• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Probleme mit dem fokussieren bei lichtstarken Objektiven

Hallo,
die 60D hat im Lifeview verschiedene AF-Modi.
Beim Quick-Modus klappt der Spiegel runter und es wird das Phasen-AF-Modul genutzt. Eine eventuelle Dejustierung kommt dannn natürlich auch hier zum tragen.
Im Life-Modus bleibt das Lifeview-Bild da. Hier wird (meine Vermutung!) ein Kontrast-AF auf dem Sensor verwendet. Das funktioniert halt schnarchlangsam (verglichen mit aktuellen Systemen), aber durchaus präzise.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Die 60D hat tatsächlich bei Video und Live-View den seinerzeit üblichen Kontrast-AF, der systembedingt bis zum Finden des Schärfepunkts am Ende mehr oder weniger rumpumpt. Beim Fotografieren ist das nicht schlimm, zudem sitzt die Schärfe dann optimal.
Beim Filmen hingegen ist Pumpen natürlich ein No-go. Allerdings ist es Canon gelungen, erstmals in der 70D (in 2013), mit dem sogenannten DualPixel-AF einen Phasen-AF auf Pixelebene unterzubringen, was enorme Vorteile bei Video bringt und dann lange Zeit ein technisches Alleinstellungsmerkmal bei Canon war.
Bei professionellen Produktionen wurde ja schon immer fast ausschließlich manuell fokussiert aber mit dem DualPixel-AF konnten dann auch Amateure ansehnliche Videos erstellen, wenn es darum ging sauber und korrekt zu fokussieren.

Was damals in dem ersten Video gezeigt wurde, war fast schon als sensationell zu bezeichnen:

 
daher funktioniert der AF in Liveview bei der EOS 60D eher bescheiden
"bescheiden" ist er aber nur hinsichtlich der Geschwindigkeit, die Genauigkeit ist nicht zu beanstanden.
 
Und grundsätzlich immer zu beachten: Die Schärfeebene beträgt da zum Teil Millimeter, wenn also Fotograf oder Motiv sich auch nur minimal bewegen, dann war es das mit der Schärfe auf dem Auge... selbst wenn der AF perfekt gesessen hat
 
Eine R-Kamera ist ja auch keine 60D, da kann man das auch mit Servo-AF machen, aber a) muss dann ein AF-Feld direkt auf dem Auge liegen b) darf es nicht aus Versehen eher die Nasenwurzel, Augenbraue, Wimpern etc. anvisieren und c) muss das AF-Modul dann noch diese minimale Abweichung erkenn und korrigieren. Dazu muss der AF dann noch perfekt justiert sein etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten