Q4ever
Themenersteller
Hallo zusammen,
(ich hoffe das Unterforum passt, konnte mich so schwer entscheiden
)
nachdem ich schon länger meine Astrobilder mit Deep Sky Stacker gestackt habe bin ich heute mal auf Fitswork umgestiegen. dauert zwar länger aber die Ergebnisse sind, zumindest subjektiv, schöner.
Allerdings ist mir bei einem Testbild von M51 etwas komisches aufgefallen. Es scheint als sei die Galaxie an der Bildmitte punktgespiegelt zu sein...siehe anhang. Die linke galaxie gehört dorthin, die rechte, wesentlich schwächere nicht...
Das Bild besteht aus 5 Einzelbildern die mit 10 Darkframes kombiniert wurden.
Zuerst wurde ein Masterdark erstellt, der dann von jedem Bild abgezogen wurde. Anschließend wurden die Bilder addiert.
Hat jemand eine Idde woher das kommt? Muss ich irgendwelche Werte verändern? Oder ist es gar eine sehr seltsame Fehlfunktion des Teleskopes (SRC)?
Schonmal Danke für die Hilfe!
Grüße, Markus
(ich hoffe das Unterforum passt, konnte mich so schwer entscheiden

nachdem ich schon länger meine Astrobilder mit Deep Sky Stacker gestackt habe bin ich heute mal auf Fitswork umgestiegen. dauert zwar länger aber die Ergebnisse sind, zumindest subjektiv, schöner.
Allerdings ist mir bei einem Testbild von M51 etwas komisches aufgefallen. Es scheint als sei die Galaxie an der Bildmitte punktgespiegelt zu sein...siehe anhang. Die linke galaxie gehört dorthin, die rechte, wesentlich schwächere nicht...
Das Bild besteht aus 5 Einzelbildern die mit 10 Darkframes kombiniert wurden.
Zuerst wurde ein Masterdark erstellt, der dann von jedem Bild abgezogen wurde. Anschließend wurden die Bilder addiert.
Hat jemand eine Idde woher das kommt? Muss ich irgendwelche Werte verändern? Oder ist es gar eine sehr seltsame Fehlfunktion des Teleskopes (SRC)?
Schonmal Danke für die Hilfe!
Grüße, Markus
Zuletzt bearbeitet: