Hier wird ja fleißig geübt - dagegen ist nichts einzuwenden - nur manchmal sieht man den Bildern die späte Stunde der Entstehung und die mentale Erschöpfung schon an...
@ASRetouch: Gemalt ist gemalt - aber irgend etwas fehlt mir dabei - entweder die zuvor nicht gesicherten Details als Nachtisch oder zumindest eine zündende Idee, wie man den gemalten Look per Oberflächenstruktur (Leinwand, Risse) auf "altes Gemälde" veredelt.
Das Beste daran ist die Stilisierung der störenden Bereiche (Bokeh, Kartons usw.) - bei den Früchten geht sicher noch etwas mehr.
@virra: Gute Detail-Arbeit, aber schlechte Lichtkontrolle. Das Runterdimmen des oberen Bereiches nimmt den Früchten teilweise auch ihr Licht und die Spitzlichter. Ich bin ja im allgemeinen auch ein Freund einer gepflegten Vignettierung - aber hier richtet sie mehr Schaden als Nutzen an und gehört zumindest oben ausmaskiert (An den Seiten und unten ist dagegen noch etwas zu holen damit...)
Die bleichere Version dagegen hat keinen Pepp in den Mitteltönen - und dürfte damit in einer Sackgasse enden. Etwas zu soßig, Bernais... und keine Licht- Schatten-Varianz.
@Freddy Krüger: eine sehr wirkungsvolle Illustration, weniger ausblutend in den Lichtern, aber vielleicht schon etwas weit wegsackend in den Tiefen (da ist mein Büromonitor sicher keine gute Beurteilungsgrundlage). Die Bäume in den dunklen Bereichen haben gleichwohl noch Kontur, aber vielleich fehlt ihnen etwas der Abstand zum Laub am Boden.
@virra: Das ist keine Frage unterschiedlicher Stile, wenn die Lichtdifferenzierung verloren geht und die Farben ausbluten. Das sind handwerkliche Mängel, auf denen noch keine Kunst aufsetzen kann. Bitte rede Dir die Sache nicht schön - mache sie schön...
@ASRetouch: Schon etwas besser, aber noch nicht genug. Der Sackstoff wirkt noch zu flach geplättet.
Dein Wald gefällt mir dagegen prächtig - vielleicht etwas viel Cyan in den Blättern... Schau Dir das Bild mal in einer S/W-Version an - und überlege, ob in der Luminanz noch etwas differenziert werden könnte. 
In Sachen Malen bin ich kein großer Freund solcher halbautomatischer Maltools - sie arbeiten auf eine Art und Weise, dass man den Moment nicht mitkriegt, wo es genug ist... Ich bin da sehr altmodisch und stehe auf Handarbeit und gekonntes Verflüssigen von Details. Allerdings braucht man dazu auch welche. Auf diese Art und Weise habe ich meinen in den Details schon etwas überrissenen "Schachspieler" ("Schach matt") wieder ins gemalte Leben zurückgeholt.
@toroman: Es gibt nichts Gutes - außer man tut es... 
LG Steffen