• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem neuen Software-Update!?

sorry, aber jetzt übertreibt Ihr masslos....


Reparaturzeiten von mehreren Wochen kennt man von anderen Herstellern zu genüge (ich war mal verantwortlich für den Reparaturbereich eines Fotogeschäfts....da kann man Sachen erleben) da hat man gerichtlich keine Chance.....vor allem dann nicht, wenn der Deutschlandvertrieb nicht die Schuld hat.

Ich bin zwar auch der Meinung, dass eine Ersatzkamera nett gewesen wäre, aber wenn man in dem Moment keine hat, was soll man tun?
 
Also entschuldige, wie kommt man als Kunde dazu, dass man nach 12 Tagen dann wochenlang ohne Kamera ist. Eigentlich egal, welches Produkt, das ist einfach inakzeptabel. Du willst mir erzählen, dass es Pentax Deutschland nicht schafft, eine Kamera in der ganzen Bundesrepublik aufzutreiben? Sorry, das glaube ich nicht, dann bemühen sie sich nicht genug.

Ich habe selber lange Zeit in der Dienstleistungsbranche gearbeitet und auch zu Elektronikkonzernen habe ich berufsbedingt gute Kontakte. So etwas ist mir aber noch nicht untergekommen. Wenn ein derartiger Vorfall in meiner Abteilung vorkommen würde, gäbe es ein Donnerwetter, das auch weitere Konsequenzen für den/die Mitarbeiter haben könnte.

Dem Kunden muss unter allen Umständen geholfen werden, und wenn man ihm ein Vorführmodell oder eine *istDL als Ersatzkamera zukommen lässt, bis der Teil angekommen ist. Zumindest muss der Ersatzteil Express geordert werden, alles andere ist doch nur eine Frechheit dem Kunden gegenüber. Ich kenne Firmen da gibts für ein solches Verhalten der Mitarbeiter eine Verwarnung. Bei drei Verwarnungen gibts die Kündigung.
 
Ich glaube nicht, dass Pentax der richtige Ansprechpartner ist, wenn es darum geht eine neue Kamera zu bekommen! Ich würde mich hier schnellstmöglich an Amazon wenden, die Situation schildern und Ersatz fordern. D. h. anstatt der Herstellergarantie nehmt ihr die außerdem bestehende gesetzliche Gewährleistung in Anspruch.

Dadurch, dass die Kamera direkt zu Pentax geschickt wurde, ist Amazon zwar erstmal aus dem Blickfeld geraten, aber Tatsache ist, dass der Kaufvertrag mit Amazon abgeschlossen wurde. Und der Händler ist derjenige, der dem Kunden gegenüber für das verkaufte Produkt gerade stehen muss.

Also, Amazon soll sich selber mit der defekten Kamera rumschlagen und dafür sofort eine intakte Kamera liefern. Die Chance, dass Amazon irgendeine Kamera als Ersatz hat dürfte auch besser sein als bei Pentax.
 
Halligalli schrieb:
Also entschuldige, wie kommt man als Kunde dazu, dass man nach 12 Tagen dann wochenlang ohne Kamera ist. Eigentlich egal, welches Produkt, das ist einfach inakzeptabel. Du willst mir erzählen, dass es Pentax Deutschland nicht schafft, eine Kamera in der ganzen Bundesrepublik aufzutreiben? Sorry, das glaube ich nicht, dann bemühen sie sich nicht genug.


Nun, als damals meine istD defekt war habe ich eine Testkamera als Ersatz bekommen, da sie nach eigener Aussage keine neue da hatten.

Ich denke wenn sie welche hätten wäre das kein Problem...so gut kenne ich den hamburger Service doch, dass die nicht willentlich jemanden ärgern, sondern tun was sie können.

Inakzeptabel: Ja, trotzdem.

lösbar: vielleicht indem mal Amazon fragt wie oben vorgeschalgen

Klage: keine Erfolgsaussicht

Rücktritt vom Vertrag: wohl nur wenn Amazon kulant ist (was die aber normalerweise sind) ...vielleicht mal fragen.
 
Nightstalker schrieb:
N
Ich denke wenn sie welche hätten wäre das kein Problem...so gut kenne ich den hamburger Service doch, dass die nicht willentlich jemanden ärgern, sondern tun was sie können.

Dann ist doch was bei der Führung des Service faul. Wenn du selbst mal in der Branche gearbeitet hast, wirst du wissen, dass es so etwas einfach nicht gibt. Ich arbeitete mal im Service eines Notebook Herstellers und es wäre völlig unmöglich gewesen, dass wir nicht Ersatzgeräte zur Verfügung gehabt hätten. Möglicherweise war nicht jedes Modell vorrätig, aber bei uns ist nie ein Kunde, der ein Notebook brauchte, mit leeren Händen gegangen. Wenn ein Defekt nach so kurzer Zeit auftrat, wurde sofort ausgetauscht und wenn das Modell nicht vorrätig war, wurde auf das Nächstbessere getauscht. Gutes Service kostet Geld, aber zufriedene Kunden bringen noch viel mehr Geld.

Pentax hat keine alte *istD, wo vielleicht eine Abdeckung fehlt, oder Vorführ *istDl mit ein paar Kratzern da, die man, wenn man schon sieht, dass das Ersatzteil lange auf sich warten lässt, in der Zwischenzeit zur Verfügung stellen kann, oder kann nicht eine von einem Händler zurückholen? Dann kann ich nur empfehlen den Leiter des Service auszuwechseln. Sorry, klingt hart, ist aber so. Die Leute beim Service sollten den Kunden nicht als Bittsteller sehen, sondern als denjenigen, der ihre Brötchen bezahlt.
 
Nun mal meinen Senf zu dem Thema:
Bedauerlich ist, dass die durch Amazon gelieferte Kamera bereits nach einigen Tagen defekt war. Erster Ansprechpartner also, AMAZON. Können die nicht tauschen, Kamera und Geld zurück.
Zweite Instanz ist Pentax: Hierhin wurde die Kamera direkt gesendet. Nun hat Pentax ein Problem mit einem Ersatzteil. Bedeutet also warten, bis das E-Teil aus Japan geschickt wird. Dauert immerhin ein paar Tage/Wochen. Ärgerlich.
Aber nicht zu ändern. Und nun kommt Amazon wieder ins Boot: Hier reklamieren und Kaufpreis zurückverlangen, Amazon wird von Pentax schon entschädigt werden.
So viel zum Reparaturablauf....

Aus eigener Erfahrung mit dem Pentax Service, möchte ich für diesen eine Lanze brechen: Es ist der beste und schnellste Service im Fotobereich! Das ein Fall hier so hoch geschaukelt wird, bedeutet doch immer noch nicht, dass der gesamte Service nichts taugt! Für den Betroffenen bedauerlich, aber der gesamte Prozentsatz der Reklamationen über den Service ist bei weitem nicht so schlecht wie der der Mitbewerber!
Außerdem sollte sich Amazon hier mal dazu äußern, was sie denn gedenken, für Ihren Kunden zu tun!
 
Hallo,

wir könnten, bringt Pentax keine Reparatur zustande, vom Kaufvertrag zurücktreten. Das heißt aber, wir bekommen keine neue *istDS, sondern das Geld gutgeschrieben.
Unser Problem: Wir haben 1 SD-Karte (viele andere Hersteller haben CF-Karten), ein sehr teures Ladegerät für die Batterien und teure Batterien an sich gekauft (die meisten Hersteller verwenden eigene Akkus, das Ladegerät würde völlig überflüssig werden...).
Lassen wir uns jetzt das Geld zurückgeben, dann können wir kucken, irgendwo noch eine *istDS aufzutreiben, aber ich habe im Internet gekuckt, sie kostet beim günstigsten Anbieter (irgendein Internetshop, den ich nicht kenne), 40 Eur mehr, als wir bei Amazon bezahlt haben. Und ich sehe nicht ein die 40 Eur mehr zu bezahlen und noch mehr Rennereien zu haben!

Gruß, Julia.
 
mmmh, wir hatten uns aber für die *istDS entschieden. Und ich finde es inakzeptabel, das ich jetzt eine DL kaufen muß, weil es der Hersteller nicht in den Griff bekommt seine mangelnde Qualität auszubessern.
Wenn ich mich für Schokolade entscheide und mich darauf freu, wirst Du mich nicht mit einem Apfel erfreuen können :rolleyes:

Wenn du versehst, was ich meine *g*

gruß, julia.

P.S. Kaufentscheidend für die DS, war im übrigen der Pentaprismensucher (DL Pentaspiegelsucher), die austauschbare Sucher-Mattscheibe und der kleinere Monitor (wegen Stromverbrauch)...
 
AmyStgt schrieb:
P.S. Kaufentscheidend für die DS, war im übrigen der Pentaprismensucher (DL Pentaspiegelsucher), die austauschbare Sucher-Mattscheibe und der kleinere Monitor (wegen Stromverbrauch)...

Der Stromverbrauch des Monitors dürfte wohl kaum ins Gewicht fallen.
Er ist zwar etwas größer, soll aber genau so viele Pixel haben.
Aber bei den anderen Kriterien würde ich auch keine Abstriche machen wollen.:top:
 
AmyStgt schrieb:
Wenn ich mich für Schokolade entscheide und mich darauf freu, wirst Du mich nicht mit einem Apfel erfreuen können :rolleyes:

Wenn du versehst, was ich meine *g*

Dann musst du aber lange nach deiner Schokolade suchen ;)
Und die wird auch entsprechend teurer als ein Apfel sein :D
 
AmyStgt schrieb:
mmmh, wir hatten uns aber für die *istDS entschieden. Und ich finde es inakzeptabel, das ich jetzt eine DL kaufen muß, weil es der Hersteller nicht in den Griff bekommt seine mangelnde Qualität auszubessern.

P.S. Kaufentscheidend für die DS, war im übrigen der Pentaprismensucher (DL Pentaspiegelsucher), die austauschbare Sucher-Mattscheibe und der kleinere Monitor (wegen Stromverbrauch)...
So gesehen würde ich eher die Samsung GX-1S anstatt der DL als Ersatz vorschlagen. Sie ist der Nachfolger der DS mit Pentaprismensucher, austauschbarer Mattscheibe (davon gehe ich zumindest aus) und größerem Monitor. Den Stromverbrauch des Monitors finde ich nicht entscheidend, der ist bei einer DSLR sowieso nur kurz für Menüeinstellungen und zur Bildkontrolle an. Da die Samsung gerade erst im Markt eingeführt wird ist sie leider noch teuerer als die DS zuletzt war. Diese Kamera scheint ja laut der Angaben von Pentax auch der Grund zu sein weshalb keine Ersatzteile für eure DS mehr lagernd waren.

Eure Situation (erst besonders billige Kamera finden, dann gibt es keine Ersatzteile, dann muss man evtl. eine teurere Kaufen) ist schon eine Ausnahme, die mit diesem Umbruch zusammenhängt. Das Risiko, dass soetwas passiert, habt ihr offenbar mitgekauft, als ihr die DS als besonders billiges Auslaufmodell bekommen habt. Ich will nicht sagen, dass es auf Seiten von Pentax so laufen musste, aber irgendwo ist das hier auch ein unangenehmerer Fall von "you get what you pay for"...
 
Also so lange ist die istDs auch noch nicht ausgelaufen. Vor 3-4 Monaten war sie auch noch teurer und wenn bei einer zu dem Zeitpunkt gekauften Kamera jetzt der Defekt auftreten würde, wäre der Ersatzteil genausowenig lieferbar.

Vor allem macht das wenig Lust auf die kommenden Kameras mit AS, wenn Samsung beim Service solche Prioritäten geniessen würde.

Da kann man den Pentax Besitzern nur wünschen, dass sie keinen Defekt haben.

Ich persönlich würde mich nach so einem Vorfall wirklich woanders umsehen. Mit der Kamera hat man keine Freude mehr, selbst wenn man sie denn wieder zurückbekommt.
 
Es wird halt allenthalben an der Lagerhaltung gespart um Kosten zu senken. Ist das nicht auch der Grund, weshalb viele gute Pentax-Objektive nicht mehr zu bekommen sind?

Aber man sollte festhalten, dass das Ersatzteil durchaus lieferbar war, nur nicht vor Ort lagernd.

Das erhöht zumindest meine Bedenken, meine Kamera (Bodenplatte durch alten Stativkopf eingerissen) zum Service zu schicken ohne eine Ersatzkamera zu haben.
 
eReL schrieb:
"you get what you pay for"...

Naja, das sehe ich nicht unbedingt so. Wir haben lange nach allen möglichen Kameras gesucht. Haben verglichen, was sie können. Zu letzten haben wir uns dann für die Pentax (hauptsächlich durch die guten Argumente hier aus dem Forum) entschieden. Wenn sie 200 Eur mehr gekostet hätte, hätten wir auch die 200 Eur mehr bezahlt. Da ist es nicht erstranging um den Preis gegangen! Nur: Ich hab mich für die Kamera entschieden. Sie ist nach 2 Wochen kaputt gegangen. Warum sollte ich als Kunde jetzt noch mehr Gefic*** haben, als ich eh schon hatte, weil es der Hersteller nicht auf die Reihe bekommt, seine schlechte Qualität wieder in Ordnung zu bringen.
Entschuldige, aber wenn ich auf der Arbeit auch so schaffen würde, dann wäre ich schon längst gekündigt!
Und: Warum hat es Pentax nicht mal für nötig gehalten uns nach 3 Wochen mal zu informieren, was eigentlich los ist! In Zeiten von E-Mail und Telefon ist das doch nicht zu viel verlangt? Aber da muß ich als Kunde selbst da anrufen um zu erfahren, was eigentlich jetzt das Problem ist! Von einer Entschuldigung Seiten Pentax`ganz zu schweigen!

Gruß, Julia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kundenfreundlichkeit wird leider heute nicht mehr besonders hoch geschrieben, wenn der Serviceleiter nicht dahinter ist. Mitarbeiter machen bestenfalls Dienst nach Vorschrift und lassen den Kunden dann im Regen stehen, wenn sich niemand verantwortlich fühlt. Man hätte diesen Fall auch zur Zufriedenheit des Kunden abhandeln können. Meistens reicht es doch schon, den Kunden informiert zu halten. Wird halt oft vernachlässigt, wenn sich keiner verantwortlich fühlt.

Als Kunde kann man nur lästig bleiben, häufig anrufen, immer wieder den nächsten Vorgesetzten verlangen und den Leuten mehr oder weniger auf den Sack gehen.
 
Für Julia ist die Situation natürlich ärgerlich, aber anhand eines Falles bei dem
einiges schiefgelaufen ist allgemein von schlechtem Service zu reden finde ich übertrieben.
Für mich wäre das kein Grund die Marke zu wechseln.
Bei den anderen gibt es diese Fälle auch.:angel:
Und meine Lust auf andere Pentax Produkte wird dadurch mit Sicherheit nicht gemindert.:lol::p
 
Der Rolf schrieb:
Bei den anderen gibt es diese Fälle auch.:angel:

Möglicherweise, obwohl mir so etwas noch nie untergekommen ist. Dann gibt es aber auch nur wenig Gründe nicht bei einem anderen Hersteller zu kaufen. Ich hatte den Eindruck, Pentax würde gerade wegen des guten Service empfohlen. Das ist dann wohl kein Argument mehr.

Einzelfall hin oder her, wenn man erstmal selber betroffen ist, liegen die Dinge immer anders. Zumal hier soviele Fehler passiert sind, dass wohl mehr im Argen liegen muss, als nur mal ein schlechter Tag eines Mitarbeiters.
 
AmyStgt schrieb:
Naja, das sehe ich nicht unbedingt so. Wir haben lange nach allen möglichen Kameras gesucht. Haben verglichen, was sie können. Zu letzten haben wir uns dann für die Pentax (hauptsächlich durch die guten Argumente hier aus dem Forum) entschieden. Wenn sie 200 Eur mehr gekostet hätte, hätten wir auch die 200 Eur mehr bezahlt. Da ist es nicht erstranging um den Preis gegangen!

Gruß, Julia.


Das lese ich aus deinen Post´s aber ganz anders. Wie du selbst schreibst, müsstest ihr heute für die istDs bei einem euch unbekannten Internetshop 40 EUR mehr bezahlen als bei dem Bücherversender. Also geht es doch erstrangig um Geld :). Den eventuellen Servicefall habt ihr beim Kauf doch völlig außer acht gelassen und seid nun mit Amazon als Händler auf euch alleine gestellt.

Denn über deren Serviceverhalten wird hier überhaupt nichts geschrieben, sie sind erstmal verantwortlich und nicht Pentax. Amazon hätte Lösungen präsentieren müssen, möglicherweise in Verbindung mit Pentax. Hier immer wieder auf dem Hersteller rumzuhacken halte ich für falsch.
Wie schon, in einem andern Post von mir, erwähnt, ist der Pentax Service einer der schnellsten und zuverlässigsten, mir dürft ihr es glauben, denn ich weiß, wovon ich rede.

Wenn ich bei meinem Fleischer Fleischwurst kaufe, die nach wenigen Tagen trotz sachgemäßer Lagerung schlecht wird, laufe ich doch auch nicht zum Bauern, von dem das Tier war, das der Metzger geschlachtet hat sondern direkt zum Metzger und beschwere mich da. Übrigens würde der mir kulanterweise ein neues Stück Fleischwurst in die Hand drücken und mich nicht zum Bauern schicken :lol: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten