• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit K-r

Drehermicha

Themenersteller
Hallo Jungs,

ich habe seit November 2011 eine Pentax K-r. War auch bisher vollkommen zufrieden.

Inzwischen sind einige Objektive hinzukommen, ein Sigma Tele, ein Pentax Zoom und auch eine manuelle FB.

Heute mittag wollte ich unsere Mietze fotografieren, mit dem Standard Kit.

Doch irgendwie hat der Spiegel gehangen, Sucherbild wurde sehr sehr dunkel, es waren nur noch fragmente zu erkennen. Bei jeder Taste, die ich gedrückt habe, hat der spiegel nur kurz hochgeschlagen... und dann wars wieder so wie vorher... Egal ob +/- Taste, oder grüne Taste, oder Pfeiltaste oder am Drehrad. Bei jedem Tastendruck ein Spiegelschlag. Und wenn ich ins Liveview wollte, Spiegelschläge, bis die Kamera ausgeschaltet wurde.

Akku ist voll, Speicherkarte läuft in anderen Kameras problemlos.

Wenn ich jetzt die manuelle FB dranschraube, läuft alles Problemlos, wie am ersten Tag. Ich habe die Kamera schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, hilft alles nichts...

Deswegen wollte ich fragen, ob das Problem bekannt ist, ansonsten schicke ich sie morgen ein.

viele Grüße

Michael
Ps: Firmware ist 1.11
 
Ich hatte bisher nur zweimal diesen Effekt, einmal bei einem manuellen, das andere mal bei einem neu gebraucht gekauften DA-Objektiv. Bei mir war die Ursache immer ein verschmutztes Bajonett. Kurz gereinigt und es lief wieder alles.

Es gibt aber auch Hinweise, das ggf. der volle Akku das Problem sein soll.
 
Ich hatte bisher nur zweimal diesen Effekt, einmal bei einem manuellen, das andere mal bei einem neu gebraucht gekauften DA-Objektiv. Bei mir war die Ursache immer ein verschmutztes Bajonett. Kurz gereinigt und es lief wieder alles.

Es gibt aber auch Hinweise, das ggf. der volle Akku das Problem sein soll.

okay, das verschmutze Bayonett würde Sinn machen, habe das kurz flüchtig gereinigt, ging für 4! Bilder gut, danach das gleiche. Das nehme ich mir morgen mal gründlich vor.

Der akku sollte kein Problem sein, das Problem hat sich bei halb vollem Akku ( etwa 200 Auslösungen) das erste mal ergeben, danach habe ich den Akku geladen, um einen leeren Akku auszuschließen, jedoch selbes problem.

viele Grüße

Michael
 
Wenn ich jetzt die manuelle FB dranschraube, läuft alles Problemlos, wie am ersten Tag.

Dann würde ich auch mal die Bajonett-Kontakte reinigen. An Objektiv und Body.
 
Ich habe so etwas selten bei meinem manuellen A 28/2.8, wenn ich es anbringe. Wenn ich es dann abnehme und einmal rüberpuste, funktioniert es in der Regel einwandfrei, solange es dran sitzt.

Ich habe den Eindruck, dass der Blendenhebel sich ein kleines Bisschen zur Objektivmitte neigt (zumindest sich so neigen lässt), eventuell liegt es auch daran.
 
Also bei mir war ein fester, unsichtbarer Belag auf dem Bajonett/Bajonettverschluss. Den bekam ich nur mit einem gekauften, feuchten Brillenreinigungstuch auf Citrusbasis ab (mit Lösungsmittel wollte ich nicht ran). Dazu war der Blendenhebel auch noch verschmutzt und einige Staubkörner verhinderten auch ordentliche Beweglichkeit. Ich meine mich zu erinnern, das bei mir sogar im Gehäuse am Spielgel ordentliche Staubtrümmer entfernt werden mussten. Seit dem keine Probleme mehr.
 
also am Bayonet selbst liegt es nicht, habe es eben noch mal intensiv mit verschiedenen reinigigern gesäubert: ist wirkklich sauber. Jedoch glaube ich, den Fehler gefunden zu haben... ein hängender Blendenhebel.

Ich weiß nicht, wie beweglich der normal ist. Meiner lies sich nur mit leichtem Druck aus einer etwas untereren position entfernen, danach war er federnd gelagert.... seitdem habe ich auch 5 Bilder gemacht, scheint zu gehen...

P.S: hängt schon wieder :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das wird es sein. Der muss leichtgängig sein und zurück schnellen.
 
... ein hängender Blendenhebel....lies sich nur mit leichtem Druck aus einer etwas untereren position entfernen, danach war er federnd gelagert...
Ich hatte mal ein Objektiv da hatte der Blendenhebel wohl einen leichten seitlichen Schlag bekommen und hat deshalb geschleift. Ich habe ihn ganz leicht (!) wieder zurück gedrückt und dann funktionierte das auch wieder.
 
Ein verbogener Blendenhebel versaut erstmal die Bilder kräftig belichtungstechnisch, wenn er deswegen zu langsam oder garnicht mehr reagiert.

Wenn der Hebel so klemmt, das der Ablauf Spiegel/Verschluß nicht mehr rund bzw komplett ablaufen kann, kann natürlich durch aus auch zu den geschilderten Folgen führen.

Einen verbogenen Blendenhebel wieder geradebiegen ist mit den nötigen Geschick natürlich ohne weiteres möglich.
 
Also verbogen ist er nicht, denke ich mal. Es ist auch nicht so, dass er schwergängig ist. Entweder er klemmt -> Problem, oder er läuft schön flüssig, dann kann ich mal ein paar Bilder machen, bis er wieder klemmt... und diese Bilder werden auch ok.

ich werde jetzt gleich mal beim Fotohändler anrufen, das Problem schildern und dann sehen wir weiter....

viele Grüße

Michael
 
Also ich hole mal den Thread wieder aus der Versenkung. Es könnte ein ähnliches Problem sein, wenn nicht mache ich einen neuen Thread auf. Da ich aber vermute, dass das Problem mit der K-r UND alten Objektiven zusammenhängt, denke ich mein Problem hier in diesem Thread zu schildern.

Den hängenden Vorhang oder Verschluss habe ich neuerdings auch mit einem smc Pentax FA 28-105mm f3.2-4.5, aber nur im Av-Modus und nur mit Blendenvoreinstellung f/5.6. Die Aufnahme wird gemacht, aber der Verschluss zieht noch mal nach, der Vorhang schließt sich für ca. 4 Sekunden und öffnet dann erst wieder.
Einmalig hatte ich das Verhalten auch mit einem DA 55-300mm bei f/5.6. Liegt bei der K-r doch ein Firmware-Fehler vor? Hat jemand ähnliches festgestellt?
 
So, konnte den Effekt auch im Tv-Modus nach stellen. Bei Blende f/5.6 bleibt der Vorhang für ca. 3-4 Sekunden hängen nach der Aufnahme - und genau dabei schaltet die K-r direkt nach der Aufnahme von f/5.6 auf f/4.5 hoch :confused:.
 
Es muss an der K-r und dem Umgang mit den Lithium-Akkus liegen (ich habe es mit dem Original-Akku und einem Nachbau getestet, gleicher Effkt). Gleicher Effekt am DA 50-200mm bei 105mm und f/5.6. Ich habe jetzt Eneloops statt Lithium Akkus rein gemacht, damit funktioniert alles tadelos - noch mehr :confused:
 
Ist ja eine Zicke. Beim Einschalten im Av-Modus wird ja üblich der letzte eingestellte Blendenwert übernommen und angezeigt. Hier im Fehlerfall war das nicht so, nach dem Einschalten im Av-Modus (oder Wechsel dort hin) stand immer f/8.0, obwohl ich mit Wert f/5.6 ausgeschaltet hatte. Mit anderen Blendenwerten wurden auch diese richtig angezeigt, nur eben mit f/5.6 nicht.

Ich habe jetzt die Firmware 1.12 neu installiert, die SD-Karte neue formatiert und siehe da, der Fehler tritt nicht mehr auf und der Blendenwert wird nach dem Einschalten auch wieder richtig angezeigt.

Woran der Fehler jetzt lag konnte ich nicht feststellen. Vermutlich wurden falsche Werte bezüglich f/5.6 gespeichert, die zur Konfusion in der Kamerasteuerung genau unter diesen Aufnahmeparametern führte - oder SD-Kartenfehler ... was auch immer. Ich beobachte das weiter :grumble:.
 
Hallo Hopsing, hört sich ja nicht gut an...

Meine K-r wurde heute von Tritec verschickt und ist laut UPS morgen bei mir... bin mal gespannt, was es war und ob es wieder geht :)

viele Grüße

Michael
 
Nach dem der Fehler auch mit einem DA 50-200 nach gestellt werden konnte, bin ich nun ins Grübeln gekommen (definitiv: es liegt nicht am FA 28-105mm f3.2-4.5).

Was ich vergessen hatte: einfach den Bajonettanschluss am K-r-Gehäuse zu reinigen. Der war ganz schön verdreckt, wie konnte mir so was entgehen :grumble:?. Jedenfalls wird wieder im Av-Modus nach dem ein- und ausschalten die Blende f/5.6 angezeigt.

Bis jetzt trat der Fehler nicht mehr auf. Beobachte weiter ...:cool:.

@Drehermicha, die guten Wünsche hast du von mir :top:.
 
so, kamera kam heute an,

es wurde "Blendensteuerung getauscht", Firmwareupdate gemacht ( ich war noch auf 1.11 ) auf 1.12 und das objektiv wurde überprüft, was auch immer das heißen soll. Vielleicht haben sie den klitzekleinen Fehlfokus behoben :)

ab morgen bin ich also wieder fotografierend unterwegs :D

viele Grüße

Michael
 
Ich drücke dir die Daumen :top:.

Von vorne auf das Gehäuse geschaut: unten der dritte Pin von links, etwas tiefer gelegen, der war hartnäckig verschmutzt. Es ist der (A)-Pin. Kaum sichtbar, aber doch ein Belag drauf. Jetzt tritt der Fehler mit dem DA 50-200 nicht mehr auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten