• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Profikameras" in WM-Stadien verboten

NedFlanders

Themenersteller
http://portale.web.de/Boulevard/msg/6095296/

Berlin - Fußballfans dürfen ihre Videokameras zur Fußball-WM nicht mit in die Stadien nehmen. Das sieht nach einem Bericht der "Berliner Zeitung" (Samstag) die strenge Hausordnung des WM- Organisationskomitees vor. Durch das Kameraverbot soll verhindert werden, dass die Spiele an einen Ort außerhalb des Stadions übertragen werden, sagte OK-Sprecher Gerd Graus der Zeitung.

Das wäre ein Verstoß gegen die teuer verkauften Übertragungsrechte. Auch professionelle Fotokameras sind verboten.

Da stellt sich jetzt die Frage: Was versteht die FIFA unter "professionelle Fotokameras" ? Alles was irgendwie nach Spiegelreflexkamera aussieht ?:confused:
Die Ordner, die am Eingang kontrollieren, werden das wohl kaum unterscheiden können.
 
... ich kenn das von diversen Konzerten ... alles, was "'n Rohr vorn dran hat" darf nicht rein ... da durfte ich damals sogar meine S7000 abgeben ... und vor mir war einer mit irgend'ner Knipse, die 20xZoom hatte oder so - der durfte mit dem Ding rein *seufz*

naja ... die FIFA will halt Kohle scheffeln
 
im grunde ists mir inzwischen "scheiß"egal das die wm in deutschland ist.
als ich das gehört hatte, wm in deutschland, war ich begeistert und wollte auf jeden fall zu wenigstens einem spiel. so schnell wird die ja nicht wieder kommen.....denkste!! :( schon die kartenvergabe hat mir diesen spaß versaut. die kann stattfinden wo sie will!
lieber grillen oder zu ner großleinwand in der umgebung und dort spaß haben. aber dazu brauch ich die nicht hier im eigenen land.
jetzt auch noch das...irgendwie regulieren die aber wirklich alles tot oder?
find ich wieder mal eine unschöne nachricht über die wm...die ja offiziell nur noch "fifa-wm" genannt werden dürfte....
 
:D LOL ... ich lieg am Boden

is doch klar: Handy und kompakt ist erlaubt. Alles was größer ist ist "professionell" :stupid:

Die Fifa verscherzt es sich glaube endgültig mit den Fans! Und mit den Organisationen rund um das Spektakel!

Fremdwerbung verboten (was soweit geht, dass Monitor-Beschriftungen entfernt werden wie auch Fanshops in den Stadien die Produkte anbieten, auf denen Logos anderer Hersteller zu sehen sind als die, die die WM sponsern)

keine Konkurrierenden Veranstaltungen außerhalb der Stadien. Sprich keine Großbildleinwände, kein TV in den Pubs...

Man überlegt(e?), ob Fans überhaupt Trikots tragen dürfen, wenn da ein Logo drauf ist von einer Firma, die kein WM-Sponsor ist :grumble:

Nun sollen Kameras und Video draußen bleiben... ja hallo? Geht's noch? Die Fifa-Verantwortlichen sollten sich mal wieder untersuchen lassen :D

Man bin ich froh, dass ich kein Fußballfan bin und mir der Zirkus gestohlen bleiben kann... Aber es gibt sehr viele Fans und für die tut mir das echt Leid! Das fing schon mit den personalisierten Karten an - was für ein abgrundtiefer Schwachsinn .... Unfassbar - einfach UN-FASS-BAR :ugly:
 
ist ja nicht wirklich was "wm-spezifisches". auch bei normalen liga-spielen wird es teilweise von den vereinen untersagt, mit professionellem equipment zu fotografieren, es sei denn, man hat eine akkreditierung.
das thema wurde hier im booard auch schon mehrfach beleuchtet.
 
na komm, aber das doch ecth bescheurt. jetzt zahl ich schon einemilliardemillionhundert euronen für ne karte. komm da mit nem freund hin und will zb mit ner handy cam die stimmung festhalten wenns nen tor gibt und um mich rum einer nach dem anderen nen gehörsturz bekommt.
 
scorpio schrieb:
ist ja nicht wirklich was "wm-spezifisches". auch bei normalen liga-spielen wird es teilweise von den vereinen untersagt, mit professionellem equipment zu fotografieren, es sei denn, man hat eine akkreditierung.
das thema wurde hier im booard auch schon mehrfach beleuchtet.

Da wird dann aber auch teilweise recht genau differenziert. Hab vor einiger Zeit mal auf der Internetseite der Allianz-Arena nachgeschaut. Es ist dort verboten, eine professionelle (Video-)Kamera mitzunehmen, aber ein normaler Camcorder ist kein Problem.
Auch Spiegelreflexkameras sind dort normalerweise explizit erlaubt. Warum auch nicht ? Die offiziell akkreditierten Pressefotografen haben doch den Vorteil, eines viel besseren Standortes.
 
ok dann eben mit 350D und EF1200/5,6 L rein :D

oder noch besser mit TC und von draussen fotografieren....
 
osaft schrieb:
na komm, aber das doch ecth bescheurt. jetzt zahl ich schon einemilliardemillionhundert euronen für ne karte.
Seit wann berechtigt einen irgendeine Eintrittskarte dazu, etwas anderes an dem Ort zu tun, als für was die Karte verkauft wurde (hier Fussball anschauen, wenn ich mich nicht irre)? Zum Fotografieren gibt es Akkreditierungen mit den passenden, von den Fotografen einzuhaltenden Rechten.

osaft schrieb:
komm da mit nem freund hin und will zb mit ner handy cam die stimmung festhalten wenns nen tor gibt und um mich rum einer nach dem anderen nen gehörsturz bekommt.
Genau deshalb gibt wohl auch die Aussage "professionelle" Kamera. Die Idee, jedes Kamerahandy zu verbieten, ist zwar auch nicht schlecht, aber vermutlich dann doch (noch?) nicht durchzusetzen.

elastico schrieb:
Nun sollen Kameras und Video draußen bleiben... ja hallo? Geht's noch? Die Fifa-Verantwortlichen sollten sich mal wieder untersuchen lassen
Es gibt auch sonst genügend Veranstaltungen, die nicht medial ausgeschlachtet werden, wo das fotografieren und Filmen untersagt ist.

elastico schrieb:
Man bin ich froh, dass ich kein Fußballfan bin und mir der Zirkus gestohlen bleiben kann.
Wir werden sicherlich auch so noch zu genüge von dem Zeugs genervt. Egal, ob wir wollen, oder nicht. Einziger Ausweg wäre wohl, sich drei Wochen Urlaub zu nehmen und ganz weit weg zu fliegen.
 
osaft schrieb:
@ gymfande
da steht extra keine videokameras im artikel.
Ach so, mit Handycam meintest Du eine Videokamera, und nicht die Fotofunktion des Handys.

Welches Ende würdest du denn bevorzugen, wenn Trinidad & Tobago dabei ist und jetzt schon Party macht?
Das ist ja das Problem. In jedem westlichen Land kommt man wohl nicht drum herum (wie jetzt schon um die Osterartikel in den Geschäften :ugly: ).
 
NedFlanders schrieb:
http://portale.web.de/Boulevard/msg/6095296/



Da stellt sich jetzt die Frage: Was versteht die FIFA unter "professionelle Fotokameras" ? Alles was irgendwie nach Spiegelreflexkamera aussieht ?:confused:
Die Ordner, die am Eingang kontrollieren, werden das wohl kaum unterscheiden können.

derKasn schrieb:
Ich denke das wird leider drauf hinauslaufen, dass die Ordner überhaupt keine Kameras reinlassen werden.

ist doch heute schon so.
Neulich (ca. 2 Jahre her) in der Baustelle Commerzbank-Arena.
Wir waren mit Kameras da (Baustellen- und Spielfotografie :D) Zwei ORdner halten mich an und fragen mich, ob die Kamera batteriebetrieben ist. Denn die Batterien könnte ich ja als Wurfgeschosse missbrauchen, die Kamera sowieso. :grumble: Ich solle sie sofort abgeben.:eek:
Es gab lange Diskussionen, ich habe erfolgreich die Frauenkarte (ich bin naiv und unwissend) gespielt und durfte die Kamera bei mir behalten, nur kein Foto mehr machen.
Seitdem wage ich es nicht mehr.
 
Da müsste ich mit einer 300D + 70-300 USM keine Probleme haben dürfen. Ich denke die Kombo ist sehr weit von "professionelle Fotokameras" entfernt. :D
 
-Silvax- schrieb:
Da müsste ich mit einer 300D + 70-300 USM keine Probleme haben dürfen. Ich denke die Kombo ist sehr weit von "professionelle Fotokameras" entfernt. :D
das weisst du, das weiss ich, das wissen wir alle hier. aber ich schäze mal, die wenigsten ordner werden einen account hier haben ;)
 
scorpio schrieb:
das weisst du, das weiss ich, das wissen wir alle hier. aber ich schäze mal, die wenigsten ordner werden einen account hier haben ;)

Tja dann hilft nur eins, von Canon ein Schreiben anfordern welches bestätigt das es sich um kein Profigerät sonder ein Anfängergerät handelt. :D
 
Es ist ja hoffentlich allgemein bekannt, dass Minolta eine Marke für Künstler und Freaks, niemals aber für Profis ist? :angel:
 
Ist doch immer so mit den "Profi-Kameras". Zwei Beispiele aus meinem Australien-Urlaub: Dringender Wunsch im Innenhof einer Mall die Architektur zu fotografieren. Wenige Minuten später geleitete mich ein Wachmann zur Empfangstheke um mir das schriftliche Versprechen abzunehmen, daß ich die Bilder nicht kommerziell verwerte und niemals veröffentlichen werde...Inklusive Kontrolle meines Personalausweises. Meine Freundin mit ihrer S1 IS durfte in der Zwischenzeit ungeniert herumknipsen. Oder ein hochrangiges Tanzturnier in Melbourne, günstiger Platz im Oberrang...Zoom nur bis 200mm erlaubt...Trotzdem wurde mein damaliges 55-200mm erstmal bemängelt, erst nach Diskussion erlaubt. Die S1 IS meiner Freundin wurde natürlich keines Blickes gewürdigt...

Und das mit SCHWARZEN Objektiven, wie muss das erst mit grauen sein? Lustig, oder?

Das wird nurnoch dadurch getoppt, wenn man als DSLR-Besitzer gebeten wird, mit seiner Fotokamera bitte KEINE Videos aufzunehmen, sondern nur zu fotografieren...

Stefan
 
Ely... Stefan... Tanzturnier...

Grüß dich!

Oder ein hochrangiges Tanzturnier in Melbourne, günstiger Platz im Oberrang...Zoom nur bis 200mm erlaubt...
Dann sollte ein 300/2,8 ja kein Problem sein. Oder du schmuggelst den Telekonverter für das 70-200/2,8 in der Handtasche deiner Freundin ein :evil:

Das wird nurnoch dadurch getoppt, wenn man als DSLR-Besitzer gebeten wird, mit seiner Fotokamera bitte KEINE Videos aufzunehmen, sondern nur zu fotografieren...
Vielleicht schlechte Erfahrungen mit dem Auslösegeräusch bei D2X/1DMK2-Fotografen, die den Auslöser im Serien-Modus festgetaped haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten