• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problemschatten bei Interviewfotos

Bastel Dir eine Better Bouncecard, dann sollte sowas nicht mehr vorkommen.
 
Also, was ich ganz gerne mache, sofern der Raum das zulässt, ist bei solchen Terminen schräg nach hinten (ca. 45 Grad aufwärts an meinem Ohr vorbei an die ca. 3-4 Meter entfernte weiße Hinterwand) mit einem Omnibouncer zu blitzen. Der streut das Licht noch stärker und verteilt es ganz gut im Raum. Das Ergebnis ist ein sehr harmonisches, recht gleichmäßig verteiltes Licht, das praktisch keine Schlagschatten generieren kann. (Notfalls die Blitzleistung den Lichtverhältnissen anpassen, bis es optimal sitzt).

In deinem speziellen Fall sieht es aber wirklich so aus, als wenn das Blitzlicht von irgendeiner Quelle gespiegelt wurde. Lampe, Spiegel, Fenster, Bilderrahmen,...
 
Das Fenster könnte es auch gewesen sein, links neben ihm war nämlich ein großes.
 
ich denke es kristallisiert sich ja heraus, dass hier eine weitere lichtquelle (störend) mit im spiel war...

natürlich kannst du nicht verlangen, das interview im dunkeln durchzuführen. aber evtl. könntest du einfluss darauf nehmen, wer wo sitzt und wie weit dadurch der hintergrund wegrückt (meistens besser). letztlich haben die leute erfahrungsgemäß ein sehr großes interesse daran, in den medien gut auszusehen, und höfliche vorschläge von fotograf/kameramann, wo man sich denn hinsetzen soll und wo man den kopf hindrehen soll, werden oft gerne akzeptiert... aber klar, das ist von der situation abhängig.

der schatten ist ein stück realität, der mich eigentlich auch nicht stören würde. noch weniger stören würde er, wenn insgesamt ein ticken mehr umfeld/kontext im bild angedeutet wäre...

weiter viel erfolg!

cheers, martin
 
Ich habe vom Beispielbild her auch den Eindruck, dass hier sehr moderat geblitzt und insofern eben auch ein gutes Stück der vorhandenen Lichtsituation mit eingefangen wurde. (Wobei das jedoch die von Bentley geschilderten Schwankungen in den Ergebnissen nicht so ganz erklärt.) Beim nächsten Mal ruhig noch ein bißchen mehr "Bums" auf den Blitz geben... :cool:

Gruß, Graukater
 
Nochmal danke an euch alle.
Besonders der Tipp von Graukater dürfte mir weiterhelfen:
Einfach mit stärkerem Blitz die anderen Lichtquellen eliminieren.
 
Der Tipp wurde auch zuvor schon von Char gegeben. Musst halt mal schauen / ausprobieren, ob Dich ein etwas kräftigerer Blitz/Blitzeinstellung in solchen Fällen weiter bringt...

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten