Gast_59597
Guest
Das ist bei Paketsendungen aus dem Ausland absolut üblich. Es erspart dem Zoll normalerweise, das Paket zu öffnen. Und wenn man innerhalb der Freigrenzen bleibt, ist es sogar unerläßlich, den Wert außen auf dem Paket anzugeben.Mutig! Dann braucht ein Versandmitarbeiter, der böses vorhat, wenigstens nicht lange wählen, welches Paket er mitnimmt...Zitat von blacksock
der kaufpreis war seitens des verkäufers auf der aussenseite des paketes angegeben.
Dafür sind Pakete ja dann auch versichert, und wenn die maximale Standard-Versicherungssumme nicht ausreicht, dann versichert man es eben zusätzlich (Wertpaket, Transportversicherung, etc..pp.)