• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit EOS Utility Software bzw. Update

stina_8

Themenersteller
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe ein Problem, zu dem ich auch nach längerem Suchen im Forum leider keine Antwort gefunden habe.

Ich habe seit 1,5J. eine Canon EOS 60D und bin mit der Kamera wie auch mit der mitgelieferten Software sehr zufrieden.

Vor zwei Wochen habe ich mir als Ersatzkamera eine EOS 650D gekauft. Da ich EOS Utility auf meinem Laptop (MacBook Pro) bereits installiert hatte, habe ich (fälschlicherweise) geglaubt, die EOS 650D einfach nur noch anschließen zu müssen. Ich habe es versäumt, vorher ein Update zu installieren.

Weder die 650D noch die Bilder der Speicherkarte(!) wurden vom Laptop erkannt. Ich fotografiere im RAW-Format (.cr2).

Mehrere Versuche einer nachträglichen Installation von EOS Utility(Update von Canon, Neuinstallation der mitgelieferten CD und Deinstallation und komplette Neuinstallation) sind gescheitert, da die Installation gar nicht erst startet bzw. sofort wieder abbricht.

Ich bin nun sehr ratlos, was ich tun kann, um das Problem zu beheben. Zudem habe ich es recht eilig, da ich vor meinem Urlaub nächste Woche die Funktionsfähigkeit testen will (da die Testbilder gar nicht erkannt wurden).

Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann und freue mich auf Eure Ratschläge.

Viele Grüße
stina_8
 
Hallo,

reicht es nicht einfach den Canon WIA Treiber für die 650D zu installieren?
EOS Utility braucht dafür doch gar nicht geändert werden, wenn es schon funktioniert.
Wäre zumindest meine Vermutung, kenne die beiden Kameramodelle von Dir nicht.

Bei meiner 40D mit installiertem EOS Utility hatte das nachträgliche aufspielen des WIA Treiber meiner alten 300D auch vollkommen ausgereicht.

Grüße

Roby
 
Hallo Roby,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ich fürchte, der WIA Treiber hilft mir auf meinem MacBook nicht viel. Gibt es etwas äquivalentes für Mac?

Dass ich EOS Utility aktualisieren muss, ist übrigens nur eine Vermutung von mir, insofern bin ich für Hinweise in diese Richtung auch sehr dankbar.

Viele Grüße
stina_8
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update: Das Problem, dass die Bilder der Speicherkarte nicht erkannt wurden, konnte ich mittlerweile genauer identifizieren:
Ich nutze Lightroom 3, was leider nicht mit dem .cr2 Format der EOS 650D kompatibel ist. :-(

Bleibt das Problem, dass die Kamera bei Anschluss über USB nicht erkannt wird.:confused:
 
Für was brauchst du die Canon Software? Nur zum Bilder rüberladen?

Ich würde nach der Installation noch /Benutzer/Library/Preferences/com.canon... löschen. Bei mir kommt da weiter unten noch Ordner von DPP und ImageBrwoser, alles löschen...

Und dann nochmals probieren...

Auf alle Fälle kannst du auch die Rechte der Festplatte/SSD im Festplattendienstprogramm reparieren, das hilft auch öfters!

Edit: Grad dein Update gelesen: Öffne mal das Programm «Digitale Bilder» im Programmeordner, damit kann man auch Bilder laden...
Wie siehts mit einem Kartenleser aus?
 
Auf der Canon-Seite unter Support findest Du nach einigem Klicken die Aktuellen Treiber, sowohl für Snowleopard, Lion und Mountainlion. Und mit den Update-Programmen einfach drüber-installieren.

D A U
 
Hallo MacUser_04,

Du hast natürlich Recht, die Canon Software benötige ich nicht zwingend. Allerdings fände ich es schon hilfreich, wenn die Kamera bei Anschluss über USB erkannt wird.

Deinen ersten Vorschlag hatte ich schon versucht, danke für den Tipp hinsichtlich Reparieren der Rechte, ich versuche es gerade.
--> Es hat leider nicht funktioniert. Gibt es noch weitere Ideen?

Hallo D A U,

danke für den Hinweis, aber das hatte ich auch bereits erfolglos versucht.

Viele Grüße
stina_8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja, wie gesagt möchte ich die Kamera per USB Kabel an den Computer anschließen. Es geht mir nicht (mehr) um das Lesen der Bilder, da habe ich jetzt einen Workaround gefunden.

Ich vermute das Problem darin, dass ich die Kamera vor Installation der Software angeschlossen hatte. Nur kann ich das leider nicht mehr rückgängig machen.

Über Hinweise freue mich mich weiter.

Viele Grüße
Astrid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten