yellowduck
Themenersteller
Hallo zusammen!
So langsam werde ich bekloppt und brauche Hilfe ...
Vor einer Wochen kam ein neuer Monitor ins Haus, der iiyama PLX2783H.
Seitdem ärgere ich mich mit dem Farbmanagement herum und bin nie zufrieden. Mein Spyder3 Pro bringt die unterschiedlichsten Ergebnisse bei der Kalibrierung, von viel zu hell bis viel zu dunkel, von viel zu gesättigt bist matsch. Und ja: Bei der Kalibrierung mache ich alles richtig und wie von Spyder vorgegeben, daran kann es nicht liegen. Beim Test von lagom sieht inzwischen auch alles recht gut aus, nur beim "Black Level" Test sind die Quadrate 1-5 nicht zu sehen.
So langsam habe ich von dem rumprobieren und vergleichen wirklich die Nase voll, ich will (muss) endlich halbwegs farbgetreu arbeiten können, habe hier noch zwei Fotoaufträge liegen, die ge-lightroom-ed werden und raus müssen.
Jetzt las ich beim PRAD-Monitortest meines iiyamas, dass der Monitor von Haus aus schon sehr gut kalibriert sei. Das würde ich mir jetzt auch noch gerne ansehen, nur ist inzwischen alles so dermaßen "verstellt", dass ich mich frage, ob ich ohne Neuafsetzen des PCs (was natürlich noch länger dauern würde) weiterkomme. Sprich: Wie kann ich Spyder bzw. alle Profile und Fabrmanagement-Einstellungen in Windows löschen, so dass Mein Windows (8) was das Farbmanagement angeht wieder "jungfräulich" da steht? Also pures sRGB in Windows, Monitor auf Werkseinstellungen und fertig?
Wenn es einen Monitor-Kalibrier-Dienst in Köln gäbe - ich würde mittlerweile Geld dafür bezahlen, dass mir jemand die Kiste ordentlich einstellt!
So langsam werde ich bekloppt und brauche Hilfe ...
Vor einer Wochen kam ein neuer Monitor ins Haus, der iiyama PLX2783H.
Seitdem ärgere ich mich mit dem Farbmanagement herum und bin nie zufrieden. Mein Spyder3 Pro bringt die unterschiedlichsten Ergebnisse bei der Kalibrierung, von viel zu hell bis viel zu dunkel, von viel zu gesättigt bist matsch. Und ja: Bei der Kalibrierung mache ich alles richtig und wie von Spyder vorgegeben, daran kann es nicht liegen. Beim Test von lagom sieht inzwischen auch alles recht gut aus, nur beim "Black Level" Test sind die Quadrate 1-5 nicht zu sehen.
So langsam habe ich von dem rumprobieren und vergleichen wirklich die Nase voll, ich will (muss) endlich halbwegs farbgetreu arbeiten können, habe hier noch zwei Fotoaufträge liegen, die ge-lightroom-ed werden und raus müssen.
Jetzt las ich beim PRAD-Monitortest meines iiyamas, dass der Monitor von Haus aus schon sehr gut kalibriert sei. Das würde ich mir jetzt auch noch gerne ansehen, nur ist inzwischen alles so dermaßen "verstellt", dass ich mich frage, ob ich ohne Neuafsetzen des PCs (was natürlich noch länger dauern würde) weiterkomme. Sprich: Wie kann ich Spyder bzw. alle Profile und Fabrmanagement-Einstellungen in Windows löschen, so dass Mein Windows (8) was das Farbmanagement angeht wieder "jungfräulich" da steht? Also pures sRGB in Windows, Monitor auf Werkseinstellungen und fertig?
Wenn es einen Monitor-Kalibrier-Dienst in Köln gäbe - ich würde mittlerweile Geld dafür bezahlen, dass mir jemand die Kiste ordentlich einstellt!