• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

hei ... ich hab mich ja lang vorm thema illu und gesichter gedrückt. zwar gelegentlich mehr oder weniger sinnige kommentare gegeben, aber halt nix produziert. is halt mein heisses eisen ... dennoch fände ichs toll, wenn man das projekt richtung menschen bereichern würde.

jetzt ma ein dezenter versuch mit meinen beiden rakkers. oder isser nich dezent? ich weiss nicht. würd mich über eure ansichten freuen.

gruss ... andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Ist die Party eröffnet? Dann lege ich auch noch ein paar Kohlen auf den Grill...:)

1. Ausgangsbild 2. Illustration total 3. Illu Crop1 4. Illu Crop2

@andreas: Mir gefallen Deine zwei Racker ausnehmend gut. Du hast sie aber auch wunderbar ausgeleuchtet - und mit dem Licht steht und fällt eigentlich alles... (Vielleicht noch die roten Farbkanten an den Fingern etwas entsättigen - Daumen, Bereiche an den Nägeln, Unterarme - vielleicht auch eine S/W-Kopie mit einarbeiten) :top:

Wir kommen ganz sicher wieder auf das Thema Menschen zurück: Nachdem wir uns zu Möglichkeiten und Grenzen ausgetauscht haben, mit umso mehr Feingefühl und Rücksicht auf ästhetische Belange. Auch Udo wird da ganz sicher nicht locker lassen, und das ist gut so. Menschen in Illustrationen sind dann auf alle Fälle der "Scharfrichter", wo sich Erfolg und Misserfolg voneinander trennen.

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Hab mich mal dran versucht und füge zwei Versionen an. Bin immer noch nicht zufrieden, habe aber dass Gefühl, dass es dank diverser Supertipps allmählich etwas wird. :) Sie leiden natürlich unter der 500K-Grenze (jpg/10).

Bei Bildern mit so kleinen Details würde ich unbedingt empfehlen, die erlaubten 1200 Pixel Kantenbreite besser auszunutzen und Crops beizufügen, damit man die Detailstruktur und den Illu-Effekt besser beurteilen kann, Reiner.

Ich sehe schon leichte Fortschritte bei Dir, aber Du hast Dir auch deutlichen Cyanstich auf dem Beton reingeholt und die Bauarbeiter wirken weitaus fleckiger als in der Realität. Woher das kommt? Im Grenzbereich zu Weiß und Schwarz werden einzelne Farbkanäle stärker beschnitten - wenn man sie nicht gleichzieht - und die Farben kippen um...

Rom wurde auch nicht an einem Tage erbaut, nicht entmutigen lassen...

Gruß

Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Allerseits,

4 Tage nicht anwesend und 15 Seiten aufarbeiten was ist hier los?

An all die Neueinsteiger haltet durch es lohnt sich und macht süchtig :D

Steffen's Baustelle hat es mir angetan hier meine Versuche.

Gruß Feldman
 
AW: Projekt Baustelle

Steffen's Baustelle hat es mir angetan - hier meine Versuche.

Das verspricht ja sehr interessant zu werden und wohl auch abwechslungsreicher, als man so denkt... Bin schon sehr gespannt, wer hier noch so ein paar Wunderkerzen zünden wird...:D

Frank hat viel Farbe reingebracht, was bei dieser Gegenlichtstimmung nicht schaden kann, aber er muss auch auf seine Lichter achten...

(Das kommt davon, wenn man bei den Kontrollpunkten gefehlt hat...;))

Ansonsten kann ich nur anmerken, dass Dein Stil sich beginnt, abzurunden - auf eine Art, die mir gefällt.


Gruß

Steffen

PS: Noch 'ne kleine Schippe drauf...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Bei Bildern mit so kleinen Details würde ich unbedingt empfehlen, die erlaubten 1200 Pixel Kantenbreite besser auszunutzen und Crops beizufügen, damit man die Detailstruktur und den Illu-Effekt besser beurteilen kann, Reiner.

Ich sehe schon leichte Fortschritte bei Dir, aber Du hast Dir auch deutlichen Cyanstich auf dem Beton reingeholt und die Bauarbeiter wirken weitaus fleckiger als in der Realität. Woher das kommt? Im Grenzbereich zu Weiß und Schwarz werden einzelne Farbkanäle stärker beschnitten - wenn man sie nicht gleichzieht - und die Farben kippen um...

Rom wurde auch nicht an einem Tage erbaut, nicht entmutigen lassen...

Gruß

Steffen
Hi Steffen - ich kann Dir sagen, woran das liegt: Ich hab drin rumgemalt :)
 
AW: Projekt Baustelle

habs nochmal versuch, mir sind zwar die farben etwas hops gegangen aber so von der technik her denk ich bin ich auf dem richtigen weg, was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

habs nochmal versuch, mir sind zwar die farben etwas hops gegangen aber so von der technik her denk ich bin ich auf dem richtigen weg, was meint ihr?

Schwer zu sagen, Markus, wenn Du nicht das Ausgangsfoto mit dazustellst. Man braucht doch für die Analyse den Gradient der Veränderung... Die Detailwiedergabe ist nicht so toll und die Schatten saufen Dir auch ab. Vor allem die Mitteltonwerte sehen problematisch aus - die scheinst Du mit dem Weichzeichnen überproportional weggedrückt zu haben.

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

hei ... ich hab mich ja lang vorm thema illu und gesichter gedrückt. zwar gelegentlich mehr oder weniger sinnige kommentare gegeben, aber halt nix produziert. is halt mein heisses eisen ... dennoch fände ichs toll, wenn man das projekt richtung menschen bereichern würde.

jetzt ma ein dezenter versuch mit meinen beiden rakkers. oder isser nich dezent? ich weiss nicht. würd mich über eure ansichten freuen.

gruss ... andreas


Wie du weißt, bin ich ja auch nicht ein Fan von illustrierten Gesichtern !
Die einzigen Gesichter die sich hier m.E. dafür eigenen sind Kindern und alte Menschen.

Kinder, weil sie im allgemeinen eine noch relativ glatte Haut haben und hier das Weichzeichnen die "Natürlichkeit" eher unterstreicht und nicht so sehr den Eindruck eines "Wachsgesichtes" vermittelt.

Alte Menschen, weil deren Gesicht i.d.R. vom Leben schon "gezeichnet" wurde und eine Verstärkung der Falten bei der Illustration deren Lebensgeschichte nur noch mal betonen.

Dein Bild gefällt mir sehr gut :top:
Der einzige Verbesserungsvorschlag, den ich hätte wäre das Gesicht vorderen Rackers. Ich würde den Bereich um den Schnuller herum noch ein wenig aufhellen bzw. den Kontrast zwischen den hellen und dunklen Bereichen ein wenig reduzieren.

Schön dass du mit Perspektive und "Kriegsbemalung" die kreative Fahne mal wieder hochgehalten hast ! :angel:

Lg
Roland
 
AW: Projekt Baustelle

Hi Steffen - ich kann Dir sagen, woran das liegt: Ich hab drin rumgemalt :)

Malen ist die hohe Kunst, man sollte da mit der Stärke des Effektes in ganz kleinen Schritten vorgehen und das Ganze auch über die Ebenendeckkraft ein wenig feinkorrigieren. Ich beschäftige mich inzwischen auch mit dieser Technik, sie ist für den Ungeübten erst mal etwas kitzlig zu handhaben, hat aber ein enormes Potential...

Gruß

Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

ich wollte nicht wisen ob das bild geeignet ist (ich weis dass es nicht geeignet ist), ich wollte wissen ob ich bezüglich technik auf dem richtigen weg bin!!
 
AW: Projekt Baustelle

::RAKKERS RELOADED::

@roland: schön, dass dir die bearbeitung gefällt ... grad im wissen um deinen kritischen blick in sachen haut. die schnullerpartie find ich eigentlich ok, durch den kontrast kommt das moppelige ganz gut. und es soll halt nicht zu flach wirken, deswegen hab ichs doch dunkler gelassen - klein betrachtet könnte es aber auch ne dreckige mundpartie sein, da haste recht.

hab den rakkers noch ein bisserl hautstruktur geschenkt ... muss man aber schon genauer hinschauen. an der lk hand vll zuviel

@steffen: hab die fingerkuppen etwas entsättigt :) ... der schöne effekt deiner illus fällt ja sehr klein aus, klaro, deswegen die crops ... das führt natürlich zum thema 'effekt-bildgrösse'. wenn du den effekt auf ne kleinere bildgrösse ansetzen würdest, müsstest du keine crops zeigen.

denn meine vermutung: ein illustriertes bild muss für nen halbwegs brauchbaren druck (ab a4) anders bearbeitet werden, als für ne 72dpi-displaypräsentation. eigentlich zeigst du uns hier also 'druckfähige' illus. ich weiss, es fällt dir schwer: aber sei doch ma mit dem weichzeichner etwas heftiger, bring den blur-effekt ma grösser rüber ...

gruss ... andreas

EDIT - @MarkusB88: hier hat sich mittlerweile gezeigt, dass der illu-effekt viele facetten haben kann. vergleich mal franks (feldmans) letzte ausführung mit udos stil - unterschiedlich, dennoch schön illustriert ... insofern kann die frage nach dem richtigen weg schwerlich beantwortet werden (der von dir eingeschlagene is es aber wohl nich).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

@Lokihh

Absolut Oberklasse Deine Rakker, meines Erachtens genau richtig portioniert der Illu-Stil.
Dafür gibts zwei :top::top:

Vielleicht solltest du Deine "Arbeitsanweisung" von Seite 28, hier mal aktuallisieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

... der schöne effekt deiner illus fällt ja sehr klein aus, klaro, deswegen die crops ... das führt natürlich zum thema 'effekt-bildgrösse'. wenn du den effekt auf ne kleinere bildgrösse ansetzen würdest, müsstest du keine crops zeigen.

denn meine vermutung: ein illustriertes bild muss für nen halbwegs brauchbaren druck (ab a4) anders bearbeitet werden, als für ne 72dpi-displaypräsentation. eigentlich zeigst du uns hier also 'druckfähige' illus. ich weiss, es fällt dir schwer: aber sei doch ma mit dem weichzeichner etwas heftiger, bring den blur-effekt ma grösser rüber ...

Hallo Andreas,

ich experimentiere noch mit Bildgrößen und Auflösung, weil ja der "Kornfilter anisotrop" manchmal ziemlich heftig zur Sache geht. Habe auch schon gemerkt, dass das Ergebnis organischer wird, wenn man die Bildgröße begrenzt. Es kommt ja auch auf die Vorlieben bei den jeweiligen Filtern an.

Danke für den Hinweis zum Weichzeichner, da ist sicher noch was drin...

Übrigens habe ich mir gestern ein paar Videos zum Thema Beautyretusche angeschaut und zum ersten Mal gesehen, wie der Weichzeichner selektiv auf Lichter, Mitteltöne und Tiefen angewandt wird mit ganz erstaunlichen Resultaten, wenn man noch ein wenig mit der Belichtung nachhilft...

Zum letzten Step Deiner Racker: Im Gesicht des Kleinen ist es für meinen Geschmack schon hart an der Grenze, auf der Hand hast Du den Rubicon wohl überschritten...

Gruß

Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

Vielleicht solltest du Deine "Arbeitsanweisung" von Seite 28, hier mal aktuallisieren :D

wenn du mit der anweisung den obigen effekt erzielst, schmeiss ich ne runde!

scheinbar wird die ja noch immer verwendet. oder drauf hingewiesen. mit dieser 'arbeitsanweisung' erzielt man auch genau das bild, das ich da rangehängt habe. das nochma zur erinnerung. irgendwann wollte ich diesen weg ma löschen, weil ich merkte, dass er wohl mehr probleme erzeugt als löst ... geht aber nich mehr.

mittlerweile bastel ich ja auch etwas anders - versuche viele details noch während des verwurbelns zu erhalten - habe ich hier aber schon in einigen posts erwähnt. und auch wie ...

es is jetzt mehr handarbeit hinzugekommen, letztendlich auch durch die erkenntnis, dass es eben keine universelle aktion gibt. zumindest nicht für mich.

müh mich grad mit d&b ab. und nem 'plan', wie man bilder hinsichtlich des effekts 'vorraussehen' muss.

gruss ... andreas

EDIT - @steffen: nee, kein rubicon (wassn dette?) ... basrelief ... und genau die art kritik find ich fruchtbar. ob sie mir passt, is ne andre nummer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Hallo Lokihh,
tolles Kinderbild und wirklich schön illustriert. Die Gesichter kommen prinzipiel gut und harmonsich und auch der Rest deiner Stilelemente passen, wie Motiv in Schieflage etc. Einzig die Kontraste an den Hauttönen sind zu kräftig. Der linke Arm deiner Tochter reisst schon ein wenig auf, genauso die Hand auch in den Gesichtern ist es teilweise grenzwertig.
Ich glaube ich bin dir auch noch ein Antwort hinsichtlich Relieffilter schuldig, ja, ich benutze sie gerne aber nicht immer. Meistens maskiere ich dann die Stellen heraus die passen, da bei gleicher Einstellung häufig andere Bildstellen dafür ungeeignet sind.

habs nochmal versuch, mir sind zwar die farben etwas hops gegangen aber so von der technik her denk ich bin ich auf dem richtigen weg, was meint ihr?

Ich glaube Steffen hat hier schon viel gesagt. Es hat zwar einen illustrativen Grundlook, aber er nützt wenig wenn der rest nicht so gut passt. Zu kontraststark (du hast den HochPassfilter zu stark eingesetzt, daher die Farbsäume an den Kannten, setze den HP-Filter im LAB-Modus ein und zwar auf dem L-Kanal, würde Roland bestimmt jetzt richtigerweise anmerken).
Aber suche dir aein besseres damit kontrastreicheres Motiv, dann funktioniert der Illustil auch besser.

@Steffen,
mir gefällt dein Illustil auch immer besser, du wagst jetzt endlich auch mal den Korneffektfilter einzusetzen, finde ich gut.

Gruss,

Udo
 
AW: Projekt Baustelle

ich wollte nicht wisen ob das bild geeignet ist (ich weis dass es nicht geeignet ist), ich wollte wissen ob ich bezüglich technik auf dem richtigen weg bin!!

Wenn Du wirklich weißt, dass das Bild nicht geeignet ist, warum verschwendest Du dann Deine Anstrengungen an ein Bild, das die Effekte nicht greifen lässt?

Schau mal: Wenn ich auf schnelle und deutliche Fortschritte aus bin, suche ich mir doch eine passende Vorlage - Udo hat Übungsbilder auf seiner Seite, die sich sehr gut eignen.

Dein Bild ist nicht nur schwierig zu bearbeiten, es ist auch schwer zu analysieren. Bei der Qualität kannst Du doch nur im Salat stochern, welche Technik Du denn angewandt haben könntest, in welcher Reihenfolge und welchen Kombinationen das geschehen ist etc. pp.

Last but not least: Ich mag Deine kurze und prägnante Art, die nicht so blumig ist wie mein Schreibstil :angel:, aber manchmal klingt es auch etwas fordernd (um das Wort anmaßend nicht in den Mund zu nehmen). Geben und Nehmen sollte hier selbstverständlich sein, wenn ich mich nur auf das Eine versteife, mache ich mir auf Dauer keine Freunde. Denk mal drüber nach und bitte kultiviere Deine Art zu schreiben etwas.

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten