• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem neuen Software-Update!?

AmyStgt

Themenersteller
Hallo,

wir haben die neue Pentax *ist DS, noch nicht mal 2 Wochen alt.
Da wir eine 2 GB - Karte gekauft haben und diese nur mit dem neuen Firmware-Update funktioniert, haben wir die neue Firmware aufgespielt.

Am Anfang hat die Kamera funktioniert.
Jetzt spinnt sie nur noch!
Wir haben nagelneue frisch geladene Sanyo Akkus eingelegt, Akkuanzeige ist voll, 2 Bilder ohne Blitz gemacht, Akkuanzeige leer. Mit Blitz fotografiert er überhaupt nicht.
Dann haben wir die original, mitgelieferten unbenutzen Batterien CR-V3 eingelegt, selbes Problem!

:confused: :confused: :confused:

Echt total nervig! Pentax ist natürlich Sonntags nicht erreichbar...
Was tun?

Grüße, Julia.
 
hat das zufällig einen *Plopp* gegeben als Ihr mal den Blitz benutzt habt?

wenn das der Fall war ist der Blitz hinüber und saugt die Akkus leer.

Dagegen hilft nur den Blitz geschlossen zu halten (dann sollte die Kamera normal funktionieren) und ihn reparieren zu lassen (den Fehler hatte ich an meiner ersten istD)



Ansonsten klingt das nicht nach einem Firmwareproblem, sondern eher nach einem Kontakt/Hardware Problem. Ich denke ausser einem Anruf am Montag kann man im Moment nicht allzu viel machen.
 
mmmh, keiner von uns hat ein "plopp" gehört.
Also, wenn man den Blitz ausschaltet, funktioniert sie, Akku bleibt stabil.
Schaltet man den Blitz zu, löst sie garnicht erst aus!

:mad: Man bin ich sauer!

jetzt geht das Gerenne mit Pentax und Händler los!
Echt zum kotzen sowas *grummel*
 
das ist kein Problem, kein Gerenne..

Ruf einfach an, schick sie zu Pentax (oder lass sie abholen, Abholservice siehe Pentax Homepage) und nach eineinhalb Wochen ist sie spätestens wieder da.

alternativ: Händler fragen ob er sie Dir einfach umtauscht (nur bei Ladengeschäft)
 
AmyStgt schrieb:
mmmh, klasse, das ich noch 13,99 EUR Versandkosten dann zahlen darf! :mad:

*grummel*


die Frage ist ob die das bei Garantie nicht kostenlos machen...aber das wird Dir nur der Hr. Blunk und seine Kollegen sagen können.
 
Nightstalker schrieb:
die Frage ist ob die das bei Garantie nicht kostenlos machen...aber das wird Dir nur der Hr. Blunk und seine Kollegen sagen können.

Machen sie leider nicht.

Alternative sind normale Paketversender wie hermes oder DPD.

Meiner Erfahrung nach ist die Kamera, auch wenn der erwähnte Herr B. nicht im Hause ist, innerhalb von 10 Tagen nach Versand wieder bei Dir.

CHris
 
Ist das bei Pentax so das man bezahlen muß ? Der nette Herr von Tamron erklärte mir das dem Kunden während der 6 monatigen gesetzlichen Gewährleistung keine Kosten entstehen dürfen ! Also sollte ich Ihm das Objektiv unfrei zuschicken, was auch ohne Probleme funktioniert hat.
Oder fallen die erwähnten 13,99 nur bei Abholservice an ?
 
nordisch schrieb:
Der nette Herr von Tamron erklärte mir das dem Kunden während der 6 monatigen gesetzlichen Gewährleistung keine Kosten entstehen dürfen !

Wenn die Kamera direkt zu Pentax geschickt wird, geht es um die Garantie und nicht um die gesetzliche Gewährleistung. Bei ersterer können Nebenkosten anfallen, bei letzterer nicht.
 
nordisch schrieb:
Ist das bei Pentax so das man bezahlen muß ? Der nette Herr von Tamron erklärte mir das dem Kunden während der 6 monatigen gesetzlichen Gewährleistung keine Kosten entstehen dürfen !

Hier ist wieder der kleiner Unterschied...

GARANTIE
Freiwillige Leistung vom Hersteller. Diese Leistung kann der Hersteller einschränken, wie es ihm gefällt. Er könnte z.B. auch verlangen, die Kamera mit lila Schleifchen einzuschicken...:evil:

GEWÄHRLEISTUNG/MÄNGELHAFTUNG
Gesetztlich zugesicherte Leistung zwischen Kunden und Händler. In der Gewährleistungszeit (6 Monate, dann Beweislastumkehr) dürfen dem Kunden bei der Durchsetzung seiner Gewährleistungsansprüche keinerlei Kosten entstehen.

Im konkreten Fall könnte man die Portokosten sparen, indem die defekte Kamera zum Händler geschickt wird. Dieser wird die Kamera austauschen oder an den Hersteller weiterschicken...

Sven
 
sooo, kurz zum Ablauf:
Da die Kamera bei Amazon gekauft wurde, haben wir auch amazon befragt & bei Pentax angerufen. Pentax: VK müßen bezahlt werden! Amazon: Sie übernehmen sämliche dadurch entstandene Kosten! D.h. das Porto bekommen wir von Amazon gutgeschrieben! Wir hätten auch zu Amazon verschicken können und die dann an Pentax. Aber jetzt haben wirs direkt zu Pentax geschickt, geht schneller...
Das ist jetzt 10 Tage her.... Mal sehen, wann sie wieder hier eintrudelt.

Gruß, Julia.
 
Jetzt will ich doch nochmal berichten.
am 30. März haben wir unsere Kamera mit UPS zu Pentax geschickt. Joah, was soll ich sagen!
Bis heute ist NICHTS passiert. Ich bin absolut enttäuscht von diesem "tollen" Service! Man wird ja als Kunde richtig verarscht. Es kam nichts. Keine Mail, kein Anruf, kein Brief, rein garnichts, warum es so lange dauert!
Ich kaufe ne teuere DSRL-Kamera, die geht nach 12 Tagen kaputt und jetzt warten wir seit 4 WOCHEN darauf, das sich Pentax mal bequemt das zu richten. Wir haben dort angerufen (eine Frechheit, das der Kunde erst hinterher telefonieren darf!), es ist was an der Elektronik kaputt und sie warten auf ein Teil aus Japan! Wenn sie ihre Teile nicht ranschaffen können ist das doch nicht mein Problem! Schön, das jetzt Ostern war und wir kein Kamera hatten. Schön, das jetzt das beste Wetter war und wir keine Kamera hatten, schön das jetzt noch n verlängertes Wochenende ist, an dem wir KEINE Kamera haben!
Also ich bin maßlos enttäuscht!
Sorry, mußte mich mal eben auskotzen!

Gruß, Julia.
 
Das ist sehr ärgerlich, aber die logische Folge des Abbaus von Ersatzteillagern und der dadurch erreichbaren Ersparnis von Kosten. Hier macht es Vorteile bei einem grösseren hersteller zu kaufen, da dieser üblicherweise auch grössere Lagerbestände bei Ersatzteilen hat, aber sicher ist das leider auch nicht.

Mach dich mal schlau, ob es irgendwelche Fristen gibt, die der Hersteller einhalten muss, bis du z.B. auf einer Austauschkamera bestehen kannst. Da hat es dann eben Vorteile, wenn man im Laden kauft. Bei einem Defekt innerhalb der ersten 2 Wochen bestehe ich auf einem sofortigem Austausch auf Neugerät oder Geld zurück. Manchmal versuchen sich Händler rauzuwinden, aber letztlich hat noch jeder zugestimmt.
 
Das ist wirklich sehr ärgerlich und nicht zu verstehen. Pentax hat 1 1/2 aktuelle Kameramodelle, da kann man doch wohl erwarten, dass die Ersatzteile vorrätig sind :grumble:
Und sich 4 Wochen nicht zu melden, wenn Leute eine zwei Wochen alte Kamera einschicken, ist auch nicht akzeptabel.
Hoffentlich kommt sie demnächst und hoffentlich kannst du dich dann überhaupt noch an ihr erfreuen ...

Gruß, Holger
 
Halligalli schrieb:
Das ist sehr ärgerlich, aber die logische Folge des Abbaus von Ersatzteillagern und der dadurch erreichbaren Ersparnis von Kosten. Hier macht es Vorteile bei einem grösseren hersteller zu kaufen, da dieser üblicherweise auch grössere Lagerbestände bei Ersatzteilen hat, aber sicher ist das leider auch nicht.

Mach dich mal schlau, ob es irgendwelche Fristen gibt, die der Hersteller einhalten muss, bis du z.B. auf einer Austauschkamera bestehen kannst. Da hat es dann eben Vorteile, wenn man im Laden kauft. Bei einem Defekt innerhalb der ersten 2 Wochen bestehe ich auf einem sofortigem Austausch auf Neugerät oder Geld zurück. Manchmal versuchen sich Händler rauzuwinden, aber letztlich hat noch jeder zugestimmt.

Sie hat bei Amazon gekauft, von daher wäre es sicherlich kein Prob gewesen, die Kamera umzutauschen. Hat sie aber nicht...

Und Reparaturzeiten von 4 Wochen sind bei Pentax eigentlich ungewöhnlich, bei den Großen, speziell bei Canon, eher die Regel wenn es nicht noch länger dauert.

Nur, wenn die nen Teil aus Japan besorgen müssen, dann dauert das anscheinend länger.

Bei meinem Werkstattaufenthalt war die Eingangsbestätigung allerdings auch erst zwei Tage bevor die Kam wieder bei mir war hier.

CHris
 
harlem24 schrieb:
Nur, wenn die nen Teil aus Japan besorgen müssen, dann dauert das anscheinend länger.
CHris

Dann soll Pentax eben ins Regal greifen und eine neue zuschicken, wenn das Ding gerade mal ein paar Tage alt war. Das Argument kann man höchstens bei einer seit längeren ausgelaufenen Kamera anführen, wenn in der Deutschland-Niederlassung keine Teile mehr vorrätig sind. Vermutlich kommt das Teil noch per Schiff, um Kosten zu sparen.
 
Hallo,

wir haben die Kamera deshalb nicht zurück gegeben, weil Amazon sie komplett aus dem Programm genommen hat und wir eine der letzten Kameras hatten. Hätten wir sie zurückgeschickt, hätten wir das Geld gut geschrieben bekommen, aber keine Kamera. Da wäre das Gerenne nach der Kamera wieder da gewesen. Wir waren auch nicht sauer, das die Kamera kaputt war. War schön ärgerlich klar, aber es wäre kein Problem gewesen, wenn sie einfach eine Neue oder zumindest die Reparatur schnell über die Bühne gegangen wäre. Wir haben am Freitag nochmal da angerufen, nach dem wir per Mail nur ne Standartantwort bekommen hatten... Da sagt die doch tatsächlich, es ist kein Techniker mehr im Haus und das Freitag 14 Uhr! Toll! Die hatte natürlich keine Ahnung die Frau. Echt ätzend sowas. Wenn sie das Teil nicht bekommen, dann sollen sie gefälligst eine Neue schicken. Sie wollen am Dienstag uns zurückrufen, bin ja mal gespannt ob die das schaffen!
Wenn nicht, werd ich mal einen netten Brief schreiben. Eine überaus neue Mail haben sie ja schon bekommen, aber da kam nur ne standartisierte Antwort zurück! Pentax-Service: Das allerletzte! Wir sind wirklich sauer!

Gruß, Julia.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten