chris_weinert
Themenersteller
Hallo Forum,
um den Einstieg kurz zu machen: Bin neu hier, hallo!
Ich habe mir vor einer Woche eine EOS 5D Mark II gekauft und dazu dieses Canon 50mm 1.4. Habe vor einigen Jahren mit einer mechanischen Praktica soundso und FBs und später mit einer EOS xsdiuz und Kit-Zoom analog und S/W fotografiert und selber entwickelt etc. Hört sich vielleicht nach Oldschool an, aber wollte nur kurz skizzieren, daß ich nicht ahnungslos bin
Hatte ansonsten ein paar Jahre nur eine Digi-Knipse, keine richtige SLR. In Photoshop bin ich zu Hause (Retouching). Aber jetzt zum Problem mit der 5D:
Die Bilder werden häufig "verwaschen" und unscharf, habe gerade schon in dem 7D-Thread ein bißchen gelesen, so ähnlich ist das bei mir auch: Von 4 Bildern wird eines rischtisch arschgeil scharf, ganz großes Techniktennis, aber die anderen gehen so. Ist der Autofokus da irgendwie zu unpräzise? Ich bin mir bewußt, daß eine schön offene Blende auch Probleme macht, aber wenn ich hier die Fotos sehe von dem Rennhund, der quasi auf die Kamera zuläuft, und auf dem Bild schon nach 20cm eine Tiefenunschärfe auftritt, dann denke ich irgendwie, daß meine Probleme mit der Kamera-Objektivkombi nicht existieren dürften. Ich mache keine Action-Fotos, sondern nur AF-anspruchslose Sachen. Es muß doch möglich sein, die Blende ganz aufzureißen und trotzdem den Fokus ordentlich zu setzen. Das Problem tritt auch bei kontrastreichen Motiven und hellem Sonnenlicht auf, und ich weiß nicht, woran es liegt.
Ich habe zur Illustration mal folgende Testbilder gemacht, die natürlich auch bildkompositorisch ein absoluter Traum sind: Abstand ungefähr 3-4 Meter, Kamera auf Hand auf Ellenbogen auf Tisch, also keine Wackelnummer. Normales Nachmittagstageslicht draußen (da war ich). AF-Messung auf die Perlenketten, die auch hier als Beispiel herangezogen werden.
Nur zur Orientierung:
Gesamtmotiv und Markierung der Quelle für die Detailausschnitte unten:
Bild 1 (so soll's eigentlich aussehen, denke ich mal):
Blende 2.8, 1/50s, ISO 100
Bild 2 (gibt auch eins, das mit diesen Einstellungen ok geworden ist, aber hier das verwaschene):
Blende 13, 1/50s, ISO 2500
Bild 3 (auch schön verwaschen):
Blende 1.6, 1/200, ISO 125:
Sonstige Settings:
RAW, 21MP, AF One Shot, AF-Spot Messung in der Mitte, Bel.-Messung: Mehrfeld, meistens Av Automatik.
Wie gesagt: Ich mache keine Action-Fotos, sondern fotografiere "klassisch" und mag gerne die Kontrolle über die Parameter haben, deshalb auch nur AF-Messung in der Mitte, will Anfokussieren/-messen-Halten-Bildausschnittverändern-Auslösen können.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Danke im voraus und schöne Grüße,
Chris
um den Einstieg kurz zu machen: Bin neu hier, hallo!

Ich habe mir vor einer Woche eine EOS 5D Mark II gekauft und dazu dieses Canon 50mm 1.4. Habe vor einigen Jahren mit einer mechanischen Praktica soundso und FBs und später mit einer EOS xsdiuz und Kit-Zoom analog und S/W fotografiert und selber entwickelt etc. Hört sich vielleicht nach Oldschool an, aber wollte nur kurz skizzieren, daß ich nicht ahnungslos bin

Die Bilder werden häufig "verwaschen" und unscharf, habe gerade schon in dem 7D-Thread ein bißchen gelesen, so ähnlich ist das bei mir auch: Von 4 Bildern wird eines rischtisch arschgeil scharf, ganz großes Techniktennis, aber die anderen gehen so. Ist der Autofokus da irgendwie zu unpräzise? Ich bin mir bewußt, daß eine schön offene Blende auch Probleme macht, aber wenn ich hier die Fotos sehe von dem Rennhund, der quasi auf die Kamera zuläuft, und auf dem Bild schon nach 20cm eine Tiefenunschärfe auftritt, dann denke ich irgendwie, daß meine Probleme mit der Kamera-Objektivkombi nicht existieren dürften. Ich mache keine Action-Fotos, sondern nur AF-anspruchslose Sachen. Es muß doch möglich sein, die Blende ganz aufzureißen und trotzdem den Fokus ordentlich zu setzen. Das Problem tritt auch bei kontrastreichen Motiven und hellem Sonnenlicht auf, und ich weiß nicht, woran es liegt.
Ich habe zur Illustration mal folgende Testbilder gemacht, die natürlich auch bildkompositorisch ein absoluter Traum sind: Abstand ungefähr 3-4 Meter, Kamera auf Hand auf Ellenbogen auf Tisch, also keine Wackelnummer. Normales Nachmittagstageslicht draußen (da war ich). AF-Messung auf die Perlenketten, die auch hier als Beispiel herangezogen werden.
Nur zur Orientierung:
Gesamtmotiv und Markierung der Quelle für die Detailausschnitte unten:

Bild 1 (so soll's eigentlich aussehen, denke ich mal):

Blende 2.8, 1/50s, ISO 100
Bild 2 (gibt auch eins, das mit diesen Einstellungen ok geworden ist, aber hier das verwaschene):

Blende 13, 1/50s, ISO 2500
Bild 3 (auch schön verwaschen):

Blende 1.6, 1/200, ISO 125:
Sonstige Settings:
RAW, 21MP, AF One Shot, AF-Spot Messung in der Mitte, Bel.-Messung: Mehrfeld, meistens Av Automatik.
Wie gesagt: Ich mache keine Action-Fotos, sondern fotografiere "klassisch" und mag gerne die Kontrolle über die Parameter haben, deshalb auch nur AF-Messung in der Mitte, will Anfokussieren/-messen-Halten-Bildausschnittverändern-Auslösen können.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Danke im voraus und schöne Grüße,
Chris