• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Ich glaube da ist mehr drin als in Andres Version, aber das ist wie immer Geschmacksache,mir ist es zu weich.



LG Uwe
 
dsc013507yjfe.jpg
 
@scimmery, ich bin mir sicher Andre wird dir sagen was er wie in Lightroom eingestellt hat.

@colias, schöne harmonische BEA aber etwas unspektakulär aber wie immer Geschmacksache.

Gruß, Udo
 
Ich kann gar keine Stitchingfehler erkennen, hast du gut retuschiert.

Die hatte ich mir im oberen Bereich am linken Fenster zugezogen. Beim genaueren hinsehen sieht man dass die Struktur sich wiederholt, und die Ringe nicht richtig passen.

Bei den goldenen Verzierungen tendierst du eher ins Blau-Metallisch.

Ja, das meinte ich. Ich habe es einfach nicht besser hinbekommen.

Das neue Motiv ist echt klasse :top: Ich mag solche Dinge und denke der Schrotthaufen verträgt es wenn man ein bisschen übertreibt :D Habe mich mal an den Techniken bedient, die auf der Baustelle erarbeitet wurden :)

wlbohxr5.png


Gruss Freddy
 
Ich habe das in zwei Stufen in Lr bearbeitet. Erst normale Grundabstimmung, an Ps übergeben, auf Größe zugeschnitten und gespeichert.
Das Ergebnis taucht dann ja als psd in Lr wieder auf. Dieser Zwischenschritt ist nötig damit die Entrauschung das genug platt macht
(ging per Exportieren auch ganz ohne Ps).

Die Weichheit ist volle Absicht, hier gehts ja nicht um ne normale Bildentwicklung sondern das Thema ist Fotoillustration.
Das man dafür nicht unbedingt Topazfilter oder Ps braucht wollte ich mit dem Bild zeigen.

DSC013502.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
Ja Freddy, die BEA gefällt mir sehr gut, schön Bunt und illustrativ und für das Bildmotiv nicht übertrieben.

@ASretouch, danke für die Erklärung, Andre.

@colias, sehr schön, so eine Nacht-BEA schwebte mir auch mal vor, aber das Einmalen der Lichter und auch Schatten ist recht mühevoll, wer sollte das besser können als du.

Gruß, Udo
 
Habs mal an einer meiner Aufnahmen ausprobiert und nachträglich ein, zwei NIK-Filter drübergejagt, um dem kritisierten weichen Eindruck entgegenzuwirken. Die Änderungen bei den Gradationskurven hab ich weggelassen und statt dessen im HSL-Modul hantiert, weil das Ergebnis sonst einfach nur grünstichig ausgefallen wäre. Schön geht vermutlich anders, aber der eine oder andere Bildbereich ist in der größeren Ansicht immerhin schon mal einigermaßen illustrativ geraten. Die Schubkarre überzeugt mich eher weniger und der Schutthaufen rechts unten taugt auch nichts. Falls jemand zeigen möchte, wie man es richtig machen müsste (idealerweise mit LR), hab ich das TIFF dazu hochgeladen. Ist aber vermutlich vom Licht her nicht interessant genug für die Baustelle. Wäre insofern auch niemandem gram, wenn es links liegen bleibt.

IMG_4288-Bearbeitet.jpg

http://daten-transport.de/?id=nLz2fEd6zDeS
 
Oh, hier gibts ja wieder Leckerchen, klasse, dann üb ich auch mal mit.

@colias:
Du bist hier in der Baustelle immer erst so zurückhaltend,
dabei kannst Du uns alle nass machen, aber erst wenn man ein bißchen nachstochert, dann tust Du es auch. :D
Gut so, Du bist der Meister des Lichts und das wollen wir auch sehen...:top:

comp_udo abbruch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist hier in der Baustelle immer erst so zurückhaltend,
dabei kannst Du uns alle nass machen, aber erst wenn man ein bißchen nachstochert, dann tust Du es auch. :D
Gut so, Du bist der Meister des Lichts und das wollen wir auch sehen...:top:

Ihr schmeichelt mir! :o

Ihr habt ja recht, es fällt mir leichter die Lichtsituation total zu ändern, als eine saubere Bildbearbeitung. Aber da ich das hier ja eher als Workshop sehe und weniger als Galerie bringt es mir als Übung mehr eine entsprechende Basis zu entwickeln. An der Erstversion bin ich zweimal 25min gesessen und eigentlich unzufrieden. Die Zweitversion hingegen ist im Grunde nur eine Kurve mehr, deren Maske ich aus einer nachbearbeiteten Kanalberechnung gewonnen hab.
 
Nix Lightroom - der letzte Schliff war Kornfilter anisotop. Erkennbar an der Musterbildung am Rost und dem etwas künstlich anmutenden Rasen.

Davor waren ca. 8 Ebenen NIK in eher homöopatischen Dosen und mit Ziel Tonwertoptimierung und Farbabstimmung.

LG Steffen

PS: Woher kommt die ausgeprägte "Fleckigkeit" in den Lichtern bei Dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Woher kommt die ausgeprägte "Fleckigkeit" in den Lichtern bei Dir?

Müsste daheim nochmal in Ruhe nachsehen, bei welchem Bearbeitungsschritt das erstmals aufgetreten ist. Vielleicht hängt es ja irgendwie mit dem Glamour-Glow-Filter zusammen oder ich habe durch die teilweise Entsättigung Struktur in den Lichtern verloren. War jedenfalls keine Absicht, sondern Pfusch.
 
Hallo Zusammen,
na, sind doch ein paar sehr schöne Arbeiten dabei.
@scimmery, danke für dein neues Bild, auch schön zu illustrieren.

@bokelt, schöne Lichtführung in der Ruine, auch dein weicher Stil gefällt mir.

@Steffen, deine BEA sieht auch weich und illustrativ aus, einzig oben zwischen Dach und Himmel blutet das Bild ein wenig aus.
Dein Schubkarrenbild etwas unaufgeregt aber illustrativ.

Gruß, Udo
 
comp_schubkarre scimmery.jpg
Hier noch mal ein Versuch an der Schubkarre, wobei ich selber im Moment noch kein richtiges Augengefühl dafür habe.
Wie mmer wenn ich so was lange nicht gemacht habe.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten