• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

WOW Dieser Thread ist immernoch aktiv.
Ich habe damals 2007 mitgelesen, allerdings mit einem anderen Account dessen Name mir nichtmehr einfällt. Vieleicht kann ich mal die ersten 100 Seiten durchlesen und schauen, ob ich auf meinen alten Account stoße :ugly:

Ich weis aber noch, dass ein User names Coco damals einen Filter gebastelt hat und ihn zum download angeboten hat, den Filter habe ich sogar noch :D

Das ist mit Abstand der älteste Thread, den ich kenne. Weiter so! :rolleyes:
 
@ASretouch: Ich meinte auch nicht den Filter, sondern die Optik. :cool:
@FreddyKrüger: Das schaut schön aus, gibts das auch in einer vernünftigen Größe?

So und nun nochmal Kürbis zur Nachtstunde und das solls dann erstmal gewesen sein:

Kürbis-Smudge1.jpg
 
Doch mach mal bitte, wenn du kannst. Ich würd den gerne nochmal ausprobieren :D
 
Hier wird ja fleißig geübt - dagegen ist nichts einzuwenden - nur manchmal sieht man den Bildern die späte Stunde der Entstehung und die mentale Erschöpfung schon an...

@ASRetouch: Gemalt ist gemalt - aber irgend etwas fehlt mir dabei - entweder die zuvor nicht gesicherten Details als Nachtisch oder zumindest eine zündende Idee, wie man den gemalten Look per Oberflächenstruktur (Leinwand, Risse) auf "altes Gemälde" veredelt.
Das Beste daran ist die Stilisierung der störenden Bereiche (Bokeh, Kartons usw.) - bei den Früchten geht sicher noch etwas mehr.

@virra: Gute Detail-Arbeit, aber schlechte Lichtkontrolle. Das Runterdimmen des oberen Bereiches nimmt den Früchten teilweise auch ihr Licht und die Spitzlichter. Ich bin ja im allgemeinen auch ein Freund einer gepflegten Vignettierung - aber hier richtet sie mehr Schaden als Nutzen an und gehört zumindest oben ausmaskiert (An den Seiten und unten ist dagegen noch etwas zu holen damit...)

Die bleichere Version dagegen hat keinen Pepp in den Mitteltönen - und dürfte damit in einer Sackgasse enden. Etwas zu soßig, Bernais... und keine Licht- Schatten-Varianz.

@Freddy Krüger: eine sehr wirkungsvolle Illustration, weniger ausblutend in den Lichtern, aber vielleicht schon etwas weit wegsackend in den Tiefen (da ist mein Büromonitor sicher keine gute Beurteilungsgrundlage). Die Bäume in den dunklen Bereichen haben gleichwohl noch Kontur, aber vielleich fehlt ihnen etwas der Abstand zum Laub am Boden.

@virra: Das ist keine Frage unterschiedlicher Stile, wenn die Lichtdifferenzierung verloren geht und die Farben ausbluten. Das sind handwerkliche Mängel, auf denen noch keine Kunst aufsetzen kann. Bitte rede Dir die Sache nicht schön - mache sie schön...

@ASRetouch: Schon etwas besser, aber noch nicht genug. Der Sackstoff wirkt noch zu flach geplättet.
Dein Wald gefällt mir dagegen prächtig - vielleicht etwas viel Cyan in den Blättern... Schau Dir das Bild mal in einer S/W-Version an - und überlege, ob in der Luminanz noch etwas differenziert werden könnte.

In Sachen Malen bin ich kein großer Freund solcher halbautomatischer Maltools - sie arbeiten auf eine Art und Weise, dass man den Moment nicht mitkriegt, wo es genug ist... Ich bin da sehr altmodisch und stehe auf Handarbeit und gekonntes Verflüssigen von Details. Allerdings braucht man dazu auch welche. Auf diese Art und Weise habe ich meinen in den Details schon etwas überrissenen "Schachspieler" ("Schach matt") wieder ins gemalte Leben zurückgeholt.

@toroman: Es gibt nichts Gutes - außer man tut es... ;)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird ja fleißig geübt - dagegen ist nichts einzuwenden - nur manchmal sieht man den Bildern die späte Stunde der Entstehung und die mentale Erschöpfung schon an...…

Also ich finds erfrischend. Auch noch heute Vormittag.
Evtl muss man sich mal bissl lösen von der "Ideallinie" als Vorstellung. Ich finde, wenns um Illustration geht, darf man erstmal alles querbeet. Nur eine Stilrichtung ist doch quarklangweilig. Und außerdem lernt man durch die verschiedenen Ansätze nicht nur eine Art streotypes Rezept anzupassen. Auf jeden Fall freue ich mich an der ganzen Sache, das ist wie Malen: Man braucht 'ne Weile bis es fertig ist, aber es bleibt spannend, weil man nie genau weiß, wohin es einen führt.

@Steffen: Danke fürs Feedback. Ich weiß, dass ich da gegen Sehgewohnheiten verstoße, aber wenn's in den Fingern juckt, muss das raus. ;)

@ASretouch: Irgendwie fehlt an dem Kürbis noch der Kick. Evtl mehr Schärfe reinzaubern, aber nicht überall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Filter? Du meinst wohl die Aktion von Cocy? Naja, aber hübsch ist was anderes - besser nicht erneut uppen. :D

Ja genau :)

Muss ich eigentlich die 2300 Seiten durchlesen um die "neuen" Techniken zu erlernen oder gibt es irgendwo eine Art Zusammenfassung.
Kaum bin ich hier, schon inspiriert mich dieser Thread zu einer Idee und ich bekomme schon wieder Lust auf Photoshop :D
 
Zwar keine one-fitts-all Lösung aber viell. ein kleiner Start könnte das mini Tutorial hier sein. Ansonsten halt, wie es gefällt. Da gibt es ja kein Patentrezept. :) Details und "Schmierung" ;)
 
Mein nächstes Vorhaben wird es sein, zumindest im Tipps & Tricks-Thread Baustelle III soweit wie möglich die Bilder wiederherzustellen. Braucht aber etwas Geduld - die Moderatorenarbeit soll nicht darunter leiden.

LG Steffen
 
@ASRetouch: Gemalt ist gemalt - aber irgend etwas fehlt mir dabei - entweder die zuvor nicht gesicherten Details als Nachtisch ...

Die sind natürlich gesichert. Grundsätzlich arbeite ich reversiebel und stimme vieles über die Deckkraft ab.
Habe die Details in dem Fall nur so weit wieder eingeblendet das es nicht auffällt. In anderen Bildern, wie dem Waldbild davor, hab ich sie wesentlich stärker eingeblendet (da sollte der/die Filter nicht auffallen).
Vielleicht währe ja die goldene Mitte optimal. Optimal hingegen ist oft wieder langweilig. Hmm - wie man's macht...

@ASretouch: Irgendwie fehlt an dem Kürbis noch der Kick. Evtl mehr Schärfe reinzaubern, aber nicht überall?
Gute Idee, Schärfe hatte ich tatsächlich vergessen.

Schön das euch so vieles auffällt. Das ist wirklich sehr lehrreich hier!

Endversion:
Kuerbisse3.jpg
 
Sieht mit mehr Schärfe auf jeden Fall besser aus. Ob der Weichzeichner im Vordergrund mir gefällt, lasse ich mal dahingestellt - der sieht sehr nach Gauss aus und haut übergangslos voll rein - besser wäre hier "Tiefenschärfe reduzieren".

LG Steffen
 
Ich denke du hast den Filter über das ganze Bild gelegt,damit kannst du keinerlei Akzente mehr setzten und das Bild wird zu einem Einheitsbrei.

Arbeite selektiv über Masken und das ganze bekommt ganz schnell eine andere Wendung, so kannst du ganz leicht Einzelheiten betonen.Ich finde auch das Rot überstrahlt heftig.

Habe auch nochmal zwei Bilder bearbeitet.






schönen Abend noch,Uwe
 
Ja - das Rot stört mich auch.

Hier noch mal ein Versuch mit der Halle. Ich wollte die grünen Pfeiler betonen und auch wenig Details im Bild. Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden. Oder was meint ihr?

diw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten