• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme Nissin Di 866

Damaszener

Themenersteller
Habe mir beim bekannten Onlinehändler den besagten Blitz bestellt, das erste Gerät gab auf meiner D90 beim zweiten Vollastblitz im manuellen Modus den Geist auf.

Kurzum zurück mit Ersatzanforderung, kein Problem und schnell !

Nunja, was soll ich sagen, beim Ersatz hat der Subblitz keine zwei Auslösungen mitgemacht und das gute Stück wäre mir fast auf der Kamera abgeraucht.
Nun würde mich doch mal interessieren ob ich das Opfer eines Zufalls geworden bin, oder der große Nissin nicht gerade das zuverlässigste Stück technik ist.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen machen müssen, oder tut er einwandfrei seinen Dienst ?!
 
Moin,
ich kann zwar nichts zum tatsächlichen Thema beitragen,
aber dein Beitrag bestätigt, unabhängig von NIKON oder CANON,
die Qualität des Blitzes.....

Danke für die ernüchternde Aussage für alle "Geiz ist geil" Interessierten....

Ich kann nur für Canon sprechen....

580 gekauft und alles war gut,
später 580II gekauft und ist immer noch gut...
Mit meiner 1DMK3 stand der Blitz auch gestern mal wieder im Regen,
kein Problem....

Bekannter hat Bilora gekauft und nach einer Woche gegen einen 430II getauscht.

Es zeichnet sich einfach ab, das unterm Strich der Mehrpreis durchaus gerechtfertigt ist.

Viel Glück mit dem dritten Modell dieser Marke :-)

Gruß
Frank
 
200€ Blitz und du sagst dazu "Geiz ist geil" ?

Wächst bei dir die Kohle auf den Bäumen im Garten ? :mad:

Für das Geld geh ich ne weile arbeiten und geb Leistung und Qualität ab, das erwarte ich allerdings auch wenn ich mir nen Blitz
kaufe, auch wenn er nicht von Nikon oder Canon ist !
 
Moin,
ich kann zwar nichts zum tatsächlichen Thema beitragen,
warum lässt Du es dann nicht einfach?
Stattdessen schüttest Du Deine Häme über ihm aus :mad::grumble::confused:

Ich habe ebenfalls eine Nissin Di 866 und er läuft perferkt.
Deine Art Ausfälle sind schon etwas merkwürdig. Was ist denn das für ein Händler? Aber immerhin hat er schnell reagiert.
 
Das ist der große Buchhändler, mit dem ich eigendlich sehr zufrieden bin.
Ja das ist schon sonderbar mit den Defekten. ansonsten sagt mir der Nissin von Funktionsumfang und Bedienung voll zu, da könnte sich Nikon, Canon, Metz und wie sie alle heissen ne Scheibe abschneiden.
 
Trotz aller Proteste: Ich gebe fvt absolut recht! Lieber etwas länger gespart und was Gescheites gekauft.

Dem kann ich auch nur zustimmen, insbesondere wenn man sich den (langen) Thread über den 866 zu gemüte führt:
insbesondere Berichte über die Anzahl der Ausfälle, schlechtere Haptik und Belichtungsunsicherheiten haben mich vor dem 866 bewahrt und habe lieber den Metz 58 gekauft.
Ich wüßte jedenfalls nicht, "wo sich der Metz da eine Scheibe von abschneiden sollte."

Klar ist der Metz etwas umständlicher als der SB800/900 zu bedienen:
allerdings möchte ich weder auf die Erfahrung noch auf die Qualität der Firma Metz verzichten. Wenn das Geld nicht langt, spare ich halt ein, zwei Monate länger.

In der Preis- und Leistungsklasse würde ich den 866 schon als Billiggerät ansehen, insbesondere wenn man diesen mit dem Metz 58 oder gar dem SB900 vergleicht (in etwa gleiche Leistungsklasse).
Ein tolles geräuchvolles Farbdisplay macht eben noch kein tollen Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum lässt Du es dann nicht einfach?
Stattdessen schüttest Du Deine Häme über ihm aus :mad::grumble::confused:

Ich habe ebenfalls eine Nissin Di 866 und er läuft perferkt.
Deine Art Ausfälle sind schon etwas merkwürdig. Was ist denn das für ein Händler? Aber immerhin hat er schnell reagiert.

Moin,

ich habe den Beitrag von mir drei Mal gelesen und genau das nicht gewollt.
Richtig ist, dass die Formulierung das durchaus annehmen läßt.

Aber ich wollte damit aufzeigen, das Originalzubehör weniger Stress verbreitet.

Und ja, es gab Zeiten, da wuchs das Geld auf dem Baum, im Moment aber nicht.... Und in der Zeit habe ich es geerntet und in Canon investiert :lol:


Gruß
Frank
 
Moin,

ich habe den Beitrag von mir drei Mal gelesen und genau das nicht gewollt.
Richtig ist, dass die Formulierung das durchaus annehmen läßt.

Aber ich wollte damit aufzeigen, das Originalzubehör weniger Stress verbreitet.

Und ja, es gab Zeiten, da wuchs das Geld auf dem Baum, im Moment aber nicht.... Und in der Zeit habe ich es geerntet und in Canon investiert :lol:


Gruß
Frank

Schön das du bereit bist jeden Preis zu zahlen, Canon hat bei dir sein Ziel erreicht.

Ich hingegen glaube an Qualität von Drittanbieter und daran das man sich gegen Überteuerung wehren muß.

und bei mir gabs noch nie eine Zeit in denen das Geld an Bäumen wuchs.
400€ für das Spitzenmodel von Nikon halte ich für Wahnsinn.
 
Ich hatte auch zwei Nissin Di 866 und beide zurück geschickt. Nicht, weil sie kaputt waren, nein, weil sie z.b. entfesselt keine Highspeedsynch. konnten.

Also bissl gespart, und SB 900 gekauft, später noch einen.....und die verstehen sich wenigstens. Außdem waren die Geräusche aus dem Nissin ganz schrecklich ;)
Den Streß hätte ich mir auch sparen können mit dem Rückversand etc.
Schau doch mal ins Tulpenland, die haben für Original Zubehör sehr gute Preise ;)
 
Schön das du bereit bist jeden Preis zu zahlen, Canon hat bei dir sein Ziel erreicht.

Ich hingegen glaube an Qualität von Drittanbieter und daran das man sich gegen Überteuerung wehren muß.

und bei mir gabs noch nie eine Zeit in denen das Geld an Bäumen wuchs.
400€ für das Spitzenmodel von Nikon halte ich für Wahnsinn.

Moin,
nein, ich zahle nicht jeden Preis.
Alle Kameras und Objektive inkl. der Blitze sind gebraucht gekauft.
Einzig ein 50/1.4 und die TT5 ETTL Auslöser sind neu gekauft.

Die beiden 1DMK3 haben im Outlet zusammen weniger gekostet als eine neue.
Die 1DsMK3 hat ca die Hälfte vom aktuellen NP gekostet.

Nur weil ich vielleicht mehr Geld zur Verfügung habe/hatte, heisst es nicht, dass ich es rausballere.

Aber ich denke anders.....
Wieviel Freizeit habe ich nach meinem Beruf und meiner Familie?
Was ist mein aktueller Stundenlohn, wenn ich arbeite?
Was verliere ich an Geld/Zeit, wenn ich meine wertvolle Freizeit mit Ärgern vergeude?

Es ist ein einfacher Dreisatz.

So ist die persönliche Zufriedenheit mehr wert als ein paar gesparte Euro...

Gruß
Frank


PS: das heißt nicht, dass ich bessere Bilder mache :lol:
 
Hm... langsam glaube ich, dass mit meinem 866er etwas nicht passt... :confused:
Er belichtet richtig, egal in welchem Modus.
Das nervige Pfeiffen beim Laden des Kondensators ist auch nicht vorhanden (oder ich sollte mal wieder einen Hörtest machen:lol:).
Die Haptik... naja, zumindest knirscht er nicht an allen Ecken und Enden.
Wireless als Remote funktioniert tadellos und ich glaube, wenn es Wireless nicht mehr funktioniert, wären die "Originale" auch nicht viiiel besser?!?
Einzig, wenn der Reflektor gezoomt wird - dieses Geräusch hätte so nicht sein müssen und der Stromverbrauch soll wohl bei anderen Geräten auch etwas geringer sein - um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, habe ich immer noch 2 Sätze Eneloops dabei, wobei ich den zweiten bisher noch nicht "angreifen" musste.

Ich hatte den Blitz damals schon auf meiner D60 im Einsatz und war zufrieden und jetzt auf der D90 seh ich noch immer keinen Grund, mir für gut das doppelte an €uros nen SB aus dem Hause Nikon zu kaufen... Und ganz ehrlich, bisher habe ich Highspeedsyncro im entfesselten Mode noch nicht vermisst - was natürlich nicht heissen muss, daß ich es nicht irgendwann vermisse:rolleyes:

Fazit: Mir taugt er...

Grüsse *RT71*
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Aber ich denke anders.....
Wieviel Freizeit habe ich nach meinem Beruf und meiner Familie?
Was ist mein aktueller Stundenlohn, wenn ich arbeite?
Was verliere ich an Geld/Zeit, wenn ich meine wertvolle Freizeit mit Ärgern vergeude?

Es ist ein einfacher Dreisatz.

Wahre Worte. Und ich wundere mich oft, wie viel Zeit für einige Euro Ersparnis vergeudet wird.
Ok., beim Nissin sind es rund 160 Euro zum SB-900. Es macht also Sinn, die Alternative in Erwägung zu ziehen. Wer sich aber die 15 Minuten Zeit genommen hat, den Nissin tread zu lesen, spart wohl doch ein wenig länger oder er ist leidensfähig ....

Andererseits denkt man auch beim lesen des SB 900 Treades (Überhitzung) an Metz. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich häng mich mal als Canon Nutzer rein. Also mein Nissin läuft traumhaft. Sicher belichtet er anders wie die 580`er Kiste. Aber dafür hat man die Individualfunktionen. Einfach nen tick heller drehen und schon paßt es bei mir.
Ich steuer damit als Master gelgentlich das Canon 430 EX an, was auch super funktioniert. Der Zweitreflektor ist auch toll, wenn man sich erstmal damit eingeschossen hat.

Ich verwende "eneloop" Akkus und habe damit schon etliche Volllastblitze ohne Probleme gezündet. Ladezeiten sind auch voll o.k..
 
Ich habe mir das Nissin Di 866 zugelegt und bin als Einsteiger in Sachen Blitzgeräte von der Qualität der Bilder angenehm überrascht! Der Preis war beim Kauf ausschlaggebend!
Leider knarscht mein Biltzgerät beim Zoomen ziemlich! Ist das normal?
 
Der Zweitreflektor ist auch toll, wenn man sich erstmal damit eingeschossen hat.

Was ist eigentlich an so einem Zweitreflektor besser als an einem internen Blitz?

Man verwendet ihn doch eh nur wenn man indirekt blitzen kann und da wird man den Blitz nicht auf der Kamera zu stecken haben und kann wireless in Kombination mit dem internen blitzen oder man kann nicht indirekt blitzen und wird dann auch nicht den Zweitreflektor benutzen.

VG Torsten
 
Tja, werd mal den großen Metz genauer unter die Lupe nehmen und hoffen das ich mit dem von Anfang an genauso gut zurechtkomme.
 
Ich habe den 58er von Metz und habe es nie bereut ihn gekauft zu haben. Noch einen Bouncer für ein paar Euronen dazu und ich war glücklich.

Was soll ich sagen, ich habe den Di622 und den Di866 von Nissin,:top: habe es nie bereut die beiden gekauft zu haben.:) So kann’s halt auch gehen. (ich bin glücklich)...:):lol:

Habe mal zwei Aufnahmen vom Nissin Di866, indirekt geblitzt (45°)mit weißer Reflektor- Pappe und Subblitz aus 2m Entfernung. (TTL und Subblitz 1/8 eingestellt)…:)
 
Was soll ich sagen, ich habe den Di622 und den Di866 von Nissin,:top: habe es nie bereut die beiden gekauft zu haben.:) So kann’s halt auch gehen. (ich bin glücklich)...:):lol:

Habe mal zwei Aufnahmen vom Nissin Di866, indirekt geblitzt (45°)mit weißer Reflektor- Pappe und Subblitz aus 2m Entfernung. (TTL und Subblitz 1/8 eingestellt)…:)

Das erste Bild ist aber über eine halbe Blende dunkler als das zweite.

VG Torsten

Edit: Das zweite Bild ist m.E. aus näherer Entfernung aufgenommen (Gesicht größer), könnte etwa 1,5m statt 2m sein (dass das eine mit 60mm und das andere mit 50mm aufgenommen wurde habe ich berücksichtigt). Wenn jetzt beides mal der Zweitreflektor mit Leitzahl 4,2 geblitzt hat so macht das rund eine Blende Unterschied aus (4,2/2= 2,1 und 4,2/1,5=2,8). Man sieht auch, dass die Schatten beim zweiten Bild stärker aufgehellt wurden.

Heißt das jetzt, dass ohne Zweitreflektor beide Bilder zu dunkel geworden wären? Warum hast Du nicht wireless geblitzt und mit dem internen Blitz von vorn mit iTTL aufgehellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten