• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

@Anwill

Funzt gut meine Aktion, gell :p
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo @,

Mein Versuch von Rainers Bild.

Gruss Werner

Hallo Werner, mir gefällt dein Seniorenpärchen noch nicht ganz so gut, da die Kontraste zu hart sind, das Hemd der Dame enthält keine Zeichnung mehr und auch die Luftballons sind nicht mehr schön.

@Reiner Worm, du hast die Kontraste schon besser im Griff aber Details z.B. im Gesicht gehen unter. Darüber hinaus gibt es auch bei dir Bereich die vom Kontrast her nicht in Ordnung sind.

@Anwill,
Hallo Andi, schon sehr schöne Ergebnisse wobei mir der Trekker und das Seniorenpärchen am Besten gefallen, die Brücke ist zu detailarm und zu kontrastreich.
Aber die Kontraste sind bei deinen anderen beiden Beispieln auch noch nicht so gut. Beim Trekkerbild sind z.B. die Felgen und das Mährwerkzeug zu hart, das Bild wirkt auch noch nicht ganz so harmonisch.
Beim Seniorenpärchen ist dir vieles geglückt und das Bild sieht auch gut aus, nur eben wieder die Kontraste. Auch bei dir ist das Hemd der Dame in einigen Bereichen ohne Zeichnung, gleiches bei den Luftballons. Auch hast du den Effekt in den Gesichtern zu stark wirken lassen, das sieht unnatürlich aus.

Aber alles in allem schon ein sehr schönes Ergebnis.

@Robe331,
Hallo Roland, ja, dein Bild sieht jetz etwas grafischer aber irgendwie auch unschärfer aus, ich glaube hier musst du noch etwas Finetuning betreiben aber dennoch ein schönes Ergebnis.

Gruss,

Udo
 
AW: Projekt Baustelle

@Cocy

deine Aktion war in der Tat eine Unterstützung für meinen Workflow, aber die Bilder sind gänzlich ohne deine Aktion entstanden. Nicht einmal die Werte aus deiner Aktion habe ich verwendet... :p

Eigentlich sind meine Bilder mit nur wenigen Arbeitsschritten erstellt - was wiederum zeigt: viele Wege führen nach Rom bzw. zu einem eigenen Illu-Stil... :cool:

@ Udo ...Danke, werde sicher noch dran arbeiten.


Gruss, Andi
 
AW: Projekt Baustelle

...
Hallo Roland, ja, dein Bild sieht jetzt etwas grafischer aber irgendwie auch unschärfer aus, ich glaube hier musst du noch etwas Finetuning betreiben aber dennoch ein schönes Ergebnis.

Ja, jetzt muss ich noch ein bisschen an den Einstellungen in Kombination mit der Bildgröße feilen, wenn dann noch die obligatorische "Vorarbeit" geleistet ist, wird das nächste Ergebnis bestimmt anderst aussehen.

Für all diejenigen, die auch Lust haben in dem 2-Stufen-Bereich zu experimentieren, möchte ich meinen Lösungsansatz nicht gänzlich vor enthalten.

Das "Geheimnis" zu den Details liegt in den Kanalberechnungen und bisher kaum oder noch gar nicht angesprochenen Rendering- und Zeichenfiltern. Bei der Weichzeichnung habe ich nichts Neues gemacht, eigentlich nur "Störungen entfernen" (ohne großen Schnick Schnack).

Lg
Roland
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Werner,

Du hast etwas mehr Gelb im Bild - das fällt mir als erstes auf. Das zweite ist die Nähe der Lichter am Ausfressen. Bei Reiner zum Vergleich war es nicht so ausgeprägt. Also hast Du vielleicht beim Dodge eine zu große Stufe drin gehabt oder aber mehrere Kontraststeigerungen haben sich bei Dir so aufsummiert, dass Du in die Nähe des Umkippens geraten bist. Die dritte Sache, die mir auffällt: Deine Detailebene schlägt mit schwarzen Sprenklern auf das Bild durch (schau mal auf die Hose des Mannes). Ursache: a) zu grobe Details (Konturen finden?) b) dann nicht verfeinert und weichgezeichnet und c) zu hohe Deckkraft der Detailebene.

Dass Dein Bild nicht so plastisch wirkt, siehst Du sicher selbst, da ist mehr Konturierung gefragt.

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Werner, mir gefällt dein Seniorenpärchen noch nicht ganz so gut, da die Kontraste zu hart sind, das Hemd der Dame enthält keine Zeichnung mehr und auch die Luftballons sind nicht mehr schön.

@Reiner Worm, du hast die Kontraste schon besser im Griff aber Details z.B. im Gesicht gehen unter. Darüber hinaus gibt es auch bei dir Bereich die vom Kontrast her nicht in Ordnung sind.
[..]
Gruss,

Udo
Au Mann, da ist man mal einen halben Tag weg vom Rechner und schon weiß man nicht, wem man alles antworten muss. :(
Ich versuch's mal pauschal:
Grundsätzlich können alle Bilder, die ich hier hereinstelle, weiterbearbeitet werden! Das freut mich sogar sehr. Danke für die Blumen, was die Motive angeht, aber viele von Euch können's mindestens genauso gut!
@udo: Ich rabeite ja an den Kontrasten, aber mir bleibt bei Deinen Ergebnissen immer noch der Mund offen stehen. Du hast in Deinen Bearbeitungen so einen egenartigen 3D-ähnlichen plastischen Effekt, um den ich Dich beneide - wie machst Du das nur? Alle anderen wirken dagegen flach, auch wenn sie technisch noch so gut gelungen sind. Du hast bestimmt einen Trick in der Hinterhand, der Dich von uns absetzen soll. :) :)
 
AW: Projekt Baustelle

Hier mal ein minimalistischer Ansatz mit zusätzlicher Lichtebene. Frei nach Roland mit Rendering und Störungen entfernen. ;)

Die Farben könnten kräftiger sein oder?

Edit1: Ich hab das Tulpenbild einfach mal mit hier hin gepackt, weil ich hier auch den Renderfilter eingesetzt hab. Der Rest des Tulpenbildes war "Old School".

Edit2: Versuch Husumer Rentner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Ich habe den traktor verlassen.
Dafuer habe ich ein bild mit mehr sonne ausgesucht.

Die erfahrungen mit den traktor habe ich gebraucht fuer das bild, aber ich finde das die illustration nicht so gelungen war .
Zu wenig illu effekt dahin und das effekt von ein illu die ich fuer augen hatte war nicht anwesend.
Ich habe neue ebenen gemacht mit unterstehend endresultat.

Ich finde das diese form passt bei das motiv, steh ich alleine mit diese meinung? Gerne eure reaktion.
Ist weit von das Seniorenpärchen entfernt.

Auf die letzten seiten viel gelesen ueber nicht gute bilder vor den illu technik, ist meine motiv auch so eine?

Habe links unten das original bild, steht unter link;
http://www.mijnalbum.nl/Album=MBRERYW7

daneben meine neue illustration mit zwei detail ausschnitte.

@ Directx, ich habe deine Tip noch noch nicht im griff.

Grüsse

Ab
 
AW: Projekt Baustelle

Ich wollte es auch mal Versuchen.
Und habe es nun fertig.
Jetzt wollte ich wissen, ob das die richtige Richtung ist oder eher ans Ziel vorbei geschossen ist.
 
AW: Projekt Baustelle

Vergessen ,

ich soll meinen schritte noch erklearen fuer die hollaendische tulpen:

1 neu bild gemacht aus 5 ebenen , zwei versionen mit TM
neue ebene
2 selber illustration stil wie am traktor

bild zu hard , die ausser linien vom tulpen sind zu hard

3 abschwachen mit malerisch effekt
4 schwarz / weiss version gemacht
5 noch etwas malerisch effekt dazu
6 softener ebene dazu

gruesse ab
 
AW: Projekt Baustelle

Hab mich noch mal an meinen Senioren versucht, glücklich bin ich aber immer noch nicht. :(
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2733467&postcount=2743

Hallo Reiner,

deine Unzufriedenheit bei dem Bild kann ich verstehen, denn die beiden haben immer noch ziemlich "blutleere" Gesichter. Ich habe aber bei illustrierten Gesichtern sowieso eine eigene Meinung. "Normale" Beautyretusche - ja, aber Illustration - nein. Hier gibt es nur ganz wenig Gesichter die ein Illustration "vertragen".

Nimm einfach mal die ganzen Effekte aus den Gesichtern und Hautpartien raus, retuschiere sie "normal" und du wirst bestimmt zufriedener werden.

Lg
Roland
 
AW: Projekt Baustelle

@ Reiner

Ich kann mich hinsichtlich der Hautpartien bzw. Gesichter nur Robert anschliessen. Bin meist eher unzufrieden und lass den Illueffektkrams einfach weg. Dann kann man auch die Effekte auf den Rest des Bildes ein wenig dicker auftragen.

Für meinen Geschmack könnte das Bild ein klein wenig mehr Kontrast vertragen.

@ab

Ich hab meine Version der Tulpen einfach mal angehängt. -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2735679&postcount=2768

Den Himmel und die 2 Tulpen habe ich mal als Beispiel über Volltonfarbebenen eingefärbt. Einfach die Volltonfarbebene drüberlegen und den gewünschten Bildteil auf der Ebenenmaske freipinseln. Überblendmodi auswählen ggfs Farbe nochmals anpassen und gut ist.

Du solltest versuchen die einzelnen Bildteile getrennt zu bearbeiten. Nicht jeder Effekt kommt an jeder Stelle gleich gut. Vorher auch die Fehler aus dem Bild machen. Es sind z.B. zwei Flecken im Himmel, die du nicht rausgemacht hast, die ruinieren sofort den Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Hab mich noch mal an meinen Senioren versucht, glücklich bin ich aber immer noch nicht. :(

Reiner, so schlecht sieht das gar nicht aus. Ich würde Rolands Rat befolgen und ansonsten die Farbkontraste noch etwas anziehen. Wenn Du den globalen Kontrast noch steigern willst, unbedingt vorher die Lichter schützen durch Auswahl Lichter - kopieren auf obere Ebene mit 100 % Deckkraft und dann auf "Kontrastebene" USM mit maximalem Radius und eher nur 20 % Stärke... besser wäre es aber, Dir lokal Auswahlen zu erstellen, wo Du das angepasst so stark wie nötig ausprobierst (Immer die Lichter im Auge behalten, wenns kritisch wird, mit Belichtungskorrektur lokal gegensteuern...)

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

@ EamSöba;hab mich auch an den blumen probiert!

viel softer wie meine, passt besser zum motiv, danke


@ directx

danke fuer die hinweise, ich muss wieder an die arbeit

gruesse

Ab
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten