Wer sagt denn, dass ich mich nicht informiert habe? Mir wurde von allen Seiten zu dieser Kamera geraten.
Ist auch alles Ok soweit. Deine Bildqualität mit den Einstellungen erreiche ich mit jeder Kamera, das ist nicht nur bei Canon so.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wer sagt denn, dass ich mich nicht informiert habe? Mir wurde von allen Seiten zu dieser Kamera geraten.
...
F/4.5
1/15 Sek.
ISO-3200
...
...
Ist eh jedem klar, dass besseres Licht vorteilhaft ist, ...
Canon typische Unschärfe.
Verstehe nicht das Du dich nicht
vorher informiert hast.
Wer sagt denn, dass ich mich nicht informiert habe? Mir wurde von allen Seiten zu dieser Kamera geraten.
Auch ist davon die Rede, dass ein evtl. notwendiges Objektiv nicht "viel kosten" soll.....Nun zu meinem Problem:
Seit zwei Wochen probiere ich die Vorbereitungen für eine Show zu fotografieren, aber die Bilder wollen einfach nichts werden ..........aber sollten nicht auch mit diesem Objektiv zumindest einigermaßen ansehbare Bilder zu machen sein?
Nein, ich wollte nur den Anspruch relativieren. Da gehts um einigermaßen ansehbare Dokumentationsbilder von Vorbereitungen.Um auf eine adäquate Belichtungszeit bei schneller(er) Bewegung zu kommen, sind wir uns wohl alle einig, geht unter 1/200 gar nichts. Bei den obigen Werten kämen wir auf ca.:
... und hier will nur einer provozieren:
fotografiere auch mit zoomen 18-250 innen, offt am langem Ende.
Das Problem ist bekannt, zu lange Verschlußzeit, also Blende auf ISO hoch. Aber die Dinger sind auch schwer ruhig zu halten das siest du an deinem Hintergrund, ist auch verschwommen, probire mit Stativ oder Bohnenkissen. Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Einbeinstativ gemacht, sehr flexibel, mann ist von Gewicht der Kamera abgefesselt und Ergebnisse sind nicht perfekt aber immerhin sichtbar besser.
Edit: glaube ich war gar nicht gemeint mit provozieren....Chaos pur....
Wer sagt denn, dass ich mich nicht informiert habe? Mir wurde von allen Seiten zu dieser Kamera geraten.
Nimms mir nicht krumm aber mache dich bitte auch mit den allgemeinen Begriffen der Fotografie insbesondere dem Trippel:
ISO
Belichtungszeit
Blende
vertraut das wäre die allernötigsten Basics und deine Bilder werden erstmal deutlich besser.
Leider die ganz andere EckeAnsonsten wenn du aus Bayern kommst ... könnten wir uns auch mal nen paar Stündchen Zeit nehmen und ich komem vorbei und erkläre dir etwas. Ich bin zwar kein top Profi aber die Basics kann ich ziemlich gut und es macht einfach Spass zu helfen.
Das ist das einzige wovor ich etwas Angst habe... Dass ich nicht nah genug ran komme. Bei der Bodenarbeit dürfte das nicht das riesen Problem sein, aber die Freiarbeit wird schwer werden. Andererseits kann man zu Anfang meist nicht alles haben und das 50 f1,8 war wenn ich das richtig gelesen habe nicht all zu teuer.Limali hat mit allen Argumenten soweit recht und auch die Werte sind alle richtig. Das 50 f1,8 kannst du für Pferde ,ob Dressur oder Springen komplett vergessen ansonsten. Meistens sitzt der AF nicht richtig und 50 mm sind zu kurz für Pferdesport.