• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit unscharfen Bildern bei EOS 5D Mark II

Hallo nochmal, da bin ich wieder :-)

hab (immer noch oder schon wieder) dieses AF-Problem mit meiner relativ neu erworbenen 5D MkII mit Canon 50mm 1.4er dran:

Inzwischen habe ich mal eine Serie von Testfotos gemacht, um die genaue Einstellung für die Autofokus-Korrektur zu ermitteln und festgestellt, daß das alles gar nicht so (toll) war, wie ich dachte:

Es gibt drei Probleme:

1) Das erste ist, daß in den unterschiedlichen Serien sich keine Tendenz erkennen läßt, bei der einen ist +14 das schärfste (aber nicht scharf), bei der anderen +2 bei der anderen +8. Außerdem... aber dazu nachdem ich kurz das Test-Setup erklärt habe:

Ich habe mehrere Serien mit einer an die Wand geklebten Postkarte gemacht, und zwar immer drei Fotos pro AF-Korrektur-Wert gemacht, der Sicherheit halber. Kamera steht auf einem Stativ, Abstand zum Motiv ca. 70 cm, Spiegelverriegelung ist aktiviert, also vor Aufnahme klappt der Spiegel separat hoch, Blende 2.0, ISO 100 und Belichtungszeit vorhin bei irgendwas mit 100 oder 160 oder so. Einmal von +2 bis +20 in Einzelschritten durch.

Als Referenzbild habe ich noch eins mit manuellem Fokus gemacht und Fokussierung über Zoomen bei Live-View, danach Live-View zu und normal ausgelöst. Einmal mit 5.6 (wohl das Schärfenoptimum bei dem 50er Canon) und einmal mit 1.4.

Die anderen beiden Probleme:

2) Die drei nacheinander gemachten Bilder unterscheiden sich in Ihrer Schärfe, obwohl alle Einstellungen ja gleich waren. Zwischen den Bildern habe ich immer manuell den Fokus verzogen, damit die Kamera neu fokussieren muß, dann fokussiert und wieder vorausgelöst und ausgelöst.

3) Mit Blende 2.0 bzw. 1.4 ist das Bild NIE scharf gewesen, auch wenn ich penibelst manuell fokussiert habe. Ok, kann sein, daß das einfach nicht geht über das Display. Bei der Automatik aber eben auch nicht, was ja das eigentliche Problem ist.

Hier mal Beispiele, geht nur um die Schärfe, ist alles AutoWB usw., also sehen die ein bißchen unterschiedlich aus, das letzte habe ich auch erst gemacht, als es schon dämmerte, deshalb das Kunstlicht von der anderen Seite:

beispiel2x.jpg


beispiel1.jpg


Kann mir jemand irgendwas zu Problemen 1), 2) und 3) sagen? Kann das ein AF-Fehler der Kamera sein?

Vielen Dank im voraus,
Chris
 
Sind die Crops genau aus dem Zentrum?

Gruß redsox
 
schick deine cam nach willich , mit bildbeispielen-am besten mit der linse...
Die haben vieel bessere Prüfsysteme.
Vorab checkst du die Canon Seite und rufst dort an.

Viel Erfolg.

peace:ugly:
 
Sind die Crops genau aus dem Zentrum?

Gruß redsox

Jo, genau dort hab ich gemessen, Spot natürlich.

Berlinhouse schrieb:
schick deine cam nach willich , mit bildbeispielen-am besten mit der linse...
Die haben vieel bessere Prüfsysteme.
Vorab checkst du die Canon Seite und rufst dort an.

Weiß jemand, wie lange das so dauert, bis man seine Kamera wiederbekommt? Brauch die in 12 Tagen wieder...

Danke,
Chris
 
Zitat Berlinhouse:
Also,
ich bekomme meine heute wieder.
Nach genau 6 Wochen!
(Als CPS'ler.......so what t.. f...)
bin gespannt



Wenn die Serviceabteilung derart überlastet ist, stellt sich doch
automatisch die Frage, wie es um das Qualitätsmangement dieser
Firma bestellt ist. Oder wird eine Hau-ruck-Fertigung akzeptiert?
nach dem Motto: Der Kunde wird es schon richten (lassen)....
und auch bezahlen.
Sieht es bei den Konkurenten ähnlich aus?
 
Hm, habe leider keinen anderen Body. Aber die Messung, ist das nicht Kamerasache?
Greetz,
Chris

die Messung ja, aber es gibt nur das Kommando vor oder zurück, wo die Linse stoppt oder welche Entfernungsdaten die Linse weitergibt ist immer noch Linsensache, leider oft ist es eine Toleranzaddierung beider Systeme.

Jedes für sich kann optimal justiert sein und in Summe ungüstig addieren, da kann es manchmal besser sein eines nicht optimal zu justieren um in Summe besser zu liegen.
 
Derzeit ist die Wartezeit beim BErlin-Servicepartner 14 WERKtage, das wird also nix mehr. Insofern mach ich das dann erst in 4 Wochen...

Ich werd berichten, ob sich dadurch irgendwas verbessert hat.

Danke an Euch und liebe Grüße,
Chris
 
Na da bin ich mal gespannt. Denn das Ganze klingt echt interessant, wenn auch unschön... :cool:

Ich hoffe du wirst danach glücklich mit deiner Cam! :top:
 
Hi,

der AF des 50 1.4er ist von Haus aus nicht der präziseste. Zweimal der genau gleiche Punkt wird da nicht immer getroffen. Bei weit augerissener Blende fällt`s dann auch sofort auf.
Noch was: Gerade beim 50er auf jeden Fall bei solchen Tests Kunstlicht vermeiden. Es fokussiert bei Kunstlicht definitiv etwas anders als bei Tageslicht. Gab hier schon User, die bei diesem Glas einen IR Sperrfilter verwendet haben, um einen korrekten AF zu erhalten.
Spontan würde ich sagen, die Kamera ist unschuldig.

Gruß

M13
 
Wow, scheint ein ganz großer Wurf zu sein, dieses Objektiv. Naja, was kann man für 400 Euro. schon erwarten, so ein Billigschrott. Wenn man will, daß das alles so funktioniert wie es soll, dann braucht man einen roten Ring um sein Plastikbombenobjektiv. Gut, der kostet, aber normales Funktionieren, das hat halt seinen Preis. Zumindest bei Canon. Und ich sach ma, laß den Dreckskunden doch erstmal kaufen, dann ist der Umsatz schon mal verbucht, und dann kann er das Gerät, nachdem er die Kohle gelatzt hat, ja einfach noch mal 4-5 Wochen wieder einsenden, damit die Endkontrolle und Anpassung gemacht wird.

Greetz,
Chris

Hi, der AF des 50 1.4er ist von Haus aus nicht der präziseste. Zweimal der genau gleiche Punkt wird da nicht immer getroffen. Bei weit augerissener Blende fällt`s dann auch sofort auf.
Noch was: Gerade beim 50er auf jeden Fall bei solchen Tests Kunstlicht vermeiden. Es fokussiert bei Kunstlicht definitiv etwas anders als bei Tageslicht.
 
Wow, scheint ein ganz großer Wurf zu sein, dieses Objektiv. Naja, was kann man für 400 Euro. schon erwarten, so ein Billigschrott. Wenn man will, daß das alles so funktioniert wie es soll, dann braucht man einen roten Ring......

Gut, der kostet, aber normales Funktionieren, das hat halt seinen Preis.....Zumindest bei Canon.

Und ich sach ma, laß den Dreckskunden doch erstmal kaufen, dann ist der Umsatz schon mal verbucht, und dann kann er das Gerät, nachdem er die Kohle gelatzt hat, ja einfach noch mal 4-5 Wochen wieder einsenden, damit die Endkontrolle und Anpassung gemacht wird......

Greetz,
Chris


Ganz klares Nein zu diesen Statements.

Habe diverse L's (Nagelneue wohlgemerkt!)
wo von Anfang an, nix stimmte....!!!!
Du siehst, das hat nix mit dem Preis oder gar roten Ring zu tun.
Sondern einfach nur von einer mangelhaften, bis einer Nicht vorhandenen EK!
Evtl. liegts auch einfach an der Höhenluft in Japan....!

Hoffe du hast deine Cam gleich mitabgegeben....
 
Ganz klares Nein zu diesen Statements.

Habe diverse L's (Nagelneue wohlgemerkt!)
wo von Anfang an, nix stimmte....!!!!
Du siehst, das hat nix mit dem Preis oder gar roten Ring zu tun.
Sondern einfach nur von einer mangelhaften, bis einer Nicht vorhandenen EK!
Evtl. liegts auch einfach an der Höhenluft in Japan....!

Hoffe du hast deine Cam gleich mitabgegeben....

Noch hab ich (wegen der langen Wartezeit) gar nix abgegeben, weil ich die Kamera brauche. Aber klar, die geb ich mit ab.

Kann man eigentlich mit so Adaptern die ganz normale Funktionalität ausnutzen? Dann kann man sich ja einfach Nikkors (und/oder andere) kaufen. Das 50mm 1,4 ist soll sowieso besser sein als das Canon. Sieht nur noch schlimmer aus als die L-Plastikbomben. Naja, man kann nicht alles auf einmal haben. Aber ist schon mal gut zu wissen, daß ich bei einem L-Kauf auch gleich noch mal an Abgeben denken sollte.

Greetz,
Chris
 
Ich habe kürzlich an meiner 5d mark 2 ein ähnliches Problem festgestellt. Ich bekomme absolut keine scharfen Bilder, nichtmals vom Stativ aus und mit Spiegelvorauslösung.
Der Witz an der Sache ist der, das die Bilder im Live Bild Modus geknipst vom Stativ aus und bei Faktor 10 gezoomt manuell fokussiert knackig scharf werden. Sobald ich den Live Bild Modus ausschalte und exakt die gleichen Einstellungen beibehalte werden die Bilder so unscharf, dass sie im Vergleich zu den Bildern im Live Bild Modus aussehen wie mit einer Handy Kamera gemacht.
Hab gerade eben mit meinem Händler gesprochen. Wir haben gemeinsam den gleichen Test mit einer anderen 5D Mark 2 durchgeführt und der Fehler ist nicht aufgetreten. Mein Händler wollte mir zunächst diese Problem gar nicht glauben, da ich wohl bislang der einzige war der diese Reklamation gemacht hat. Ich wende mich die Tage mal direkt an Canon. Könnte auch ein Grund für das hier beschriebene Problem sein. Vielleicht mal den gleichen Test duchführen. Das Ergebnis würde mich sehr interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten