AW: Projekt Baustelle
Wenn dein Bild grellrot ist, dann machst du irgendwas verkehrt. Vermute ich mal.
Du hast die Markierungen von den Schwarz bzw. Weißpunkten wenn du mit der Schwellenwertebene fertig bist oder? Sollten zwei "Fadenkreuze" mit 1 und 2 dran sein. Jetzt löscht du einfach die Schwellenwertebene. Die Markierungen bleiben auch nach dem Löschen erhalten.
Wenn du die Gradationseinstellungsebene aufmachst, sind unter der Kurve doch 3 Pipetten. Mit der linken (schwarz) klickst du auf deinen Schwarzpunkt und mit der rechten (weiß) klickst du auf deinen Weißpunkt. Die in der Mitte (neutrales Grau) brauchst du nicht. Wenn du damit fertig bist, dann hast du eigentlich nur 2 Ebenen. Das Bild und die Gradationskurve. Die beiden fügst du zusammen und machst weiter mit Punkt 7.
Wenn dein Bild grellrot ist, dann machst du irgendwas verkehrt. Vermute ich mal.

Du hast die Markierungen von den Schwarz bzw. Weißpunkten wenn du mit der Schwellenwertebene fertig bist oder? Sollten zwei "Fadenkreuze" mit 1 und 2 dran sein. Jetzt löscht du einfach die Schwellenwertebene. Die Markierungen bleiben auch nach dem Löschen erhalten.
Wenn du die Gradationseinstellungsebene aufmachst, sind unter der Kurve doch 3 Pipetten. Mit der linken (schwarz) klickst du auf deinen Schwarzpunkt und mit der rechten (weiß) klickst du auf deinen Weißpunkt. Die in der Mitte (neutrales Grau) brauchst du nicht. Wenn du damit fertig bist, dann hast du eigentlich nur 2 Ebenen. Das Bild und die Gradationskurve. Die beiden fügst du zusammen und machst weiter mit Punkt 7.
Zuletzt bearbeitet: