• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

... das Ausgestalten des Bildes mit z.B. Licht ...
Nicht nur das ist dir echt super gelungen :top:
Bei mir ist der weiche Kontrast (wie NIK es nennt) in der Tat zu wenig.
 
Das Bild ist ein wenig schwierig, weil es genau eine horizontale 50:50 Aufteilung mit im Original unterschiedlicher Belichtung aufweist. Die Idee, das von der Intensität etwas auszugleichen - aber farblich jeder Seite einen eigenen Charakter zuzuweisen finde ich richtig gut. :)

Das ist aber auch ein großer Vorteil dabei- wenn jemand mehrere Versionen erstellt - man stößt mit einer Idee an seine Grenzen und versucht einen anderen Ansatz, der besser funktioniert.

Unterschiedlich kontraststarke Bildschirme können den Eindruck von selbst auf den Punkt gearbeiteten Werken beeinträchtigen - vor allem bei Büromonitoren oder Laptop-Displays, die auf Textbearbeitung hin optimiert wurden und selbst nur eine flache Kontrastcharakteristik aufweisen.

LG Steffen
 
Hallo Zusammen,
ich danke euch. Für mich war wichtig das an sich homogene, und damit eher langweilige Bild aufzulockern, da es doch eine Menge Potential hat.

Diese separate Bildbearbeitung, egal ob Farbe, Kontrast, Helligkeit etc., die du Steffen auch immer wieder erwähnt hast halte ich für sehr wichtig, da erst dadurch ein Bild noch weiter gewinnt. Nicht immer hat bereits das Foto genügend Eigendynamik/Abwechslung, hier muss man immer ein wenig nachhelfen - Pimpen eben :)

Gruß, Udo
 
Mal raus aus den staubigen Hallen :)
s138snu.jpg

(liefer gern auch das RAW zum selbst rum spielen, wenn gewünscht)
Sicherlich für einige too much. :D Mir gefallen die Farben und Lichtflecken jedoch.

Ausgangsbild
 
@Ndungu, danke für deine RAW-Dateien. Im Wesentlichen sehen die Hallenbearbeitungen recht ordentlich und illustrativ aus. Was mich stört ist das häufig nur Wert auf einen Illustrationseffekt gelegt wird und das Ausgestalten des Bildes mit z.B. Licht meistens fehlt. Dadurch geht Tiefe und Wirkung verloren. Auch kann man die Farbigkeit gezielt gestalten und nur selektiv auf Bildbereiche anwenden, dadurch erreicht man eine weitere Bildseparation, die ich als angenehm empfinde. Ich habe das Hallenbild auch mal bearbeitet und die Aufmerksamkeit nicht nur auf einen Illustyle gelegt.
Gruß, Udo

Bitte gerne geschehen,ich bin eigentlich von der rasanten Geschwindigkeit der Wiederaufnahme der "Baustelle" überrascht worden.Dachte dann aber, um ein wenig Öl ins Feuer zu schütten, werfe ich einfach mal ein paar Bilder hinein.
Meine Bearbeitung ist noch nicht fertig,sagen wir mal es war eine Skizze,ich hatte vor eine ganze Serie aus den Bildern zu erstellen,die dann natürlich auch einen einheitlichen Grundfarbton haben sollen.


Bei Halle2.CR2 kommt ne Fehlermeldung.

Bitte nicht falsch verstehen, will hier niemanden "abwerben". Solche Belichtungsreihen würden natürlich auch zum dir bekannten HDR-Thread passen. Warum nicht sogar parallel? Als Real-HDR dort - als Fotoillustration hier.

Hier ist nochmal die Halle2

https://dl.dropboxusercontent.com/u/58948149/Halle2.CR2

Noch einmal eine Überarbeitung von Ndungus (Uwe) Halle - hier habe ich gezielt zwei Lichtquellen mit eingearbeitet und diese farblich voneinander getrennt - fand ich ganz chick.
Gruß, Udo

Ich finde die Idee mit den unterschiedlichen Lichtquellen gut,Da ich aber vor Ort nicht einen solch blauen Himmel sehen konnte bin ich also auch nicht auf die Idee gekommen.Es ist dann vielleicht doch hinderlich sich zu sehr an den empfundenen Lichtern und Schatten zu orientieren.
Unbedarfte Bearbeiter haben dann eine andere Einschätzung und das ist auch gut so.

Hier jetzt auch die versprochene 2.Reihe

https://dl.dropboxusercontent.com/u/58948149/Halle II-1.CR2

https://dl.dropboxusercontent.com/u/58948149/Halle II-2.CR2

https://dl.dropboxusercontent.com/u/58948149/Halle II-3.CR2

ich hoffe auf viele unterschiedliche Ansätze

LG Uwe
 
@Ndungu, danke für deine klasse RAW-Dateien. Tolle Aufnahmen :top:

Bin positiv angetan wie viele Könner hier unterwegs sind.
Gerade die Ausarbeitungen von Beleuchtungs- und Lichtsituationen sind erste Sahne - Chapeau!
 
ASretouch schrieb:
Kritik erwünscht:
Ich finde es zu flach und ohne Stimmung. Du hast das Licht gekilled (auch Grund meiner 2. Version - die erste war mir schon zu blass).

Zoome mal ganz weit raus, geh ein paar Meter vom screen weg, oder schiele mal auf den screen. Dann siehst du viell. am ehesten, was ich meine. Die Tonwerte des gesamten Bildes sind recht ähnlich, bzw. zu gleichmäßig verteilt, um eine Stimmung zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
Ja Ndungu (Uwe), ich war auch überrascht welche Geschwindigkeit dieser Thread wieder aufgenommen hat. Wahrscheinlich haben wir alle nach einer langen Pause und Ausflügen in anderen Bereichen wieder Lust auf den Illustyle bekommen, so ergeht es mir zumindest.

@ArtooDetoo, schön dich hier wieder zu sehen, auch eine schöne Interpretation von Uwes Halle. Das gleißend helle Licht hinter der Tür gefällt mir, fast wie eine Ofentür.

@Coriolanus, oh ja, schöner Illustyle das Wirrwars wobei mir deine zweite Version deutlich besser gefällt, sehr gute Lichtstimmung hineingezaubert.

@ARelaxEnd, dein Illustyle ist dir gut gelungen aber du musst noch mehr an der Betonung des Bildes arbeiten, so wirkt es zu homogen durcheinander, das Licht auch eher etwas lieblos eingemalt ohne wirklichen Bezug zum Umfeld – Farben find ich OK.

@ASretouch, hier finde ich deinen Illustyle und die gesamte BEA zu lieblos und zu pauschal über das gesamte Bild. Schau dir das Beispiel von Coriolanus mit der Halle und dem Kraut an – das Bild ist eigentlich völlig durcheinander und hier hat er durch gezieltes Einmalen von Licht Ordnung ins Bild gezaubert. Auch dein zweites Bild „Halle mit Kraut“ zeigt die Gleichen Defizite.

Gruß, Udo
 
... (auch Grund meiner 2. Version - die erste war mir schon zu blass)...
Danke fürs feedback. Neige eher dazu nichts zu übertreiben was dann teilweise zu vorsichtig wirkt.
Beispielsweise hat mir die Helligkeitsverteilung deiner 1. Version besser gefallen. In der 2. ist mir die Hell-Dunkel-Grenze zu schmal und zu ausgeprägt.
 
Sicher ist vieles auch Geschmacksache.

Diese Art Bildbearbeitung hat viel mit Gefühl zu tun. Aber von "schmaler Bandbreite" der Tonwerte in meiner 2.Version kann keine Rede sein. Ich versuche immer, die vollen Tonwerte zu nutzen.
Da beginnt es dann auch, interessant (und teilweise auch knifflig) zu werden -> die volle Kontrolle der Tonwerte (auch zB. in den dunklen Schatten noch Definitionen zu haben und dabei aber trotzdem noch Schatten zu bleiben, wenn man das Gesamte betrachtet, usw.).
Siehe auch, was Udo schrieb.

(Der helle, blaue Forenhintergrunnd ist, wie du weißt, leider auch nicht grad am schönsten, um Bilder zu präsentiern - das kommt nat. noch dazu und verändert den Bildeindruck ungewollt zusätzlich. Auf dunklem Grau wirkt alles naturgemäß besser und so ist es auch gewollt, bzw. erscheinen die schattigen Bereiche nicht mehr zu dunkel. Deine Version leidet dabei sogar noch etw. mehr. Du hast kaum Licht und Schatten, oder anders gesagt, hast du überall Licht und Schatten gleichermaßen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich bin angelockt worden und habe mich an der Halle versucht, weil es davon hier die meisten Variationen zum Vergleichen gibt.

Habe sowas in der Art noch nie gemacht und bin auch recht planlos rangegangen, weil ich einfach mal sehen wollte, was dann so passiert. Das hier ist mein Ergebnis, zu dem ich sehr gerne Kritik hätte, weil das für mich echt Neuland ist.

Halle2.jpg
2Halle2.jpg

Echt toll, dass es jetzt plötzlich hier so summt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten