DigitalAmigo
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich das Fotografieren, erst seit kurzem wieder aufgenommen habe, bin ich noch leicht eingerostet und mache Fehler.
Ich wollte mal wieder Langzeitbelichtungen bei Nacht machen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Lichter (Ampeln, Laternen etc) auf meinen Bildern verwischt und verwaschen sind, bzw. vermutlich generell überbelichtet.
Hier ein Beispiel:
http://www.andregrafie.com/pics/forum.jpg
Besonders kann man es hier an der linken roten Ampel sehen.
Wie kann ich die Lichter schön knackig aussehen lassen? Ist die Verschlusszeit zu hoch?
Hier die Daten:
Body: Canon 600D
Obj: Sigma 17-70mm f/2.8-4
Zeit: 13 Sek
F/: 7.1
ISO: 200
Ich finde außerdem es fehlt an den Bildern eine knackige Schärfe.
An dem Objektiv war der Bildstabilisator aktiviert, ich glaube in Erinnerungen zu haben, dass man, bei Stativaufnahmen den IS ausschalten sollte, stimmt das?
Danke für eure Beiträge.
da ich das Fotografieren, erst seit kurzem wieder aufgenommen habe, bin ich noch leicht eingerostet und mache Fehler.
Ich wollte mal wieder Langzeitbelichtungen bei Nacht machen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Lichter (Ampeln, Laternen etc) auf meinen Bildern verwischt und verwaschen sind, bzw. vermutlich generell überbelichtet.
Hier ein Beispiel:
http://www.andregrafie.com/pics/forum.jpg
Besonders kann man es hier an der linken roten Ampel sehen.
Wie kann ich die Lichter schön knackig aussehen lassen? Ist die Verschlusszeit zu hoch?
Hier die Daten:
Body: Canon 600D
Obj: Sigma 17-70mm f/2.8-4
Zeit: 13 Sek
F/: 7.1
ISO: 200
Ich finde außerdem es fehlt an den Bildern eine knackige Schärfe.
An dem Objektiv war der Bildstabilisator aktiviert, ich glaube in Erinnerungen zu haben, dass man, bei Stativaufnahmen den IS ausschalten sollte, stimmt das?
Danke für eure Beiträge.