• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problemen mit K10D

Ich hatte zwar noch nie eine Pentax, aber was man im Pentax-Forum bezüglich des Service von Pentax liest, klingt gut. Ich denke, dass Pentax dir das sehr kulant regelt.
 
Sorry, puiu, für meine Vermutung. Kann dir aber diesbezüglich auch nicht weiter helfen als meine Vorschreiber... Viel Spaß noch mit deiner neuen DSLR und hoffentlich ist dein Blitz dann auch wieder in ordnung. Auf jeden Fall würde ich sie bei Pentax einschicken!
 
Hallo

ich habe jetzt alle 4 Bilder mit einem Hex-Editor geöffnet.
Ich konnte nicht die übliche Hersteller- und Kamerabezeichnung entdecken. :( Diese ist üblicherweise im Header vorhanden).
Bei einem anderen K10D-Bild (auch hier im Forum eingestellt als .jpg) ist diese notwendige Bezeichnung vorhanden.
Die Datenstruktur ist bei allen 4 Bildern optisch identisch, obwohl des letzte Bild (Abbildung der K10D) wohl nicht mit der K10D aufgenommen wurde. :confused:
Adobe müsste aber irgendwie bei den Bildern mitgewirkt haben (lt. Hex-Daten) ...
 
Sorry für meine Gramatik ,ich bin seit 5 monaten in Deutschland gekommen,ich lernen grade die sprache ,also noch mal sorry.
Die kamera habe ich gekauft bei digitalo.de
Das bild is die beweis.

Also für 5 Monate in Deutschland finde ich das Schriftdeutsch gar nicht so übel :top:

Auf jeden Fall würde ich auch das Teil schnell zu Pentax schicken.

Ansonsten erinnert mich die K10 Situation ein wenig an Minolta.
Hatte die 7D, eine tolle Kamera, leider kamen dann die ganzen bekannten Probleme.
Nach der sehr kulanten Sonyregelung hatte ich dann auf der Photokina meine Entscheidung zwischen K10 und Nikon D80 zu treffen. Nach dem ganzen Theater mit Minolta habe ich dann den "sichereren" Nikonweg gewählt.

Ich wünsche Euch, dass das mit Pentax (K10) keine minolta-ähnliche Apocalypse wird...

Chris
 
Ich finde dieses Forum sollte toleranter gegenüber Teilnehmern sein, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. In Slowakischen und Tschechischen Foren ist mir das noch nie passiert, dass sich über mein sicher nicht fehlerfreies Slowakisch lustig gemacht wurde.
Mein Englisch ist sehr gut, aber trotzdem findet ein nativespeaker sicher Fehler oder unübliche Redewendungen, das ist halt so so. Und ich habe noch nie nur ein Wort des Unwillens oder eine boshafte Bemerkung gelesen.
Bitte mehr Toleranz!

@puiu

Nicht verunsichern lassen! Was ist eigentlich Deine Muttersprache? Für 5 Monate Deutschunterricht finde ich Dein Deutsch für gut.

liebe Grüße aus Wien
 
Hallo

ich habe jetzt alle 4 Bilder mit einem Hex-Editor geöffnet.
Ich konnte nicht die übliche Hersteller- und Kamerabezeichnung entdecken. :( Diese ist üblicherweise im Header vorhanden).
Bei einem anderen K10D-Bild (auch hier im Forum eingestellt als .jpg) ist diese notwendige Bezeichnung vorhanden.
Die Datenstruktur ist bei allen 4 Bildern optisch identisch, obwohl des letzte Bild (Abbildung der K10D) wohl nicht mit der K10D aufgenommen wurde. :confused:
Adobe müsste aber irgendwie bei den Bildern mitgewirkt haben (lt. Hex-Daten) ...

Die letzte bild habe ich mit dem Yakumo 5D gemacht,aber die ander 3 sind mit K10D ,ich habe nur die Dateigröße von die bilder kleiner gemacht ,das ich in forum stellen kann in rest nix.
 
Ich finde dieses Forum sollte toleranter gegenüber Teilnehmern sein, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. In Slowakischen und Tschechischen Foren ist mir das noch nie passiert, dass sich über mein sicher nicht fehlerfreies Slowakisch lustig gemacht wurde.
Mein Englisch ist sehr gut, aber trotzdem findet ein nativespeaker sicher Fehler oder unübliche Redewendungen, das ist halt so so. Und ich habe noch nie nur ein Wort des Unwillens oder eine boshafte Bemerkung gelesen.
Bitte mehr Toleranz!

@puiu

Nicht verunsichern lassen! Was ist eigentlich Deine Muttersprache? Für 5 Monate Deutschunterricht finde ich Dein Deutsch für gut.

liebe Grüße aus Wien

Ich komme aus Rümenien.
DANKE an alle für die geduld bei lesen mit meine gramatik,next mal wird besser.
Danke .
 
Ein wenig Misstrauen ist bei solchen Meldungen schon angebracht.

In einem französischen Forum wurde der gleiche Defekt gleich von zwei Usern gemeldet. Die Redaktion stellte dann fest, dass die beiden identisch sind...

Es gibt die unterschiedlichsten Interessen, die Einführung eines neuen Produkts mit Horrormeldungen zu begleiten.
 
was sollen die ganzen Verschwörungstheorien? Ich warte selber ungeduldig auf meine K10D aber im Gegensatz zu manch anderen Leuten ist mir das noch nicht zu Kopf gestiegen. Kaum wird mal ein kritisches Wort über die K10D geschrieben, gehen sie an die Decke. :rolleyes: Die K10D wird sicherlich auch einige Schwächen haben - wie jedes andere Modell auch!

Nochmal zum Thread: Wenn da an der Kamera was kaputt gegangen ist - ärgerlich, aber passiert. Ab zum Service damit und in 14 Tagen sollte das Ding wieder laufen. :top:
 
Wenn man sich etwas für viel Geld kauft, bin ich der Meinung, dann sollte dieses auch nicht irgendwann defekt gehen. Nur nach unangemessenem Gebrauch - dann ist es verständlich - aber innerhalb von 14 Tagen einen Defekt akzeptieren? Ich würde das Produkt zurückschicken und ein neues bestellen.
 
Wenn man sich etwas für viel Geld kauft, bin ich der Meinung, dann sollte dieses auch nicht irgendwann defekt gehen. Nur nach unangemessenem Gebrauch - dann ist es verständlich - aber innerhalb von 14 Tagen einen Defekt akzeptieren? Ich würde das Produkt zurückschicken und ein neues bestellen.

Wenn man noch im Canon- oder Nikon- oder Sony-Forum mitliest dann wundere ich mich schon was hier so unruhig macht. Ist mit Autos teilweise noch schlimmer. Nobody ist perfect :evil:
 
Hallo Leute,

ich habe mich jetzt extra wegen diesem Thread angemeldet. Ich habe mir am Freitag die K10D gekauft und zwar bei der Pentax Roadshow in Zwickau, falls es mir einer nicht glauben sollte. Auch bei mir ist nach 15 Minuten Betrieb der Blitz ausgefallen. Bin verständlicherweise tierisch genervt. Kurz vorher trat beim fokussieren ein aufflackern des Blitzes auf. Dank thargor weiß ich jetzt, dass es sich dabei wohl um ein "AF-Hilfslicht" handelt. Ich dachte mir sowas schon, kannte das von meiner MZ-10 allerdings nicht. Ich verstehe nur nicht wozu dieses überhaupt auslöste. Bei diesen Lichtverhältnissen gelingt es der Kamera auch ohne Blitz problemlos zu fokussieren.
Ich habe am Samstag dann noch mit dem Herren von Pentax von der Roadshow telefoniert. Ich soll morgen mal bei der Hotline anrufen, da wird aber außer einsenden nichts anderes mehr helfen.
Ich befürchte nur, dass nach der Reparatur das Teil innerhalb kürzester Zeit wieder ausfällt. Da stellt sich mir die Frage wie verhindern?
Da kriegt man das Teil endlich in die Hände und kann es gleich wieder abgeben, ein Witz.

MfG

Daniel
 
Ich befürchte nur, dass nach der Reparatur das Teil innerhalb kürzester Zeit wieder ausfällt. Da stellt sich mir die Frage wie verhindern?

Glaube ich nicht..ohne es beweisen zu können. Ich denke mal, dass man bei Pentax intern schon weiss woran es liegt und den Fehler korrigieren kann.

Alternativ sollte Pentax den Kunden, wenn das problem noch nicht zu lösen ist, den Blitz AF-540FGZ mit zurück schicken :D

Verhindern kannst du das indem du den internen Blitz nicht mehr einsetzt. Das mag sicher am zweck vorbei sein, aber ich nutze den Internen Blitz seit dem ich mir einen aufsteckblitz geholt habe nicht mehr. Diese habe auch eine AF-Assistlampe intigriert.
 
Verhindern kannst du das indem du den internen Blitz nicht mehr einsetzt. Das mag sicher am zweck vorbei sein, aber ich nutze den Internen Blitz seit dem ich mir einen aufsteckblitz geholt habe nicht mehr. Diese habe auch eine AF-Assistlampe intigriert.
Beispiel: Das integrierte Auto-Radio setzt das gesamte Auto außer Kraft. Nun soll ich mir einen MP3 Player holen und das Radio nicht mehr einsetzen? :eek:
In einem nagelneuen Auto?

Will mir nicht in den Kopf, dass sowas nicht vorher bekannt sein soll(te).
Und - einschicken, die werden es schon reparieren ist das ja nicht die beste Empfehlung.

Nun bin ich echt am grübeln.
 
Dass der interne Blitz nicht das non plus ultra ist, ist mir schon klar. Ich hätte jedoch trotzdem gern erst mal mit diesem ein paar Fotos geschossen bevor ich zwischen 200-450 Euro für einen externen auf den Tisch lege, noch dazu wo ich für meine Bedürfnisse mit dem internen in der MZ-10 auch immer ganz akzeptable Fotos geschossen habe.
Ich kapiere nur nicht wieso denen das nicht selber aufgefallen ist, so lange wie sie an der K10D jetzt gebastelt haben und es ja scheinbar kein Einzelfall ist. Im AF-Auto-Modus schaltet das Hilfslicht gar nicht zu, nur im zentrierten oder im SEL Modus. Daran habe ich gerade rumprobiert und dann wars vorbei.
 
Ich befürchte nur, dass nach der Reparatur das Teil innerhalb kürzester Zeit wieder ausfällt. Da stellt sich mir die Frage wie verhindern?
Da kriegt man das Teil endlich in die Hände und kann es gleich wieder abgeben, ein Witz.

MfG

Daniel


hat mich damals bei der istD auch tierisch geärgert....kann Deine Wut nachfühlen.

Ich hatte allerdings 3 jahre lang nie wiedr Probleme, auch andere Leute die mit dem Internen Blitz das Problem htten waren es nach der Rep. los.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten