• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Probleme mit Yashica Mat 124G

holliholland

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit einer Yashica Mat 124G, die ich aus dem Nachbarforum gebraucht gekauft habe. Die Einstellräder für Zeit und Blende sitzen bombenfest und lassen sich kein Stück bewegen. Jetzt habe ich mir schon die Frage gestellt ob es irgendeine Sperre gibt, die ein Drehen der Räder verhindert? Musst ein Film eingelegt sein? Im Handbuch steht davon auf jeden Fall nix.

Würde mich freuen, wenn jemand hier Hilfe weiß.

Vielen Dank und Gruss
Thorsten
 
Eine Sperre gibt es meines Wissen nicht.Sofern nichts verbeult ist kann es sich um eine Verharzung handeln.Probiers mal mit dem Backofen,50 Grad sollten reichen.
 
Hier mal ein paar Bilder zur "Planlage" der Knöpfe. Ob das der Grund für die mangelnde Bewegungsmöglichkeit ist? Wie sieht das bei Euch aus?

Gruss
Thorsten
 
http://www.schnittbildindikator.de/Kameras/Yashica_Mat/Yashica_Mat_124.shtml
Zitat von schnittbildindikator.de:
Ein Wort der Warnung: Niemals den Selbstauslöser betätigen während die Blitzsynchronisation auf M steht. Dies würde dazu führen, daß der Selbstauslöser zerstört wird – eine Designschwäche, die oft bemängelt wurde. Da heutzutage niemand mehr Blitzbirnen verwendet, verstopft man am besten den Schlitz mit einem Stück Gummi, damit der Hebel immer auf X weist."

Das hast du beachtet?
 
Hallo,
hab mir mal Deine Fotos und meine MAT 124G angeschaut: das sieht bei Deiner Kamera wirklich etwas sehr schräg aus, bei meiner sind die Drehräder absolut plan und funktionieren auch nach Jahren der Nichtbenutzung (ist leider so) immer noch wie sie sollten. Tja, und eine Sperre gibt es auch nicht. Es dürfte sich um einen Defekt handeln.
Gruß, dieboldo
 
Hallo,
das sich die Räder nach längerer Zeit schwerer bis gar nicht mehr bewegen lassen kommt bei der Yashica meiner Erfahrung nach recht oft vor. Meist lässt sich das durch Reinigen der Mechanik bzw des Verschluss beheben.

Auf den Fotos sieht das tatsächlich so aus, als ob die Räder in die falsche Richtung geneigt sind, solange aber die Blechabdeckung auf der die Räder befestigt sind nicht verbeult ist, denke ich nicht, dass das die Ursache ist.

Wie schon vom Vorposter gesagt, Sperren gibts da keine und auch mit dem Selbstauslöser hat das nichts zu tun.

Movin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten