• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Profi-Portfolios

alephio

Themenersteller
Hallo!

Gerne möchte ich etwas mehr darüber erfahren, wie Profis ihre Hardcopy-Portfolions layouten. Druckt Ihr Eure Fotos randlos aus oder mit weissem Rand? Grundsätzlich A4? Was für Fotobücher/Alben/Präsentationsmappen verwendet Ihr?

Bin sehr gespannt auf Inputs. :)
 
Für normale Fotos nutze ich A4.

Da ich Fine Art Prints erstelle/drucke habe ich für diese eine Mappe in A3+, da man erst bei größeren Formaten die Qualität von Fine Art Prints auf besonderem Papier sieht und diese Größe auch den Eindruck eines Fotos, welches an der Wand hängen soll ermöglicht.
Diese drucke ich immer mit Rand.

Manchmal habe ich Fotos in A2 oder A1 dabei, aber das sind dann Ausnahmen.

Ich kenne einige Fotografen, die Fotos in A5 dabei haben, was auch schon oftmals reicht. Eine Sedcard ist auch nicht größer.

Gruß

Dirk
 
Bin zwar kein Pfofi, aber meine Mappe ist in 30x42 mit Rand (bei dunklen Fotos schwarz, bei helle weiss).
Die Fotos innerhalb dieses Randes sind ca. 20x30. Ich finde auf diese Weise wirken sie besser als wenn das Bild einfach aufhört ohne Einfassung...

Mappe und Einlegehüllen sind in meinem Fall von Prad... (gibts z.B. bei Monochrom)
 
Mir geht gerade die schöne Geschichte von "Weegee" durch den Kopf (berühmter Fotoreporter in New York in den 30er und 40er Jahren, der in seinem Berufsleben allein so etwa 5000 Mordfälle fotografiert hat)...

Eines Tages kam ein Buchverleger in sein Büro und wollte von Weegee ein Foto eines Mordopfers kaufen, für irgendein Buchprojekt.

Weegee griff hinter sich, holte einen großen Pappkarton hervor, der randvoll mit Fotos vollgestopft war und sagte zu dem Verleger: "Suchen Sie sich einfach eins aus..."

:D

Die besten Profi-Fotografen-Portfolios, die ich bisher gesehen habe, solche, wo der Satz zutrifft "Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung", solche, wo man denkt: "******e, sind die gut!"...

... das waren dann vier, fünf, sechs oder auch zehn unterschiedliche Mappen, in denen einfach Vergrößerungen zwischen 20x25 und 40x50 lagen.
 
Gut, einen Pappkarton habe ich mir zur Seite gelegt, bis ich so gut wie die besagten Profis bin. Bis dahin blende ich mit schönen Präsentationsmappen. :ugly:
 
Gut, einen Pappkarton habe ich mir zur Seite gelegt, bis ich so gut wie die besagten Profis bin. Bis dahin blende ich mit schönen Präsentationsmappen. :ugly:

:lol::lol::lol::top:

Noch muss ein Karton bei mir nur für die Biler herhalten die mit der Zet wieder aus der Mappe rausgeflogen sind...

Aber vielleicht doch mal für die Zukunft aufheben ;)
 
Mehr zum Unterhaltungswert...aber wenn jemand Zeit hat, würde ich mich freuen: Habt Ihr Bilder von Euren schönsten Portfolios oder Fotoalben? Bin sicher, da gibt es viele nette Ideen. :)
 
ganz nett die mappen von heiner hauck

die weegee-geschichte find ich übrigens sehr nett, sagt sie doch recht einfach, dass ein gutes bild auch ohne präsentations-voodoo funktioniert bzw funktionieren sollte.
 
ganz nett die mappen von heiner hauck

Oha, danke für den Link. Sind ja superschick die Dinger... Aufgrund von Handarbeit sind die Preise wohl berechtigt.
Was ich bei Mustermappen grundsätzlich nicht mag sind die Einlegefolien. Ich mag es lieber, wenn das Papier direktbedruckt eingefasst ist. Wie bei den hahnemühledingern. Dazu braucht man aber einen guten A3+ Drucker. Mit meinem 4800 von Epson kein Problem und das Ergebnis überzeugt mich sehr.
 
(...) Dazu braucht man aber einen guten A3+ Drucker. Mit meinem 4800 von Epson kein Problem und das Ergebnis überzeugt mich sehr.

und du brauchst ne gute lochmaschine und nen apparat, der dir die prints falzt, bzw nutet, vll kann das irgendwann ma der 4999 von epson ;)

wenn in deiner mappe viel rumgegrabbelt wird, haben die folien durchaus vorteile. finde aber die haptik von nem guten, direkt zu greifenden papier auch um längen besser, keine frage. gruss, andreas
 
und du brauchst ne gute lochmaschine und nen apparat, der dir die prints falzt, bzw nutet, vll kann das irgendwann ma der 4999 von epson ;)

wenn in deiner mappe viel rumgegrabbelt wird, haben die folien durchaus vorteile. finde aber die haptik von nem guten, direkt zu greifenden papier auch um längen besser, keine frage. gruss, andreas

nöö. die zugehörigen papiere sind vorgelocht und vorgenutet. ätsch, jetzt kommt du :D:D
 
nöö. die zugehörigen papiere sind vorgelocht und vorgenutet. ätsch, jetzt kommt du :D:D

hiesse ja, dass ich mitm ringabstand der blätter nur zum hauck gehen müsste, der mir dann den entsprechenden ringeinsatz in meine individuell bezogene mappe einbauen kann ...?

oder noch einfacher, vll sind die bohrungen im papier genormt, nich so nen hühnerkram wie zb filofax, jeder mit individuellen abständen -> örks, bzw hoff :)

hab grad bei hahnemühle geschaut und auf die schnelle nix gefunden. sag ma, und die bieten zufällig auch a4 mit entsprechenden überformat auf der loch- bzw falzseite im querformat an? wär ja echt klasse! gruss, andreas
 
hab grad bei hahnemühle geschaut und auf die schnelle nix gefunden. sag ma, und die bieten zufällig auch a4 mit entsprechenden überformat auf der loch- bzw falzseite im querformat an? wär ja echt klasse! gruss, andreas

>Link

Das habe ich eben auf die Schnelle gefunden. Das gibts auch billiger ohne Leder.
Die DIN A3 Querformate sind tatsächlich 44,5cm x 29,7cm. Ab der letzten Nut sind sie 42x29,7cm, also genau A3. Sollte also bei A4 genauso sein.
 
>Link

Das habe ich eben auf die Schnelle gefunden. Das gibts auch billiger ohne Leder.
Die DIN A3 Querformate sind tatsächlich 44,5cm x 29,7cm. Ab der letzten Nut sind sie 42x29,7cm, also genau A3. Sollte also bei A4 genauso sein.

da ham wir uns etwas missverstanden, ne mappe in a4 quer hab ich ja bereits, allerdings mit einlegeblättern. als ich neulich bei hauck war, sah ich zum ersten ma ne mappe mit photorag beidseitig bedruckt, musste ich leider ausschliessen, da ich für nuten und lochen nich immer in ne druckerei laufen möchte.

nun erzähltest du was von photorag, das bereits genutet und gelocht is? hatte ich das richtig verstanden? könnte bei passender bemaßung ja ne gute möglichkeit sein, mit meiner mappe auf direktpapier umzusteigen. ich finds ja auch klasse :) gruss, andreas
 
nun erzähltest du was von photorag, das bereits genutet und gelocht is? hatte ich das richtig verstanden? könnte bei passender bemaßung ja ne gute möglichkeit sein, mit meiner mappe auf direktpapier umzusteigen. ich finds ja auch klasse :) gruss, andreas

Jo, das sind diese Zusatzpakete, welche man dazukaufen kann. Sind mehrfach (!) genutet und zweifach gelocht.
 
Bitte im Moment keine Nennung von Händler usw.
Macht das bitte mittels PN.
Denn das

Aufgrund von Abmahnungen und einer einstweilige Verfügung gegen das DSLR-Forum können derzeit keine neuen Themen und keine neuen Beiträge in der Kategorie "Händler / Dienstleister" geschrieben werden. Die Kategorien "Suche" und "Biete" können derzeit dagegen wieder ohne Einschränkungen benutzt werden
gilt leider immer noch.:o
 
Bitte im Moment keine Nennung von Händler usw.
Macht das bitte mittels PN.
Denn das

Aufgrund von Abmahnungen und einer einstweilige Verfügung gegen das DSLR-Forum können derzeit keine neuen Themen und keine neuen Beiträge in der Kategorie "Händler / Dienstleister" geschrieben werden. Die Kategorien "Suche" und "Biete" können derzeit dagegen wieder ohne Einschränkungen benutzt werden
gilt leider immer noch.:o

Dann kannste schliessen. Ohne Hersteller-Nennung ist der Thread nämlich sinnlos...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten