cschirra
Themenersteller
1) Mich interessiert eure Meinung zu den Profoto D1 im Vergleich zu den neuen Hensel Expert Pro. Was würdet Ihr kaufen?
Meine Wunschlist an Lichtformern:
- Beautydish
- Deep Octa (ähnlich Elinchrom), setzt die jemand mit dem Adapter für Profoto ein, bzw. gibt es einen Adapter für Hensel?
- Striplights mit Waben (ist die optional erhältlich Profoto Galskuppel hier ein muss bei z.B. 30x120cm? oder leuchtet das der integrierte 77° Reflektor gut aus?)
2) Bei den orig. Profoto Lichtfromern schreckt mich der Preis ab. Welche Lichtformer setzt Ihr mit den D1 ein, die orig. Profoto oder Alternativen wie Chimera bzw. Creative Light. Gibt es einen guten Onlineshop, bisher habe ich nur Ladenanbieter gefunden?. Foto Walser bietet extrem günstige Softboxen für u.a. Profoto an. Mal angenommen, die Softboxen werden nicht ständig auf- u. abgebaut. Sieht man vom Licht her einen Unterschied zu den orig. Lichtformern?
Meine Wunschlist an Lichtformern:
- Beautydish
- Deep Octa (ähnlich Elinchrom), setzt die jemand mit dem Adapter für Profoto ein, bzw. gibt es einen Adapter für Hensel?
- Striplights mit Waben (ist die optional erhältlich Profoto Galskuppel hier ein muss bei z.B. 30x120cm? oder leuchtet das der integrierte 77° Reflektor gut aus?)
2) Bei den orig. Profoto Lichtfromern schreckt mich der Preis ab. Welche Lichtformer setzt Ihr mit den D1 ein, die orig. Profoto oder Alternativen wie Chimera bzw. Creative Light. Gibt es einen guten Onlineshop, bisher habe ich nur Ladenanbieter gefunden?. Foto Walser bietet extrem günstige Softboxen für u.a. Profoto an. Mal angenommen, die Softboxen werden nicht ständig auf- u. abgebaut. Sieht man vom Licht her einen Unterschied zu den orig. Lichtformern?