• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem Zoll...

crc18

Themenersteller
Hallo

Ich hätte da mal ein Problemchen mit dem österreichischen Zoll...
Ich habe mir ein Objektiv aus Amerika bestellt, gekauft bei ebay, Kaufpreis+Versand 1100$.

Heute dann der Schock per Post: Zoll zu zahlen waren ca 800€, also sogar etwas mehr als ich für das Objektiv umgerechnet bezahlt hatte...
Schnell war der Grund auch gefunden, der liebe Zoll hatte als Bemessungsgrundlage 4000$ verwendet

Habts ihr irgendwelche Tipps/Ratschläge wie ich verfahren sollte?

Danke bereits im voraus,
und NEIN, der Kaufpreis wurde NICHT gefälscht, gemogelt oder sonst was, Rechnungen liegen vor, deklariert war ordentlich und richtig...

Ps.: wers genau wissem will dem schicke ich gerne den entsprechenden Link zum Artikel, ich nehme an direkt hier verlinken ist nicht erlaubt.
 
Hallo

Habts ihr irgendwelche Tipps/Ratschläge wie ich verfahren sollte?

Mein Tip: wende dich mit deinem Anliegen an den Zoll
 
Ja, im Moment ist leider noch die Post im Besitz des Paketes, ich hab zuerst das Paket nicht angenommen, ab 2 kann ich es mal im Postamt besichtigen...
Der Bote meinte vielleicht hat die Dame dort eine Ahnung wie man da am besten vorgeht..
 
Hallo

Ich hätte da mal ein Problemchen mit dem österreichischen Zoll...
Ich habe mir ein Objektiv aus Amerika bestellt, gekauft bei ebay, Kaufpreis+Versand 1100$.

Heute dann der Schock per Post: Zoll zu zahlen waren ca 800€, also sogar etwas mehr als ich für das Objektiv umgerechnet bezahlt hatte...
Schnell war der Grund auch gefunden, der liebe Zoll hatte als Bemessungsgrundlage 4000$ verwendet

Habts ihr irgendwelche Tipps/Ratschläge wie ich verfahren sollte?

Danke bereits im voraus,
und NEIN, der Kaufpreis wurde NICHT gefälscht, gemogelt oder sonst was, Rechnungen liegen vor, deklariert war ordentlich und richtig...

Ps.: wers genau wissem will dem schicke ich gerne den entsprechenden Link zum Artikel, ich nehme an direkt hier verlinken ist nicht erlaubt.


Ich kenne Österreich nicht, aber hier in D habe ich den Zoll fast vor meiner Haustüre. Wenn da was aus den USA kommt, das ich über Ebay gekauft habe, dann ist der Kauf ja auch als solcher dokumentiert und nachvollziehbar. (Ist ja bei dir auch so...)

Anfangs habe ich einfach den Ebay-Vorgang ausgedruckt und auch den PAYPal- (oder Bank-)Geldtransfer. Damit bin ich hingedackelt und habe diese Unterlagen vorgelegt. Das war dann auch die Basis, um die Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll zu berechnen - hier sind das bei Optiken glaube ich irgendwas um 7%.
(Inzwischen log ich mich beim zuständigen Beamten auf dessen Rechner ein und zeig dem den Vorgang und gut is'.)

Ich würde mich schnellsten mit dem Zoll in Verbindung setzen und denen die Unterlagen über den Kauf zukommen lassen und schauen, dass die den Fehler korrigieren.
Wenn du aber was bei Adorama oder B&H bestellt hast, dann müssten die doch die Unterlagen sogar mitgeschickt haben?!?

In jedem Falle würde ich hinfahren oder erstmal anrufen, den Vorgang reklamieren und veranlassen, dass die Grundlage von 4000,- auf 1100,- geändert wird.
Dann müsstest du das zuviel gezahlte Geld auch wieder zurückbekommen.
 
Rechnet man jetzt seinen eigenen Stundensatz für die Zeit den man mit den "Formalien" vertrödeln muss, fragt man sich ob es nicht besser wäre "persönlich" beim Händler ums Eck zu kaufen.:D
 
Und EC Kennzeichen gibt's auch dabei.... ich kauf nur noch in Deutcshland. Den Mist tue ich mir nicht an

mister4711

"EC Kennzeichen?" - Meinst du das "CE"-Zeichen damit?

:rolleyes: (Sieht nach Buchstabendreher aus...) :)

Ich habe mir gerde jetzt weider ein Objektiv aus den USA schicken lassen, das hat exakt dieses CE-Zeichen dran - anders als der Vorgänger.

Seltsamerweise ist aber gerade DAS das einzige Objektiv, das ich mit diesem Zeichen besitze. :rolleyes:
 
hallo,

hatte das selbe problem das nicht wirklich eines ist. (bei mir is es aber schon ein wenig länger her)

du kannst gegen jeden beischeid vom zoll einspruch erheben. dann wird der zolltarif nochmals berechnet un du bekommst die differenz zurück. wenn das objektiv einen hohen listenpreis hat (viel höher als der von dir bezahlte) mußt du glaubhaft nachweisen was du bezahlt hat.

es gibt auf der webseite vom bundesministerium für finanzen (da gehört der zoll dazu) die möglichkeit dein problem zu melden bzw telefonnummern wo du anrufen kannst um dich beraten zu lassen. da bekommst du schnell und unbürokratisch auskunft.
https://www.bmf.gv.at/zoll/_start.htm

hoffe geholfen zu haben.

ciao, brennweite
 
ich habe mir letztens eine notebook aus australien schicken lassen. der zoll hat das paket geöffnet um sich wohl vom inhalt zu überzeugen. der kaufpreis war seitens des verkäufers auf der aussenseite des paketes angegeben.

ich schätze mal, dass der zoll den neuwert des objektives als grundlage der berechnung genommen hat. ruf dort an, bzw. fahr hin und klär das ganze auf. anhand der unterlagen von ebay kannst du ja zweifeslfrei nachweisen, was das objektiv gekostet hat. hätten die jungs vom zoll bei meinem notebook den neuwert zugrunde gelegt, dann hätte ich anstatt 65 euro so um die 700 euro zahlen dürfen...

bin gespannt wie die sache ausgeht. kannst ja mal berichten.

grüsse

tino
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Da Europa einheitliche Zollsätze hat kann man die auch bei TARIC, der europäischen Zolldatenbank nachsehen.

Die Sucherei ist nicht gerade komfortabel... aber mit ein bischen Übung geht das.

BTW: Die Post treibt nicht nur den Zoll sondern auch die Einfuhrumsatzsteuer ein.

Disclaimer:
Dies ist nur eine laienhafte Berechnung.
Verbindliche Auskünfte bitte beim örtlichen Zoll einholen!


Wenn ich TARIC richtig lese, dann fällt für die Zollnummern
9002 11 00 10,
9002 11 00 50,
9002 11 00 90
welche verschiedene Objektive beschreiben bei einem Import von U.S.A. nach Europa ein Zollsatz von 6,7% an

Dann rechnen wir doch mal:

1100$ ca. 775€ - je nach Tageskurs
Zoll: ca. 52€ --- macht 827€
Darauf kommen dann 20% österreichische Einfuhrumsatzsteuer: 165,40€

Macht summa summarum nach meiner überschlägigen Rechnung ungefähr 992,40€

Hoffentlich bist Du nicht geschockt... Preise aus Amerika sind meist Netto-Preise und was günstig aussieht ist es oft nicht, wenn man mal rumrechnet.

LG
Ro

Hier noch ein Hinweis zur Einfuhrumsatzsteuer in Österreich
 
Dann rechnen wir doch mal:

1100$ ca. 775€ - je nach Tageskurs
Zoll: ca. 52€ --- macht 827€
Darauf kommen dann 20% österreichische Einfuhrumsatzsteuer: 165,40€

Macht summa summarum nach meiner überschlägigen Rechnung ungefähr 992,40€


Wenn ich aber den TO richtig verstanden habe, dann soll er allerdings 800€ an Zoll bezahlen, also summa summarum 1.575€.
Da der Zoll als Berechnungsgrundlage einen Warenwert von 4.000$ angenommen hat.
 
Solche Tipps sind immer seeehr hilfreich! :mad:

Find ich auch, so wie die meisten anderen hier auch.
Welchen Rat kannst du denn geben ? ;)

Ich würde anrufen und fragen wie die das berechnen.

einfach mit der zahlungsbestätigung was du dafür gezahlt hast da hin, dann wird die zollabgabe neu berechnet...

Ich würde mich schnellsten mit dem Zoll in Verbindung setzen
In jedem Falle würde ich hinfahren oder erstmal anrufen, den Vorgang reklamieren und ....

. ruf dort an, bzw. fahr hin ud klär das ganze auf.
 
Ja, ich habe mich mit dem Zoll in Verbindung gesetzt, das Paket wurde zurück zum Zoll geschickt, eBay Kaufbestätigung, Ausdruck des Artikel, Paypal-Zahlungsbestätigung liegt nun alles bei.
Nun heißts wieder warten^^

Die Rechnung von Roana war auch die die ich gemacht habe, ich kam auf ein sehr ähnliches Ergebnis!

Aber es scheint sich alles aufzuklären....hoff ich halt!
Vielen Dank einmal für die hilfreichen Tipps und PNs!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten