• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmiere ein Tool für EOS Cams

Smithsonian

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe angefangen ein Tool für digitale Canon EOS Cams zu programmieren.

Es müsste bei fast allen digitalen EOSCams laufen ( hoffe ich ).


Für dieses Programm suche ich Leute die testen , indem sie es installieren und ein wenig damit arbeiten um mir dann von eventuellen Fehlern berichten.

Eigentlich nicht aufwendig. Einfach entpacken und aufrufen.

Ich stelle einfach mal eine erste Version ein.

Diese Version sollte :

- die Grundeinstellungen der Cam ändern können
- Ein photomachen können und es in einem gewünschten Ordner abspeichern.

- Änderungen an den Grundeinstellungen der Cam erkennen und anzeigen.

Beachtet bitte , dass bei bestimmten Programmen der Kamera nur bestimmte Werte erfasst bzw. geänderden können.

Nur im "M" Programm kann man alle angezeigten Werte ändern.

Speziell würde mich falls ihr testet und das Programm auch startet der Weissabgleich interressieren.
Teste ich das Programm zuhause beim mir kann ich den Weissabgleich zwar ändern aber nicht festellen ob und wie der Wert an der Kamera geändert wurde.

Zum Ändern der Werte müsst ihr den gewünschten Wert einfach aus der Liste aussuchen.

Um die Kamera auszulösen einfach den ReleaseButton klicken.

Um es zu installieren bitte beide anhängenden ZIPdateien in den selben Ordner entpacken .

Dann Kamera an den USBPort anschliessen.

EOSUtility beenden

Cameracontrol Starten



MFG

Frank Schmidt

PS : Ich weise ausdrücklich daraufhin, dass das eingestellte Programm eine Testversion ist. Die Installation und das Starten erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzer. Daher werde ich nicht für eventuelle Fehler, Schäden haften , die durch die Ausführung meine Programmes entstehen .
 
Zuletzt bearbeitet:
hi! Smithsonian

klingt ja schonmal interessant

mal eine frage am dicken rande:
muss man die canon tools installiert haben?
(wenn nein, kann man es ja mal probieren)


ben
 
ALso bei mir startet das Programm. Allerdings erkennt es meine 400d nicht. Hat das programm nen Debug schalter?
Mein OS : windows XP mit allen Patches
Kamera : 400d Firmware 1.0.5
Welche infos brauchst Du noch? Speicherdump oder ähnliches? Treiber angaben?

(Off: musste es delphi sein??? kewl wäre QT gewesen XD).
 
Fürs erste reichen Infos darüber ob es startet und ob er die Cam erkennt.

EOSUtility muss nicht installiert sein. Wenn Installiert muss es deaktiviert bzw beendet sein.

Die Treiber müssen installiert sein. Weiss jetzt grade nicht ob die auch ohne Installation des EOSUtility installiert werden können.

Phoenix : Hast Du EosUtility installiert ?? Vielleicht sind die Trieber nicht installiert.
 
Hallo Frank.

Das klingt sehr interessagt. Schade, dass Du das ganze nicht für Nikon machst. Die kassieren mit ihrem "Camera Control" ja mächtig...

Ich nehme an, dass das Protokoll für diese Dinge nicht dokumentiert ist? Wie kommst Du denn daran, Reverse Engineering? Ein paar Details wären interessant. Würde sowas gerne für meine D80 machen. :)

ciao
nubi
 
Nubi : Tja würde ich ja villeicht gerne machen. Nur leider gibt es bei Nikon glaube ich keinen. Software Development Kit zum Downloaden um ein Programm dafür in VB Delphi etc zu proggen. *ggg
 
Wie, Canon liefert Schnittstellen zur Kamera frei haus? Am Ende gar noch im Quelltext?

Schade, dachte Du könntest sachdienliche Hinweise geben wie ich das bei Nikon angehen könnte. Kennt jemand ein Tool, um die USB-Kommunikation mitzulesen?
 
Gerade gefunden, dass es tatsächlich auch eine "Befehlsspezifikation" für Nikon-DSLR gibt. Allerdings nicht offen und nicht für Privatpersonen anscheinend. Werde mal die Fühler ausstrecken...
 
Nubi -- Also bei Canon musste Dich auch erst registrieren und angeben, was Du in etwas prograsmmieren möchtest. Dann bekomste nen Login und kannst ihn Downloaden.
 
Ahja, okay, dann scheint es ganz ähnlich zu sein. Gibt auch ein SDK. Nur ist Nikon wahrscheinlich nicht sonderlich aufgeschlossen, wenn man angibt Camera Control als Freeware nachbauen zu wollen. ;)
 
Hallo Frank,

ich habe gerade meine EOS 350 Firmware 1.03 angeschlossen und dein Programm gestartet.

Leider wird sie nicht erkannt, ab den Weisabgleich steht alles in schwarz
und auf unbekannt.

EOS Utility sind installiert.

Liegts an mir ? :confused:

Grüße
 
Das ist ja lustig, wie leicht man hier manchem User nen Trojaner unterschieben kann ...

Das soll jetzt nicht heissen, daß Smithonians Programm einer wäre ... ich finde es nur erstaunlich wie unbekümmert manche Leute ein exe-File aus dem Netz laden und ausführen ...
 
Das ist ja lustig, wie leicht man hier manchem User nen Trojaner unterschieben kann ...

Das soll jetzt nicht heissen, daß Smithonians Programm einer wäre ... ich finde es nur erstaunlich wie unbekümmert manche Leute ein exe-File aus dem Netz laden und ausführen ...

gab es aus diesem grund keine tollen antivirenprogramme und so spaß
für das bananenprodukt windows? (wobei ja die antiviren-hersteller
mit sicherheit selber sowas programmiere (lassen) um gleich 30 minuten später
einen patch raus zu bringen und ihr produkt in den himmel zu heben) :lol:
- okay . war OT


ben
 
no Canon-Software - Tool funktioniert nicht

Canon-Software installiert und gleichmal getestet (Canon-Software geht) - Tool funktioniert immer noch nicht.

Kamera: EOD 350D Firmware 1.0.3
 
Schade, hier gehts auch nicht. Hab es allerdings in einer VitualBox ausprobiert. :top: So mutig bin ich dann doch nicht... :ugly::lol:
 
Hallo Leute . Sowas hatte ich fast befürchtet.

Hmm lag wohl doch nicht an dem alten Notebook was ich zum Testen benutzt hatte.
Naja mal sehen

Ich melde mich wenns was Neues gibt.

Danke schonmal den mutigen Testern *smile

MFG

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten