• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit "Rot" bei SD10

Hm also da du das kit-zoom schon hast würde ich Abstand vom 18-125 nehmen, es sei denn du möchstest nur ein Objektiv benutzen. Ansonsten hast du einen großteil des Bereiches ja erstmal abgedeckt und könntest je nachdem worauf du aus bist ein anderes Objektiv z.b. ein stärkeres Telezoom nehmen... Fragt sich also eher was du so machen willst.
 
Also ich kann das 18-125 DC durchaus empfehlen. Leichte Schwächen hat es beim Autofokus. Oft ist dieser nicht präzise genug. Wenn der Autofocus sitzt ist die Abbildungsqualität klasse - etwas besser als beim Kit würde ich sagen. Die EX Objektive sind natürlich besser, aber im letzten Urlaub sind mir die besten Fotos mit dem 18-125 DC gelungen. Es ist ein traumhafter Brennweitenbereich ohne gravierende Schwächen.
 
Also, ich bin eigentlich mit der Rotdarstellung der SD 10 zufrieden.
Ich habe es mit der Sigma Software ins tif Format und dann mit
IrfanView ins bmp Format gewandelt.
Dann habe ich mit Paint den Ausschnitt ins jpg Format gewandelt.
Das ist alles.
Kann man eigentlich mit irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm tif Dateien
beschneiden und dann in ein anderes Format ändern?
Dann könnte ich mir diese Umwege sparen.
Ach ja, noch was. Hier die Informationen zum Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
du müstest eigentlich mit jeden Programm tifs bearbeiten können, is ja ein standartformat.
Maiky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten