• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmieren...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrDreamcatcher

Themenersteller
Moin ans Forum!

Ich hab da mal eine Frage, die mich schon lange beschäftigt.

Kann ich mit meiner EOS 450D mehr als 10 Aufnahmen in Reihe aufnehmen? Sprich: Kann ich sie so programmieren, dass sie zunächst unendlich weiterläuft? Bzw. kann ich sie auch so programmieren, dass sie via Helligkeitsunterschied oder bei Bewegung auslöst? Stichwort "CHDK"?

Ich nehm an, dass das vom Rechner aus passieren muss, also mit USB-Connect. Aber ist es denn überhaupt möglich? Würde mich sehr interessieren.

Danke schonmal
Gruß Marco
 
Dafür brauchst du Canon Camera Control. Da kann man beliebige Abfolgen, Zeitintervalle einstellen. Gehört das zum Lieferumfang deiner Kamera? Ich bin mir nicht sicher was die dreistelligen Modelle angeht.

Helligkeitsunterschied oder Bewegung stell ich mir aber schwierig vor. Es gibt Lichtschrankenauslöser aber die lassen sich nicht auf Serie programmieren. Die lösen nur einmal aus........ich denke da ist Bastelei bzw. wirkliche Programmierarbeit angesagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Serienaufnahmen; in der Regel werden die erstmal in den Cache geschrieben und dann auf die Karte und das passiert wenn der Cache voll ist: dadran kannst du nichts dran rumprogrammieren. Wie es jedoch aussieht wenn man die Cam am Rechner hängen hat kann ich dir nicht sagen...

Nur darf ich fragen; kannst du überhaupt programmieren oder ist das dann die nächste Frage wie man es genau macht? :P
 
Nur darf ich fragen; kannst du überhaupt programmieren oder ist das dann die nächste Frage wie man es genau macht? :P


hihi, guter Einwand

man kann sich bei Canon als Programmierer registrieren lassen, bekommt dann das Canon SDK und kann munter losprogrammieren, ich hab mal reingeschaut, ist mir aber zu heftig mit den Win APIs, ne danke, dann lieber an meinem Timer weiter proggen
 
Nur darf ich fragen; kannst du überhaupt programmieren oder ist das dann die nächste Frage wie man es genau macht? :P

schmunzel, joar genau das ist meine Frage. Gibt es da bereits konkrete Software, Firmwareupdates oder ähnliches... oder aber eigens geskriptete Tools.

Ich bin dazu leider nicht fähig. ;)

Gruß Marco
 
Ist es normal das man nur 10 Reihenaufnahmen machen kann? Ich meine laut Canon kann man viel mehr und selbst die 400D kann schon mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
hihi, guter Einwand

man kann sich bei Canon als Programmierer registrieren lassen, bekommt dann das Canon SDK und kann munter losprogrammieren, ich hab mal reingeschaut, ist mir aber zu heftig mit den Win APIs, ne danke, dann lieber an meinem Timer weiter proggen

heißt das, dass canon inzwischen selbst ermöglich alle funktionen umzuprogrammieren oder verstehe ich da was falsch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten