• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Posterdruck

rk81

Themenersteller
Hallo:)

Da ich ja nun einige Fotos mit meiner K100D Super gemacht habe, kam so langsam das Bedürfnis Poster drucken zu lassen auf.

Gesagt getan, so habe ich in einem Fotoladen in meiner Stadt zwei Poster in 30 x 45 machen lassen, mit denen ich eigentlich recht zufrieden bin.

Weitere mit 20x30 sind auch einwandfrei.

Danach wollte ich ein Bild etwas größer haben. Also probierte ich CEWE aus und lies ein Foto in 50x75 anfertigen.

Da war die Enttäuschung groß :(

Das Foto hatte so starke Treppcheneffekte, dass es wirklich nicht mehr schön aussah. Ich habe nun vor, das gleiche Bild woanders auf die gleiche Größe drucken und rahmen zu lassen.

Ich habe keine Ahnung woran es liegen kann. Ist die Auflösung meine Kamera zu gering? Liegt es an dem Bild selbst?

Gemacht habe ich es mit meinem 16-50er DA* und es sieht auf dem Computer einwandfrei aus. Zumindest in der 100% Ansicht. Wenn ich auf 300% gehe, sehe ich auch ganz minimale Treppcheneffekt und, wie ich feststellen musste, auch ein paar CAs :(

Weil mich das zu sehr ärgerte hab ich mir die 30x45 Bilder nochmal genauer angesehen. Wenn ich ganz genau hinsehe, also wirklich mit der Nase auf dem Bild, sehe ich auch hier ganz ganz leichte Treppcheneffekte an schiefen Kanten. Aber da muss ich schon sehr genau hinsehen.

Was mache ich falsch? Sind die Kontraste zu hoch?
 
Ich hab die Bilder aus RAW entwickelt und als TIF gespeichert. Im Fotoladen habe ich sie sogar als TIF abgeben können. Die CEWE Software hat JPGs draus gemacht.
 
Bei wie viel DPI wurde das Poster gemacht?
 
Im Fotoladen waren es 300DPI. Bei CEWE kann ich es nicht sagen, das hab ich leider nicht rausbekommen.
 
Weil mich das zu sehr ärgerte hab ich mir die 30x45 Bilder nochmal genauer angesehen. Wenn ich ganz genau hinsehe, also wirklich mit der Nase auf dem Bild, sehe ich auch hier ganz ganz leichte Treppcheneffekte an schiefen Kanten. Aber da muss ich schon sehr genau hinsehen.

Ist das nicht schon arg übertrieben? Ich meine, "mit der Nase auf dem Bild" ist ja schon extrem.. bei jedem Bild heisst es "der übliche Betrachtungsabstand ist einzuhalten" oder ähnlich, wenn es um die benötigte Auflösung geht.

Kommt mir so ein bißchen vor wie das Phänomen, dass die Leute mit dem Zoom gaaanz tief reingehen ins Bild und immer was finden, was sie nicht befriedigt... was sie in Analogzeiten nie so (leicht) machen konnten und daher nie ein derartiges Thema war...
 
Das stimmt schon, deshalb stört es mich bei den 30x45 Bilder eigentlich auch nicht weiter.

Das 50x75 Poster ist aber so schlimm, dass ich es immer erkennen kann, auch wenn ich nicht nah am Bild bin. Also vom normalen Betrachtungsabstand aus.
 
Die CEWE Software hat JPGs draus gemacht.

Hi,

meine Vermutung ist, dass die Software nicht nur JPG daraus gemacht hat, sondern das Bild auch gleich verkleinert und/oder stärker komprimiert hat, damit die Datei für den Upload nicht zu groß wird!

Das gleiche hatte ich mal bei einer Upload Software eines anderen Anbieters, allerdings für normale 13x18 Bilder.
Die Software hat die Fotos auf eine kleinere Auflösung skaliert, die für 13x18 ausreichend ist.

Vieleicht hat die Software von CEWE hier zu stark verkleinert/komprimiert.

Gruß,
Alex
 
Also davon ausgehend, dass ein Bild bei dir knapp 3000 pixel in der Breite und knapp 2000 pixel in der höhe hat, komme ich auf 100dpi bei einem Ausdruck auf 75 mal 50 cm.
Ob 100 dpi nicht schon zu wenig sind? Leider weiß ich nicht ob CEWE interpoliert oder man das selber machen muss.:confused:
Die Bilder aus dem Fotoladen wurden aber garantiert interpoliert!
 
Also ist meine Auflösung einfach zu niedrig. Vielleicht sollte ich mit der K100D doch keine größeren Bilder als 30x45 drucken lassen.
 
Wobei diese Treppchen doch eher nach zu wenig Auflösung klingen als nach JPG-Artefakte.:confused:
Der Fotoladen hat die Bilder interpoliert. Wie CEWE das handhabt weiß ich nicht...:(
 
Was für eine Postergröße kann ich eigentlich maximal mit meiner K100D machen lassen? Wo liegen die Grenzen?
 
Na vermutlich falsch mit zu hoher Kompressions-Rate umgewandelt und schon hast du die Treppchen im Bild.

100 dpi sind nicht üppig aber ausreichend, aber wenn du da mit 60% Komprimierung reindonnerst ist das Bild bzw die Datei hinüber.
 
Naja 6 MP sollten eigentlich langen... zumindest mal wenn man einen gewissen Mindestabstand zum Poster einhält.

Zum Vergleich: Ich habe damals mit meiner Minolta S414 ein wunderschönes Bild hinbekommen, leider -wie sich später herausstellte- nur mit halber Auflösung aufgenommen (da grosse Speicherkarten damals noch teuer waren), d.h. mit 2 MP. Da uns aber das Bild soooo gut gefiel, habe ich es trotzdem auf Postergrösser (60x40) ausbelichten lassen - bei DM die ja mit CEWE kooperieren.

Dazu kommt noch das es eine Aufnahme bei Dämmerung war und somit auch bei ISO 200...

Trotzdem finde ich das Bild durchaus ansehnlich, klar man sollte mind. 50cm Abstand einhalten, dann aber kann man sich an einem tollen Motiv erfreuen und die etwas bescheidenere Qualität fällt gar nicht auf.

Also sollte das DSLR Bild mit 6 MP eigentlich erst Recht für solche Abzüge taugen, wenn nicht Profiqualität gefordert wird. ;)
 
Also ich hatte schon ein Bild (gemacht mit der K100D S) als Poster in 70x50cm anfertigen lassen (Schlecker). Das Ergebnis war sehr gut.
Bis 70x50 ist das bei 6MP eigentlich kein Problem. :)
 
Naja, normalerweise guck ich mir die Bilder maximal bei 100% an. Nur bei dem einen wollte ich es nochmal genau wissen.
 
ich wandele meine Poster selber von TIFF nach JPEG, 70X50 ist damit kein Problem.

Der Fehler liegt hier möglicherweise beim Fotodienst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten