• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit Photoshop Elements 4.0

andra

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir am Samstag PSE 4.0 gegönnt...zuhause angekommen habe ich es sofort installiert!!
Beim ausprobieren stellte ich folgendes fest:

-die Option Farbstich entfernen und Farbe für Hautton anpassen funktionieren nicht.Da tut sich rein gar nichts.

Habe bereits zweimal mit dem Support gesprochen,beim ersten Gespräch wurde mir empfohlen die Software auf einem anderen Rechner zu installieren,und dort auszuprobieren.Aber auch auf dem PC...der gleiche Fehler.Außerdem habe ich mit Camera Raw Schwierigkeiten.Die 3 Punkte unter Details (Bildschärfe,Luminanzglättung und Farbstörung reduzieren),funtionieren ebenfalls nicht!!:(

Kennt jemand diese Probleme???Und wenn ja,wie können sie beseitigt werden??

Bin für jeden Tipp dankbar!!

LG Andra
 
Vergiss "Farbstich entfernen".
Nimm im Editor Menü Überarbeiten => Farbe anpassen => Farbvariationen. Funktioniert super.
Oder gleich professionell die Tonwertkorrektur, dann dort die schwarze Pipette anklicken und eine schwarze Stelle im Bild aussuchen und dort klicken. Ist ein wahres AHA-Erlebnis...
(Für alle Mitleser: Ganz bewusst die schwarze Tiefen-Pipette, da im Gegensatz zur überall empfohlenen Grau-Pipette ein Schwarz mit 99% Sicherheit im Bild vertreten ist.)

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
wils schrieb:
Vergiss "Farbstich entfernen".
Nimm im Editor Menü Überarbeiten => Farbe anpassen => Farbvariationen. Funktioniert super.
[/URL]
Mal abgesehen davon, dass die Variationen ja eher dem Geschmacksempfinden Rechnung tragen, die Pipette aber punktgenau auf weiß gesetzt werden kann: es hilft andra ja nicht wirklich weiter, es herrscht ja eine Fehlfunktion vor, die er beheben will.

Oder gleich professionell die Tonwertkorrektur, dann dort die schwarze Pipette anklicken und eine schwarze Stelle im Bild aussuchen und dort klicken. Ist ein wahres AHA-Erlebnis...
Die T. hat ja nun wirklich nichts mit Farbstich zu tun. :D
 
Gut, über die Farbkanäle kannst du das entsprechende Histogramm relativ umständlich bearbeiten, aber auch hier besteht die Gefahr, dass man eher dem Geschmack nachgibt.
Und wenn du im RGB-Kanal mit der Pipette einen Schwarzpunkt setzt, veränderst du den Kontrast, am Farbstich tut sich da nicht so schlimm viel.
 
Eine Fehlfunktion ist es nicht. Auch die Behauptung, es würde sich rein gar nichts ändern, ist falsch. Kann jeder nachprüfen, der mal nicht auf Hautpartien, sondern auf beliebige Flächen klickt. Da tut sich viel... Nur, man braucht es nicht. Vor allem, wenn die Automatik so minimal variiert, dass der Benutzer den Eindruck hat, hier ändert sich nix.
Und wieviel "nicht so schlimm viel" ist, was sich bei der Tonwertkorrektur tut - also für mein Geschmacksempfinden... :angel:

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
wils schrieb:
Eine Fehlfunktion ist es nicht.
[/URL]
Was ist es dann, wenn es nicht funktioniert, der entsprechende Hebel aber vorhanden ist? :confused:

Und wieviel "nicht so schlimm viel" ist, was sich bei der Tonwertkorrektur tut - also für mein Geschmacksempfinden...
Aber der TO will doch nichts weiter als die Farbstichpipette anwenden, für die er bezahlt hat, warum sollte er dann nach dem "trial+error-Prinzip" die Tonwertkorrektur verwenden?

Irgendwie nicht so zielführend, genaugenommen OT.
 
d70er schrieb:
Was ist es dann, wenn es nicht funktioniert, der entsprechende Hebel aber vorhanden ist? :confused:
Noch mal deutlich: Es funktioniert ! Kann jeder (wie oben empfohlen) mit einem beliebigen Klick ausprobieren. Deswegen - eine Fehlfunktion ist es nicht.

d70er schrieb:
Aber der TO will doch nichts weiter als die Farbstichpipette anwenden, für die er bezahlt hat, warum sollte er dann nach dem "trial+error-Prinzip" die Tonwertkorrektur verwenden?
Ich nehme an, dass es nicht zufriedenstellend funktionieren wird. Deswegen habe ich eine schnelle und eine professionelle Alternative vorgeschlagen. Schließlich hat er ja auch dafür bezahlt...

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
wils schrieb:
Noch mal deutlich: Es funktioniert ! Kann jeder (wie oben empfohlen) mit einem beliebigen Klick ausprobieren. Deswegen - eine Fehlfunktion ist es nicht.

Nochmal ganz deutlich zum Mitschreiben, ich zitiere den TO:

andra schrieb:
-die Option Farbstich entfernen und Farbe für Hautton anpassen funktionieren nicht.Da tut sich rein gar nichts.
 
Jetzt wird´s mir zu dumm. Du kennst PSE gar nicht ?
Wer von uns ist hier OT ?
Btw - ich bin mir sicher, dass Andra morgen bestätigt, dass die Optionen funktionieren, wenn auch nicht zufriedenstellend.
Und anstelle zu unbekannten Programmen zu zitieren, lieber mal mit Tonwertkorrektur beschäftigen - es lohnt...

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
Oh, damit kann ich dienen: ich benutze PSE auch seit annähernd 2 Jahren, wenn auch nur die 3er.
 
Hallo zusammen,

danke Euch erstmal für die Antworten.


Es ist tatsächlich so das die Optionen Farbstich entfernen und Farbe für Hautton anpassen NICHT funktionieren!!!Ich schrieb ja bereits das sich rein gar nichts ändert.Und so ist es auch!!Warum...das wüßte ich auch gern.:(

Habe gestern auf Anweisung des Adobe Supports mehrere Screenshots gemacht und nach Adobe geschickt.Das war gestern Vormittag...bin mal gespannt ob sich noch jemand meldet.Falls nicht rufe ich wieder dort an...das kann ja nicht sein.

Liebe Grüße Andra


PS.Bin übrigends eine SIE!!;)
 
Ich nochmal!!

@Wils....kannst Du mir Lernbücher bzw.Videomaterial für PSE 4.0 empfehlen???


Liebe Grüße Andra!!:)
 
andra schrieb:
Es ist tatsächlich so das die Optionen Farbstich entfernen und Farbe für Hautton anpassen NICHT funktionieren!!!Ich schrieb ja bereits das sich rein gar nichts ändert.Und so ist es auch!!Warum...das wüßte ich auch gern.:(

Hallo Andra,

hast Du schonmal bei "Farbstich entfernen" mit der Pipette zum Beispiel einen blauen Bereich im Bild angeklickt und tut sich dann auch nichts? Falls ja, dann liegt wirklich eine Fehlfunktion vor, ansonsten sind die Farbänderungen manchmal so minimal, dass man keinen Unterschied sieht. Das gleiche gilt übrigens auch für "Farbe für Hautton anpassen".

mfg
Detlef
 
Hallo Detlef,

da verändert sich wirklich gar nichts...auch nicht minimal.Hört sich vielleicht kleinlich an...aber unter den Umständen verlange ich vom Anbieter eine neue Software,bin gespannt wie man sich dort nun verhält!! Unter Camera Raw funtionieren die Details auch nicht.:rolleyes:

Liebe Grüße Andra
 
Ich will dich wirklich nicht beleidigen - aber ist das Häkchen bei "Vorschau" reingeklickt ?
Eine Liste und eine Empfehlung findest du hier, aber weil jeder von verschiedenen Grundlagen und Erwartungen ran geht, will ich nichts wirklich empfehlen. "Hidden power" ist für mich das Beste, aber auf englisch und für Version 3.

Grüße

wils

--

www.wertvolleswissen.de
 
Ach wo,Du beleidigst mich doch nicht...außerdem bin ich für jeden Tipp dankbar!!:)

Aber was solls....das Problem hat sich sozusagen in Luft aufgelöst.Die Lösung lag so nah,war aber doch so fern!!!;) *schäm*
Nachdem ich das vierte Mal bei Adobe Support angerufen hatte ...und mich alle Sacharbeiter zuvor bis aufs letzte Detail nach meinem Vorgehen in PSE 4 gerfagt hatten,bemühte sich die Sachbearbeiterin (mit der ich als letztes telefonierte),und informierte sich bei einem Programmierer!!Und schwub war das Rätsel geknackt!!Und zwar hatte ich zuvor das graue Fenster welches sich nachdem ich Hautton anpassen bzw.Farbstich entfernen aktivierte, mit dem OK Button wieder geschlossen.Und ich dachte bis dato das es ein Bestätigungsbutton sei!!Schon komisch das es mir keiner von den Sachbearbeitern sagen konnte,obwohl sie mich nach allen Schritten fragten.Hatte ja immer erwähnt das ich das graue Fenster mit ok bestätige usw.!!!:rolleyes:
War die ganze Aufregung umsonst....aber egal,hauptsache es geht jetzt!!:)


@Wils vielen Dank für Deine Empfehlung!!

Liebe Grüße Andra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten