AW: Probleme mit Spyder Pro und eizo s1931 Kalibrierung
ich weiss, Deine Antwort ist schon ein wenig älter, aber ich stehe gerade am Anfang des komplexen Themas und habe folgendes Problem:
Ich hänge mal die Daten vom basICColor und das Monitorprofil mit dran, vielleicht kannst Du mir ja sagen, ob ich etwas falsch mache oder eventuell Dinge von meiner bescheidenen Hardware verlange, die sie nicht erfüllen kann.
Guten Tag,Hallo, habe auch den Eizo s1931. Er ist allerdings mit dem Squid2 kalibriert.
ich weiss, Deine Antwort ist schon ein wenig älter, aber ich stehe gerade am Anfang des komplexen Themas und habe folgendes Problem:
- Ich habe ebenfalls, wie Du, den Monitor EIZO FlexScan S1931 und ihn ebenso mit Squid2 und basICColor 4.1 von fotocommunity kalibriert.
- Wenn ich nun den Testausdruck von Saal Digital http://www.saal-digital.de/content/view/17/35/ mit ihrem Softproof in Photoshop CS4 bei Tageslicht vergleiche, fällt mir einiges auf:
- Die Hauttöne der Frauen sind zu rötlich, die bekomme ich nur hin, wenn ich unter "Bild -> Korrekturen -> Farbton/Sättigung..." den Farbton auf +5 stelle.
- Den hellgrüner Streifen, oben und unten, bekomme ich nur hin, wenn ich unter "Bild -> Korrekturen -> Farbton/Sättigung..." den Farbton auf -35 stelle.
- Das Gelb des Rapsfeldes, ist "zu gelb". Dies bekomme ich nur hin, wenn ich unter "Bild -> Korrekturen -> Farbton/Sättigung..." den Farbton auf +10 stelle.
Ich hänge mal die Daten vom basICColor und das Monitorprofil mit dran, vielleicht kannst Du mir ja sagen, ob ich etwas falsch mache oder eventuell Dinge von meiner bescheidenen Hardware verlange, die sie nicht erfüllen kann.