• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

@virra: :eek: Ist das dein Ernst?
 
Zuletzt bearbeitet:
@virra: :eek: Ist das dein Ernst?

Irgendwie schon. Fürs Erste. :angel: Ich hab auch die Bäume mal verwurstet, da wirst du wahrscheinlich erst recht schreien. Es muss doch möglich sein, die Bilder zu abstrahieren und nicht diesen typischen Stil zu bekommen. Obwohl – ich sehe schon, das sollte ich mir vielleicht auch mal erarbeiten … Egal. ich teste jetzt einfach mal weiter rum und werde mich dann erst wieder mit einem Werks melden, wenn ich 'n Auge dafür entwickelt habe.

Trotzdem zum Abgewöhnen noch ein paar Bäume. Und dann sollte ich wahrscheinlich erstmal was essen … :rolleyes:

s2mtssn.jpg
 
Zugegeben, dass war viell. auch etwas hart und ich will niemanden den Spaß verderben!!
Deswegen gebe ich generell eigtl. eher sehr ungern Kritik - weißt du ja bereits auch aus den Pimp-Threads. Aber, vergleich deine Versionen mal mit den bisherigen anderen Versionen. Versuche mal, eine etwas weniger "harte" Bearbeitung.

Mit den Bäumen etwas aus dem JPEG zu machen, könnte auch schwierig werden. Ich up mal noch das dazu gehörige RAW-File.
 
Zuletzt bearbeitet:
Janö, keine Bange, so leicht lass ich mich nicht verschrecken, ich vertrag schon mal 'n Holzhammer. Aber ich habe halt auch null Hemmungen, mich hier öffentlich zu blamieren, wie du siehst. Ich füchte, momentan gehts mir so ein bissl wie einem, der das erste Mal nach China reist oder über eine Motorradmesse geht: Die sehen alle gleich aus. :cool: Keine Sorge, daran werde ich arbeiten.
 
Eine schlechte Angewohnheit des Pimp my HDR-Threads scheint jetzt aber massiv rüberzuschwappen: hier wird alles illustriert, was bei drei nicht auf den Bäumen sitzt...

Und mitunter nimmt man sich zum Üben genau jene Bilder vor, die sich einem Anfänger besonders schlecht erschließen. Nichts gegen Begeisterung und neuen Elan - aber ohne eine innere Beziehung zu einem Bild - ohne einen gewissen Faible - wird mir hier stellenweise zu wenig zielgerichtet gearbeitet.

Was will ich damit sagen? Einigen gelingt es, ihre Bilder Version für Version zu vertiefen - andere flattern weitgehend konzeptlos von Bild zu Bild - und sie erzeugen Quantität statt Qualität... und unfertige Bilder.

Tempo ist hier absolut nicht von Belang - entscheidend ist das Ergebnis.

Ich habe mir diesen Hochofen nochmal vorgenommen.

LG Steffen

 
Oller Griesgram. :D
Einige sind eben schneller, andere langsamer. ;)
Und sicher stürzen sich alle erstmal auf was Neues. Das allgemeine Tempo verfliegt schneller wieder , als es dir lieb ist.
Steffen Rentsch schrieb:
hier wird alles illustriert, was bei drei nicht auf den Bäumen sitzt...
Ich bin der Meinung, man "kann" auch alles illustrieren. Natürlich nicht immer gleich, sondern angepasst an das jeweilige Bild (und dem Bild vorm inneren Auge).
Steffen Rentsch schrieb:
Ich habe mir diesen Hochofen nochmal vorgenommen.
Gefällt mir pers. besser, als deine letzte Version.

Steffen Rentsch schrieb:
Tempo ist hier absolut nicht von Belang - entscheidend ist das Ergebnis.
Das geb ich dir nat. Recht.
 
Ah, ok. Die ist aber nunmal schon so gegeben im Bild.
Ich unterstreiche/verstärke idR. eigtl. immer nur, was schon im Bild ist. Hab auch nur ein Bild benutzt, kein Tonemapping der Reihe.

Extra nochmal nachgeschaut :) Und ja, logisch, es ist ja kein simpler Verlauf, sondern die Sonne trifft (durchs kaputte Dach/Mauerwerk?) hart auf die Bereiche. :)

LR-Screenshot der dunkelsten Belichtung (mein Ausgangsmaterial für die Illustrierung):


(Resultat - auch wenn es eher nicht gut ist, bei dem was wir hier machen, ein vorher/nachher zu zeigen. Das illustrierte schneidet dabei mMn. immer "schlechter" ab. Ähnlich wie beim shaping in der BeautyRetusche. Einzeln für sich ein perfektes Ergebnis, direkt hin und her geswitched immer "too much". Aber, wir sind ja hier zum Lernen ;) - bzw. ist Übertreibung auch ein großer Bestandteil)

Und das ist auch das, was es - für mich - auch mit ausmacht: das gezielte Unterstreichen/verstärken dessen, was schon im Bild ist.
Weg von der "Realität", bzw. mehr oder auch einfach nur "anders" als die "Realität". Dieses "anders" kann auch sehr Vielfältig sein (vgl. den Moosstein im Wald mit meinem 1. Posting hier im Thread - 2 völlig andere Looks, die nicht nur auf dem jeweiligen Ausgangsbild fußen, aber die mMn. zum jeweiligen Bild "passen" und das Foto auf ihre Art illustrieren. Es gibt also keine one-fits-all Technik.).
Das Verschmieren, lokale Kontraste, neue Lichter, Dreck, Staub und/oder Nebel setzen, Details rausarbeiten, usw. sind dann "nur" noch die Kür, die daraus dann ein "nicht mehr Foto" machen - etwas artifizielles.
 
Zuletzt bearbeitet:
ASretouch schrieb:
Edit: Hier mal Anregungen weiter umgesetzt:
Ok, du hast zum Vergleich zur letzten Version eine Vignettierung eingefügt, Sättigung und Kontrast verstärkt (zumindest rein optisch). Viel gewonnen hat es damit mMn. noch nicht. Es hat etw. mehr pop, aber trotzdem ist es noch recht "leblos" (aus Ermangelung eine besseren Begriffs) und zu gleichmäßig für meinen Geschmack.

Viell. macht dir ja Udo noch ein Bsp. :)

Klar ist aber auch, es gibt nicht "die" Illu!
Abseits von Technik sind da noch jede Menge Geschmacks-, Gefühlsfragen.
Schreib ich jetzt auch nur, weil ich weiß, dass du ein großer TechnikFan bist und es dich wurmt, noch nicht dahinter gestiegen zu sein. ;)

@bokelt: Du Schmuddelkind. :D
 
..., weil ich weiß, dass du ein großer TechnikFan bist und es dich wurmt, noch nicht dahinter gestiegen zu sein. ;)

Übers "wurmen" bin ich inzwischen hinaus. :D
Es geht also weniger darum das ich nicht wüsste wie man es macht (wobei ich hoffentlich nie ausgelernt habe)
als vielmehr darum, dass mir eine noch stärkere Abweichungen vom Original einfach widerstreben würde.
Beispielweise hatte ich auch vorher schon eine Vignette drin, die mach ich aber so, das sie als solche nicht auffällt.
Mehr Betonung oder "Künstlichkeit" währe einfach nicht mehr mein Stil.
So manche HDR-Bilder (auf anderen Seiten) erzeugen bei mir Augenkrebs und einen Photomatixfilter betrachte ich eher als eine Art Grungefilter. ;)
Will sagen, dass ich mit meinem letzten Bild, so wie es ist, recht zufrieden bin, dennoch interessiert mich jede konstruktive Kritik
weil man ja nie vor Bertriebsblindheit gefeit ist.

Viell. macht mir ja Udo noch ein Bsp. :)

Edit:
Fabrik1b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
@virra, puh, Steffen würde sagen davon bekommt man ja „Augenkrebs“ – Nein, für die ersten Schritte ist es OK aber schau dir die Vergleichsbilder und Tipps an die es hier und in vielen Links zahlreich gibt und mach einfach weiter, das wird schon.

@hallerstephan, der Illustyle ist gut aber das Bild sieht nach wie vor chaotisch aus, hier muss man Ordnung reinbringen.

@scimmery, hm alles ein bisschen unscharf und verwaschen, der Style gefällt mir nicht.

@Steffen, hier gefallen mir die Farben sehr gut, das Rostige mit dem komplementären blaustichigen harmoniert schön. Der Illustyle ist auch gut.

@ARelaxEnd, dein Industriebild wirkt für mich etwas zu hart und dadurch unharmonisch, ist aber auch Geschmacksache.

@Coriolanus, gute Anmerkung, unterstreiche ich alles!

@ASretouch, wie ich es machen würde weiß ich noch gar nicht, aber wahrscheinlich ähnlich wie die Coriolanus-BEA der zweiten Version. Aber für eine ausdrucksstarke BEA benötigt man auch gutes Ausgangsmaterial, wenn ich losziehe dann habe ich häufig das fertige Ergebnis, oder zumindest das Potential, schon im Kopf. Dieses Bild hätte ich wahrscheinlich gar nicht geschossen(bearbeitet weil ich keine Idee im Kopfkino gehabt hätte.

@bokelt, eine schöne Basisversion der Halle hast du gemacht, du musst jetzt nur noch weitermachen und nicht stehenbleiben.

@ASretouch, dein Industriebild ist doch gar nicht so schlecht, ich mag es wenn es detailreicher ist – vielleicht mach ich ja noch ein Beispiel :lol:

Ich hoffe ich habe jetzt niemanden vergessen.

Gruß, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten