J.Look
Themenersteller
Ich bin vor einiger Zeit von Hensel auf Profoto umgestiegen und hatte recht schnell den Eindruck das irgendwie mehr aus den Blitzen rauskommt.
Im Studio kann man nach einiger Zeit die Leistung der Blitze mit den jeweiligen Lichtformern sehr gut abschätzen aber ich hatte sie nie direkt verglichen aber immer bemerkt das ich die Profotos weiter runter regeln muss.
Das hatte ich jetzt mal verglichen und war doch etwas überascht.
Ich habe einen Hensel Beautydish an Profoto adaptiert und habe aber noch einen zweiten für Hensel am Porty.
Also beides identische Lichtformer.
Bei 1200Ws messe ich beim Profoto bei ca. 1,5 Meter Entfehrnung bei ISO 100 Blende 22 und beim Hensel mit 1200Ws Blende 16,4
Entsprechend (und auch nachgemessen) reichen beim Profoto 600Ws um auf Blende 16 zu kommen.
Die Kabel waren bei beiden Köpfen gleich lang, da kann also keine Leistung verschwunden sein.
Man kann das vieleicht selten direkt vergleichen da die wenigsten die exakt gleichen Lichtformer für zwei Marken haben aber hat jemand sowas schonmal gemacht?
Angeregt wurde ich durch einen weiteren Thread hier neulich zum Thema wieviel Leistung draussen reichen um gegen die Sonne zu blitzen und das wirft dann natürlich (im doppelten Sinn) ein ganz anderes Licht auf die Sache.
Gruss
Jens
Im Studio kann man nach einiger Zeit die Leistung der Blitze mit den jeweiligen Lichtformern sehr gut abschätzen aber ich hatte sie nie direkt verglichen aber immer bemerkt das ich die Profotos weiter runter regeln muss.
Das hatte ich jetzt mal verglichen und war doch etwas überascht.
Ich habe einen Hensel Beautydish an Profoto adaptiert und habe aber noch einen zweiten für Hensel am Porty.
Also beides identische Lichtformer.
Bei 1200Ws messe ich beim Profoto bei ca. 1,5 Meter Entfehrnung bei ISO 100 Blende 22 und beim Hensel mit 1200Ws Blende 16,4
Entsprechend (und auch nachgemessen) reichen beim Profoto 600Ws um auf Blende 16 zu kommen.
Die Kabel waren bei beiden Köpfen gleich lang, da kann also keine Leistung verschwunden sein.
Man kann das vieleicht selten direkt vergleichen da die wenigsten die exakt gleichen Lichtformer für zwei Marken haben aber hat jemand sowas schonmal gemacht?
Angeregt wurde ich durch einen weiteren Thread hier neulich zum Thema wieviel Leistung draussen reichen um gegen die Sonne zu blitzen und das wirft dann natürlich (im doppelten Sinn) ein ganz anderes Licht auf die Sache.
Gruss
Jens