des vorhandenen Materials mit artifizieller Note (siehe auch vorher/nachher aller bisherigen Bilder). Das alles und wie weit man das treibt (auch an doofen Bildern ;)) ist nat. auch Geschmacksache. :)
Steffen Rentsch schrieb:
Udo hat sich übrigens auf fotografischem Gebiet gerade dann verbessern können, wenn er sich die Zeit für Belichtungsreihen nehmen kann. Wir haben uns seinerzeit aus Anlass seiner beeindruckenden HDR-Kirchenbilder kennengelernt
Die Kirchenbilder fand ich auch klasse. :top:

Steffen Rentsch schrieb:
Wenn ich jetzt erzähle, dass Udo früher mit Blitzeinschlägen und Meteoritenbombardements nur so um sich geworfen hat, entlocke ich ihm vielleicht ein verschmitztes Lächeln. Und vielleicht wirst auch Du sagen - genau: Symptome für das, was ich gerade geschrieben habe...:)
Die fand ich wiederum nicht so klasse.

--
Und damit´s hier nicht allzu langweilig wird für Mitlesende, noch ein Bild (kleiner Stilmix ;)) :)

erhhrenfijd.jpg


JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Udo bediente mit seinem Waldlook pur den Spätnovember - ich drehe mal die Zeit ein ganz klein wenig zurück und versuche mich etwas plakativer.

LG Steffen



diese coole Tonung hat mir beim Experimentieren auch gefallen...



Ach so - für die Liebhaber der Reduzierung...

 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Bisher hat es nur einer der alten Kämpen in den Spiegel geschafft - Andreas Papke (...)

hej steffen, tschuldige, wenn ichs dämpfen muss. aber das is leider null ruhm, eher nen armutszeugnis für spiegel-online. die saugen sich ihren content (in dem fall ungefragt und unbezahlt und vll sogar unbesehn) von docma und wer-weiss-wo, hauptsache content. und docma is, nunja, öhöm, naja, hat ja irgendwie wenig mit anspruchsvoller fotografie oder bildbearbeitung zu tun. auch wenns da nen sehr ambitionierten künne gibt, aber ps-greis doc baumann diktiert wohl die richtung, chicks auf chrom und photoshop-fails, na toll. will wohl sein markt, egal, nich meins.

baustellen-neustart? mit coriolanus sicher nen hit, haltet ihn warm, das is mein dslr-forum elektronisches-bild-meister. mein favorisierter docma-redakteur, trotz problemen mit heldennamen :)

gruss
andreas
 
Unbesehen glaube ich eigentlich nicht (da arbeiten immer noch Menschen), einen gewissen auf Leitungsebene organisierten Automatismus beim Content-Beschaffen kann man sicher unterstellen. Ich würde da auch weniger Namen in den Mittelpunkt stellen. Die Strukturen bei Spiegel Online haben da sicher mehr damit zu tun. :angel:

LG Steffen
 
ASretouch schrieb:
Hmm - wieder diese ganz spezielle geniale Oberflächenstrucktur :top:
Danke, freut mich, dass man´s erkennt.
ASretouch schrieb:
Verräts du uns wie du diesen Look erhälst?
Doch nicht? ;) Heraus, oder wieder gefunden? Steht ja alles auch schon verstreut hier im Thread. :)
papke schrieb:
baustellen-neustart? mit coriolanus sicher nen hit, haltet ihn warm, das is mein dslr-forum elektronisches-bild-meister. mein favorisierter docma-redakteur, trotz problemen mit heldennamen :)
:D :top: Danke


ddu5ddc.jpg

Möglicherweise schon zu subtil, um noch einen IlluEffekt auszumachen, also länger betrachten ;)

JPEG
 
Wenn die angeschnittenen Fenster oben nichts zu dem Motiv beitragen können - warum schneidest Du sie dann nicht ab (oder aus) - und ersetzt sie eventuell durch die Ornamente daneben? (wenn Dir das Formatgefühl wichtig sein sollte...)

LG Steffen

PS: Hast Du da auf einer kleinen Leiter oder sonstigen Erhöhung gestanden oder von gegenüber fotografiert? Eher letzteres?

Ein ganz subtiler Illu-Effekt ist für mich so gut wie jeder andere. Bei Landschaften mag ich das ebenfalls sehr, an der Grenze des Wahrnehmbaren zu wandeln. Auch aus Gründen der Abwechslung - denn nichts ist so dröge wie ein stets wiederkehrender aufgesetzter Effekt oder eine gewisse innere Zwanghaftigkeit des Wiederholens im Workflow.
 
Zuletzt bearbeitet:
baustellen-neustart? mit coriolanus sicher nen hit, haltet ihn warm, das is mein dslr-forum elektronisches-bild-meister. mein favorisierter docma-redakteur, trotz problemen mit heldennamen :)

Alle "Mitbauer" hier versuchen das, was im Threadtitel steht, lernen..
Coriolanus ist Profi, der lehrt und seine Arbeiten lassen sich nun mal nicht mit dem vergleichen, was wir anderen Freizeitprobierer hier so machen.;)

Und jeder hier ist sich dessen auch bewusst und es macht trotzdem Spaß.

Für alle also ein Ansporn, in welche Richtung es gehen kann, wenn man diese Dinge beherrscht.
Vielleicht wird der eine oder andere hier noch gutes Stück weiter kommen dank der wertvollen Tipps, die immer wieder von Coriolanus gegeben werden. Wäre doch wünschenswert, denn das war hier nicht immer so..;)
 
Steffen Rentsch schrieb:
Wenn die angeschnittenen Fenster oben nichts zu dem Motiv beitragen können - warum schneidest Du sie dann nicht ab (oder aus) - und ersetzt sie eventuell durch die Ornamente daneben? (wenn Dir das Formatgefühl wichtig sein sollte...)
Mein erster Schnitt war ohne Fenster. Ich wollte es aber auf 2x3 belassen, ohne dass es noch schmaler wirkt. 5x7 wäre wahrscheinlich aber auch nicht schlecht gewesen. :) Sagen wir, es war Faulheit. :lol:
Steffen Rentsch schrieb:
PS: Hast Du da auf einer kleinen Leiter oder sonstigen Erhöhung gestanden oder von gegenüber fotografiert? Eher letzteres?
Nein, keine Leiter oder andere Straßenseite. Das ist ein Gebäudeeingang am Trierer Domplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, freut mich, dass man´s erkennt. Doch nicht? ;) Heraus, oder wieder gefunden? Steht ja alles auch schon verstreut hier im Thread. :)
Danke das du nachhackst. Von der "kleinen" Vorlage ist es nicht ganz einfach nachzubauen, da Filterwirkungen die evtl. noch am großen Format vorgenommen wurden natürlich anders wirken, aber "weitgehenst" habe ich es "hinbekommen". Ob ich da den selben Weg genommen habe weis ich jedoch nicht und den ganzen Thread ohne Bilder zu durchforsten ist wie Comic ohne Bilder lesen.
Über das Stadium einer "gut gemachten" Fälschung komme ich auch nicht hinaus, eine kleine Zusammenfassung (oder Hinweis auf spezielle Techniken/Filter) währe daher sehr erfreulich :)
 
ASretouch schrieb:
Von der "kleinen" Vorlage ist es nicht ganz einfach nachzubauen,[…]
Ah, dann sag doch was. :) Die "Vorlage" soll ja nur ein vorher/nachher zeigen.
RAWs wollte ich nur noch anbieten, wenn danach gefragt wird. Es werden ja längst nicht alle, die ich bisher anbot genutzt und unnütz in der Box wollte ich keinen Platz verplempern.

Hier das RAW (Nikon D700).

ASretouch schrieb:
(oder Hinweis auf spezielle Techniken/Filter)
Benutzte Filter: Oil Paint, FineTouch, Gauss, motionBlur, highpass, Kornfilter
reicht viell. schon. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten