• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit neuem 70-200 4 L IS USM

Magnetic

Themenersteller
Hallo liebe Mitglieder,

da mein Beitrag im 70-200 4 L IS USM Threat wohl nicht ganz im richtigen Bereich war, probiere ichs nun hier. Am Freitag letzter Woche, habe ich mir endlich mein lang ersehntes 70-200 4 L IS USM Objektiv gekauft. Durch die Gutscheinaktion von MM habe ich als Schüler natürlich nochmals einiges gespart und mich rießig gefreut, als der fünfte MM in der Nähe endlich noch eins da hatte. Nach zwei Stunden Fahrt, war es endlich meins. Ich bin extrem begeistert von diesem Teil endlich ein L . Am Sonntag kam es dann sofort zum Einsatz. Leider war ich sehr enttäsucht, als ich die Bilder vom Fasnetsumzug daheim am PC sah. Nur hier war ich wohl selbst Schuld, da ich die Av-Automatik nicht kontrolliert und die Verschlusszeiten zu kurz wurden. Heute bei super Wetter, habe ich deshalb nochmals genau hingeschaut. Von einigen Bilder bin ich richtig begeistert, andere allerdings zeigen nicht wirklich positives. Nun möchte ich natürlich für den Preis auch ein perfektes Objektiv. Da ich hier in diesem Threat die meisten Leute habe zum Vergleichen, würde ich euch bitten mal meine Bilder anzusehen und eine fundierte Meinung abzugeben ohne unnötiges "verrücktmachen im Bezug auf eventuellen BF/FF/Dezentrierung oder Schärfeproblem". Umtauschen bei MM oder reicht vllt. eine Justage oder passt doch alles ?

Danke

Gruß Magnetic

1. Blende 4, Iso 100, 1/1600
2. Blende 4, Iso 100, 1/1600
3. Blende 4, Iso 200, 1/40
4. Blende 5.6, Iso 100, 1/1000
5. Blende 5.6, Iso 100, 1/1250
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist bitte schön genau Dein Problem? Die meisten der Bilder hier sehen doch gut aus und die Schärfe gerade bei den Bildern mit dem Schild und der Puppe sieht doch auch richtig gut aus.
Dass nicht jeder Schuß ein Treffer sein kann, sollte Dir doch auch bewusst sein, ich kenne niemanden, der ohne Ausschuß fotografiert. Also was genau willst Du jetzt wissen?
 
und setz mal die bilder rein und keine screenshots... so das man die exifs sieht. so wie bei den letzten 3 bildern.
 
Mir ist bewusst, dass nicht jedes Foto super werden kann. Allerdings finde ich sollte es bei 1050€ schon besser sein als bei nem 200€ Objektiv und das man dann eben auch das beste rausholen will, sollte klar sein! Mich wundert es eben, das beispielweise bei dem Wegschild genau der anvisierte O perfekt sitzt vom Fokus her, genau wie die Puppe, bei dem Ast allerdings oder dem unten angefügten Bild, sitzt der Fokus ganz vorne. Dann gibts aber auch wieder Bilder, bei denen der Fokus weiter hinten sitzt, also kann es ja kein reines FF oder BF Problem sein.

Gruß Magnetic

1. Blende 5.6, Iso 100, 1/100
2. Blende 5.6, Iso 100, 1/100
3. Blende 5.6, Iso 100, 1/100
4. Blende 5.6, Iso 100, 1/160
5. Blende 4, Iso 100, 1/2500
 
Zuletzt bearbeitet:
das objektiv ist ok, du musst nur offensichtlich noch lernen, mit telebrennweiten und schärfeebene zu gestalten.

üben, üben, üben... nicht die L-linse macht den meister...

viel erfolg!

cheers, martin
 
[...] bei dem Ast allerdings oder dem unten angefügten Bild, sitzt der Fokus ganz vorne. Dann gibts aber auch wieder Bilder, bei denen der Fokus weiter hinten sitzt, also kann es ja kein reines FF oder BF Problem sein.

Die Aufnahme entstand draußen und die Kamera war nicht auf einem Stativ, richtig? Das Problem hier ist dann, dass du dich womöglich nur minimal bewegt hast bzw. der Ast durch leichten Wind bewegt wurde, schon liegt er nichtmehr in der Schärfeebene. Wie Carlgustav sagte... Bei langen Brennweiten ist die Schärfeebene entsprechend gering.
Aber mache zur Beruhigung des Gewissens mal den Fokustest ;)
 
@ _FoX_: Genau so sollte das aussehen, der Vogel ist ja super Scharf. Es scheint als müsste ich es einfach zur Justage schicken.

@RainerD.: Richtig kein Stativ und Draußen, allerdings kein Wind, aber vllt. hast du trotzdem recht und der Fehler lag daran.

@carlgustav_1: Ja hatte ja bisher das 55-250er damit kam ich gut zurecht und hatte auch keine Probleme damit.
 
guck mal hier


hatte auch das Problem, habs zur Justage geschickt, und jetzt passt es...
MM macht das eigentlich sehr schnell und zuverlässig...

Nach der Justage einwandfrei

Damit trägst Du hier nur zur allgemeinen Objektiv-Verunsicherung bei, nicht sehr hilfreich bei jemandem, der offensichtlich noch einiges üben muß, bevor er mit dem Material klarkommt. Auch die Empfehlung einen Fokustest zu machen - dann womöglich ohne Stativ bei Kunstlicht und, und, und - Leute, lernt hier denn keiner irgendetwas....

Kein Objektiv ist auf Anhieb eine Wunderlinse, wenn der Fotograf nicht sehr erfahren ist und hier sind doch hervorragend scharfe Bilder da - wie soll das denn dann fehljustiert sein? Oder kann man mal scharf und mal nicht scharf justieren?
 
Deine Herangehensweise ist verständlich aber nicht wirklich zielführend. Ich will bessere Bilder -> ich kauf mir ne L- Linse. Das kann, muss aber nicht funktionieren.

Über Fehlfokus gibt es hier ja täglich neue Threads. Ich persönlich denke, dass in manchem Fall vom Canon Service garnichts gemacht wird und der User nach Rückerhalt begeistert ist von der neuen Präzision seiner Linse.

Also wenn es Dich beruhigt, drucke Dir die Skala aus mit der Du einen Fokustest machen kannst. Oder nimm dafür einfach einen Zollstock zur Hand. Nehm´ Dir Zeit, sorge für Platz und Licht und schalte alle Fehlerquellen aus. Dann teste mal einige Brennweiten durch. Die Bilder kannst Du ja auch posten, wenn es noch nötig ist. Dann hast Du zumindest Gewissheit. Meine Vermutung ist aber, dass der Fokus unter klinischen Bedingungen passt. Äste bewegen sich nunmal...
 
Hallo,

such mal unter deinen Beispielen die Bilder aus die Blende 4 aufgenommen wurden und vergleiche diese mit Blende 5.6. Du wirst feststellen, das die mit Blende 4 etwas schwammig wirken. Zudem solltest du dich mit dem Thema Tiefenschärfe-Brennweite-schwenken beschäftigen.

Gruß Dirk
 
bei einer 1000€ Linse sollte der Af schon passen, bei mir wurde der AF Motor getauscht. Seit dem passt er. Ich weis Wovon ich hier rede^^;) Denke ich zumindest
 
wer in diesem forum mitliest, müsste zu dem ergebnis kommen, das es kaum richtig justierte objektive gibt.

jeder scheint hier schon bestens damit vertraut zu sein, objektive zur justage einzuschicken.

ich habe in 20 jahren keins einschicken müssen.
habe ich glück oder bin ich nicht pingelig genug?

ich glaube ja das manche objektive probleme haben, so wie ein gewisser protzentsatz aller technischen objekte.

aber diese "neu gekauft... fokus sitzt nicht" threads sind schon sehr häufig.

frage mich, ob da nicht allgemeine verunsicherung eine rolle spielt? die durch solche foren wie das dslr forum maximal geschürt wird.
die beurteilung der güte und funktionsfähigkeit eines objektivs liegt nunmal zum großteil auch am nutzer und dessen verständnis.

das nur mal ganz allgemein eingeworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich auch nicht - aber wer schon im Laden besser testen kann als die Qualitätskontrolle ist über solche Zweifel erhaben. An den TO: Versuche, die Linse zu beherrschen. Sie ist größer und schwerer und etwas lichtstärker als Deine bisherige - da braucht es Eingewöhnungszeit. Und wenn es dann immer noch nicht zu stimmen scheint, dann hast Du ja Garantie!
 
jeder scheint hier schon bestens vertraut damit zu sein objektive zur justage einzuschicken.

ich habe in 20 jahren keins einschicken müssen.
habe ich glück oder bin ich nicht pingelig genug?

aber diese "neu gekauft... fokus sitzt nicht" threads sind schon sehr häufig.

Dann bist du entweder nicht pingelig oder hast wohl Glück...Wenn mein neues Auto nicht fährt, dann bring ich es auch in die Werkstatt...

In der heutigen Zeit gibt es einfach keine Qualität mehr...
"Was lang hält bringt kein Geld"

und 1000€ ist für manche verdammt viel Geld ;)

Wobei ich auch recht geben muss, die Linse ist schon eine Übungssache...! Habe ich auch gemerkt
 
Dann bist du entweder nicht pingelig oder hast wohl Glück...Wenn mein neues Auto nicht fährt, dann bring ich es auch in die Werkstatt...

es ist wohl eher so, das wenn das neue auto statt der angegebenen 205 km/h nur 201 km/h spitze fährt.... man es in die werkstatt bringt.

luftdruck der reifen und gegenwind etc..... werden aber nicht berücksichtigt beim testen. ;)
 
@fox

mein problem ist, dass hier sofort und ohne irgendeine belastbare Datenlage eine Fehljustage vermutet wird - so schlecht wird doch wohl Canon hoffentlich nicht sein, dass man bei allen Objektiven sofort auf Dejustierung kommen muß. Dann wären die schon lange aus dem markt - und bitte jetzt kein - Du bist nur nicht anspruchsvoll genug - mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich das von dem im Laden selektieren höre....

Ich bin auch anspruchsvoll merke aber auch, wenn ich Fehler mache - und schiebe die nicht sofort auf die Technik.

Das war mein Punkt hier.
 
@fox

Ich bin auch anspruchsvoll merke aber auch, wenn ich Fehler mache - und schiebe die nicht sofort auf die Technik.

Das war mein Punkt hier.

Das ist doch auch richtig so...! Ich habe ja nicht gesagt, das der TO keinen Fehler macht, Ich hatte ja auch das Problem, welches mir von Canon auch so schwarz auf weiß erklärt wurde.

Und ich hab ja auch gesagt, das es an einem Fehler des TO liegen kann.!

Darum, um nicht unnötig die Server zu belasten ;)

TO wie wäre es mit einer Testreihe...auf Stativ on IS
f4 f5,6 f8 Naheinstellgrenze + 100%
und das selbe auf die Ferne...
 
Pima Idee! Achso, hatte ich das nicht bereits vorgeschlagen - naja wie auch immer. Schönes Beispiel @canon2010. Genau so sehe ich das auch. In den heutigen Zeiten verlässt man sich genauso gern auf die Technik wie man sie für einen Misserfolg verantwortlich macht. Und schon ist man exculpiert. Früher war das anders. Da hat man die Entwicklung auch nicht für unscharfe Fotos verantwortlich gemacht. Oder... :o

Fazit: Freu Dich doch über Dein schönes Equipment! Hinterfrag doch nicht alles, mess doch nicht alles nach. Deine Linse ist doch nicht schlecht, nur weil eine andere n Tick besser ist! Die Bilder sind klasse! Zumal hinter den meisten wirklich beeindruckenden Shots hier eine Menge Kennntnisse in der EBV steckt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten