Joergen
Themenersteller
Hallo Leute,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe ein Problem mit dem Monitorprofil und komme im Moment nicht weiter, vielleicht durch Unwissenheit oder irgend einem Fehler. Ich habe jetzt auch schon einiges über Farbmanagement gelesen und denke die Materie zu verstehen.
Voraussetzungen:
Windows XP
Eizo S2231 (Wide Gamut)
Spyder3
Problem:
Wenn ich in Windows das durch den Spyder profilierte Monitorprofil benutze sind die Bilder aus der Kamera in Programmen die Farbmanagement benutzen (wie z.B. Photoshop, Firefox3) sowas von flau (farblos).
Programme ohne Farbmanagement zeigen die Farben normal an, so wie sie gesehen und aufgenommen wurden.
Benutze ich das Standard sRGB Profil in XP sind die Bilder (Farben) in allen Programmen gleich. Arbeite ich in diesem Profil brauche ich eigentlich keinen so teuren Monitor bzw. keinen Spyder, wofür dann Wide Gamut bzw. Erweiterter Farbraum.
Arbeite ich im Monitorprofil und will was an den Farben drehen, weis ich nicht wirklich wo ich mich z.B. bei der Farbstärke befinde. Bildschirmpräsentationen oder Ausdrucke (noch nicht probiert) sind dann wahrscheinlich übersättigt.
Ich dachte Farben die ich in Natura sehe, mit der Kamera aufnehme, sehe ich mit vielleicht kleinen Abweichungen auf dem Kameradisplay, auf dem PC Monitor, in Programmen mit und ohne Farbmanagement (wenn z.B. alles auf sRGB eingestellt ist)
Selbst bekannte Testbilder (ohne Farbprofil) aus dem Internet sehen bei Benutzung des erstellten Monitorprofils, mit Farbmanagement total flau aus.
Wo liegt mein Problem, hab ich irgendwo einen Denkfehler?
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe ein Problem mit dem Monitorprofil und komme im Moment nicht weiter, vielleicht durch Unwissenheit oder irgend einem Fehler. Ich habe jetzt auch schon einiges über Farbmanagement gelesen und denke die Materie zu verstehen.
Voraussetzungen:
Windows XP
Eizo S2231 (Wide Gamut)
Spyder3
Problem:
Wenn ich in Windows das durch den Spyder profilierte Monitorprofil benutze sind die Bilder aus der Kamera in Programmen die Farbmanagement benutzen (wie z.B. Photoshop, Firefox3) sowas von flau (farblos).
Programme ohne Farbmanagement zeigen die Farben normal an, so wie sie gesehen und aufgenommen wurden.
Benutze ich das Standard sRGB Profil in XP sind die Bilder (Farben) in allen Programmen gleich. Arbeite ich in diesem Profil brauche ich eigentlich keinen so teuren Monitor bzw. keinen Spyder, wofür dann Wide Gamut bzw. Erweiterter Farbraum.
Arbeite ich im Monitorprofil und will was an den Farben drehen, weis ich nicht wirklich wo ich mich z.B. bei der Farbstärke befinde. Bildschirmpräsentationen oder Ausdrucke (noch nicht probiert) sind dann wahrscheinlich übersättigt.
Ich dachte Farben die ich in Natura sehe, mit der Kamera aufnehme, sehe ich mit vielleicht kleinen Abweichungen auf dem Kameradisplay, auf dem PC Monitor, in Programmen mit und ohne Farbmanagement (wenn z.B. alles auf sRGB eingestellt ist)
Selbst bekannte Testbilder (ohne Farbprofil) aus dem Internet sehen bei Benutzung des erstellten Monitorprofils, mit Farbmanagement total flau aus.
Wo liegt mein Problem, hab ich irgendwo einen Denkfehler?