• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit D5100 und Blitz

chrissi9000

Themenersteller
Hallo!

Zunächst einmal möchte ich mich für eventuell schlecht oder laienhaft formulierte Aussagen/Fragen entschuldigen, denn ich bin noch recht neu in der Welt der DSLRs. Ich bin seit gestern nach langen Überlegungen Besitzer einer D5100 und habe nun ein wenig "rumgespielt" und dabei auf folgende komische Funktionsweise gestoßen:

Wenn ich eine der Automatiken nutze (Beispiel Porträt) und die Cam dann der Meinung ist, den Blitz verwenden zu wollen, dann blitzt sie immer zweimal - also einmal mit dem Messblitz und einmal dem richtigen Blitz zum Foto. Dies hat allerdings zur Folge, dass jegliche Personen, die fotografiert werden sollen, die Augen auf den Fotos immer ganz oder halb geschlossen haben. Also es entstehen sozusagen immer Bilder, wie man sie ab 23 Uhr auf Firmenfeiern machen könnte. Ist das so gewollt? Im Kameramenü steht der integrierte Blitz auf "TTL" - auf "Manuell" passiert das natürlich nicht, denn da gibts nur einen Blitz.

Das Problem besteht auch bei meinem externen Blitzgerät SB-700, der sich exakt identisch verhält. Diesen kann ich auch unter der Einstellung "TTL" und "TTL BL" faktisch nicht verwenden - auch nur unter "Manuell". Habe ich etwas falsch eingestellt?

Und mich bitte jetzt nicht gleich verurteilen, weil ich die Automatiken ausprobiert habe - auch mit diesen sollte die Cam doch zumindest solide Bilder hinbekommen und ich zweifele daran, dass Nikon bewusst den Porträt-Modus so gebaut hat! Nicht, dass man nicht auch mit dem manuellen Weg arbeiten könnte und ja, die Bilder sehen in der Automatik bestimmt schlechter aus, doch eigentlich möchte ich nicht IMMER den Motivabstand erst manuell eintragen müssen vor jedem Foto.

Daher die Frage, ist das von mir beschriebene Verhalten der Cam normal? Ein Kollege von mir hat eine D5000 und bei ihm blitzt es auch bei "TTL" nur einmal!?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!

chrissi9000
 
Den Messblitz solltest du eigentlich gar nicht sehen können, dazu ist er viel zu schwach. Ich denke eher, dass du die Rote-Augen-Reduktion eingeschaltet hast. Ausschalten und noch einmal probieren...;)
 
Wenn ich eine der Automatiken nutze (Beispiel Porträt) und die Cam dann der Meinung ist, den Blitz verwenden zu wollen, dann blitzt sie immer zweimal - also einmal mit dem Messblitz und einmal dem richtigen Blitz zum Foto.

Das ist die Funktionsweise der Blitzmessung ABER

Vielleicht hast du einfach die Funktion "Rote Augen reduzieren an", dann blitzt er tatsächlich merklich vorher. Denn der iTTL-Messblitz ist extrem knapp direkt vor dem Hauptblitz, so dass er von den meisten Menschen nur als 1 Blitz gesehen wird. Es schaffen zwar ein paar, dennoch die Augen ein wenig zu schließen, aber ganz zu ist eher selten.

Also: Schaue mal ob du "rote Augen reduzieren" an hast.

Edit: Die Blitztaste bei drücken und dann mit dem Wahlrad so drehen, dass nur noch das Blitzsymbol erscheint (nichts anders, kein Auge!, im Motivprogramm darf noch Auto dort stehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielen Dank erstmal! Ich bin zwar Anfänger...aber auf DIE Idee bin ich natürlich auch gekommen! Ich sehe beide Blitze und es klackt auch richtig doppelt in der Cam, wie wenn sie zwei Bilder machen würde. Auf der SD-Karte ist dann natürlich nur eins zu finden. Die beiden Blitze sind wirklich sehr fix hintereinander aber ich kann es wirklich sehen und die Bilder von Personen sprechen für sich! HDR ist auch ausgeschaltet und auch Serienbildaufnahme ist NICHT aktiv. Ich verstehe es wirklich nicht!

Weitere Ideen?
 
Hi,

vielen Dank erstmal! Ich bin zwar Anfänger...aber auf DIE Idee bin ich natürlich auch gekommen! Ich sehe beide Blitze und es klackt auch richtig doppelt in der Cam, wie wenn sie zwei Bilder machen würde.

Du hörst also Spiegel und Verschluss zweimal? Du fotografierst aber nicht im Live-View Modus, oder? Nur zur Sicherheit.
 
Sofern Live View bedeutet, dass ich über den TFT und nicht den Sucher arbeite, dann kann ich diese Vermutung verneinen. Ich gucke fein durch den Sucher.

Muss nun aber auch meine erste Aussage korrigieren und es ist bei "Manuell" und "TTL" der gleiche Ton zu hören. War jetzt extra im Keller ohne störende Geräusche. Also hörbar gibt es keinen Unterschied. Aber den Doppelblitz bilde ich mir nicht ein, den gibt es wirklich. Meine 4 Testpersonen, inkl. mir selbst, sehen alle den doppelten Blitz und zeigen daher diese recht eigene "Mimik".

Weiter Ideen?
 
Also beim Internen stelle ich unter "Individualfunktionen" und dann "Belichtungsreihen und Blitz" das "Integrierte Blitzgerät" auf "TTL" -> dann blitzt es doppelt! Bzw. beim Programm "Porträt" steht es so fest eingestellt und ist nicht änderbar.

Wenn ich das große Einstellrad (oben auf der Cam) auf "P" und nicht "Porträt" stelle, dann kann ich in dem beschriebenen Menü statt "TTL" auch "Manuell" auswählen, was nur einen Blitz zur Folge hat. Aber eben nicht bei den Programmen wie Porträt, weil es dort fest hinterlegt ist.

Beim externen SB-700 habe ich oben links einen kleinen Schieberegler. Stelle ich diesen auf "TTL" blitzt es auch doppelt, auf "M" gestellt nur einmal.

Ist deine Frage korrekt beantwortet?!
 
Naja also ich glaub das ist schlicht und ergreifend normal.
Hab grade mal bei meiner D5100 extra draufgeachtet und mir kommt es auch so vor das der interne Blitz zweimal blitzt/flackert.
Zwecks Vergleich hab ich auch noch den externen SB-400 getestet und da kommt es mir auch so vor, allerdings bin ich mittlerweile halb blind vom Blitz beobachten :lol:

P.S. manuell eingestellt blitzt es nur einmal, ist also wohl der Messblitz den man sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war ja auch meine anfängliche Vermutung. Aber mal ohne Mist - bin ich denn der Einzige, dem das mit den zugekniffenen Augen sieht/merkt? Oder bin ich einfach nur der Einzige (Depp), der diese Automatiken verwendet?

Mir ist es nur mehr als unbequem, immer den Motivabstand manuell einzugeben, zumal ich zwar recht gut schätze aber vielleicht wird das irgendwann auch mehr eine intuitive Sache. Oder gibt es hier auch Möglichkeiten ohne den Messblitz? Mir wäre ja schon geholfen, wenn dieser Messblitz vielleicht ne halbe Sekunde früher losginge - evtl. sind dann die Augen wieder offen.
 
kann es sein, dass bei dir die Spiegelvorauslösung aktiviert ist?
dann kommt der messblitz immer deutlich vor dem eigentlichen blitz..

schau mal in den individualfunktionen bei d4
 
Okay, also hat man an ner nicht gerade allzu billigen DSLR einen Porträt-Modus, der nicht funktioniert...naja! Wollte ja zum Glück eh lieber in Richtung manueller Einstellungen gehen!

Aber gibt es denn trotzdem einen Weg oder ein Gerät (anderer Blitz oder so), mit dem man dieses Problem umgehen kann?
 
Naja, ein Blitz benutzen, welcher eine eigene Meßzelle besitzt mit Blendenvorwahl (so wie früher). Ist dann keinn TTL aber funktioniert meist auch bestens.

Ich bin übrigens der Meinung, daß Nikon beim Blitzen bei der D5100 irgendwas geändert hat. Mein Nissin hängt sich regelmäßig auf, beim LiveView blitzen gleich nach dem ersten Schuß. Bei meiner D90 und meiner verkauften D5000 ging er wunderbar.

FRanky
 
Hallo,

habe dies jetzt eben ebenfalls mal ausprobiert.

Stellrad auf Porträt, grüne Automatik, P und auch M:

Ich kann da in keinem Modus erkennen, dass der interne Blitz zweimal kurz hintereinander abfeuert.
Kann aber auch sein, dass meine Augen noch etwas müde sind am Morgen.

Mike
 
Hallo,

neuer Tag - neues Glück.

Also das ist es halt, was mich auch wundert. Mein Kollege kann bei seiner D5000 auch keinen Doppelblitz erkennen aber ich bin doch nicht zu doof!?

Leider habe ich keine Möglichkeit, das Ganze mal aufzunehmen! Ich bin nur am Zweifeln, ob ich eventuell eine Cam habe, die dahingehend mit einem Fehler behaftet ist. Denn so ist die ganze Automatik für mich nutzlos.

Vielen Dank schonmal!
 
Langzeit Belichtungssyncronisation und/oder Syncronisation auf den 2. Vorhang an? Wird mit "Slow" bzw "Rear" angezeigt.

Wähl mal eine kürzere Verschlusszeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten