• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit D5100 und Blitz

Also ich bin jetzt auf Arbeit und habe die Cam nicht dabei, jedoch bin ich mir wirklich sicher, dass weder "Slow" noch "Rear" aktiviert sind.

Das mit der Verschlusszeit kann ich gerne mal prüfen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Automatiken mir dazu die Möglichkeit lassen!?
 
Und prüf bitte nochmal ob Du sicher nicht die Rote-Augen-Reduktion eingestellt hast.

Komisch finde ich halt dass du sagst dass du den Verschluss und Spiegel zweimal hörst :confused:
 
Hi,

also Rote-Augen-Reduktion ist absolut definitiv ausgeschaltet!

Und wie ich bereits schrieb, ich höre doch nichts doppelt. Der reine Ton ist wie unter "M" wenn nur ein Blitz kommt. Also bitte verwerfen, dass ich etwas doppelt hören würde.

Aber den Doppelblitz seh ich wirklich!
 
Hi,

also Rote-Augen-Reduktion ist absolut definitiv ausgeschaltet!

Und wie ich bereits schrieb, ich höre doch nichts doppelt. Der reine Ton ist wie unter "M" wenn nur ein Blitz kommt. Also bitte verwerfen, dass ich etwas doppelt hören würde.

Aber den Doppelblitz seh ich wirklich!

Du könntest mal ein Foto hier mit allen Exifs reinstellen. Nur verkleinern. Dann könnten wir dort mal auf die Suche gehen.

Ich bleibe aber dabei: Du siehst den Messblitz und hast sensible Models ;)

Übrigens wirst du bei TTL wohl kaum bei anderen Kameragehäusen oder DSLR-Marken etwas anderes vorfinden. Die verhalten sich da weitestgehend gleich im TTL. Es muss halt vor dem Bild einmal gemessen werden.
 
Äh ja, mach ich gerne. Du meinst also demnach ein Bild aus dem tollen Automatikmodus!? Werde ich heute am frühen Abend machen können. Muss ich die Exif-Daten nochmal extra auslesen oder einfach das Bild uppen?! Muss zugeben, dass das für mich noch neu ist.

Ich denke aber auch, dass es der Messblitz ist. Ist ja schließlich der einzige Unterschied zwischen "TTL" und "Manuell". Aber warum fällt es sonst niemandem auf? Nutzt niemand die Automatiken weil man sowas mit einer solchen Cam einfach nicht macht oder hab ich lediglich Augen mit 60 fps!? :p

Und auch mit meinem externen Blitz kann ich diesen Vorblitz nicht umgehen oder zumindest zeitlich verzögern!?
 
Nutzt niemand die Automatiken weil man sowas mit einer solchen Cam einfach nicht macht ...
Wie du selbst schreibst ist es ja in P/A/M nichts anderes.
Szenenmodi nutze ich aber nie, geblitzt wird immer in M (an der Kamera, Blitz auf TTL)

Und auch mit meinem externen Blitz kann ich diesen Vorblitz nicht umgehen oder zumindest zeitlich verzögern!?
Nein, nicht im TTL-Modus. Dafür braucht die Kamera einen Messblitz kurz vor dem eigentlichen Belichtungsblitz
Du kannst Ihn vermeiden indem du entweder den Blitz manuell steuerst, was aber sehr unbequem ist, außer bei fixen Lichtverhältnissen und sonstigen Einstellung.
Oder du nutzt einen Blitz mit eigener Messzelle und deaktivierst TTL.

Ich kenne das Problem bei allen Menschen die ich fotografiere nicht wirklich, ganz selten dass mal Augen halb zu sind, da ich aber die Gewohnheit habe beim Blitzen immer wenns irgendwie geht indirekt zu blitzen (kommt schon mal weniger Licht durch den Messblitz zum Objekt) und zudem immer eine Serie von 2-3 Bildern hintereinander mache erwisch ich immer ein Foto wo´s passt.
 
Hmmm...nen Blitz mit eigener Messzelle!?

Kannst mich ja mal fotografieren - ich geb dir die Garantie der unwillkürlich zugekniffenen Augen! ;)

Wie gesagt, ich kann das ja schön alles manuell steuern - mir gehts nur darum, ob meine Cam vielleicht nicht so in Ordnung ist, wie sie es sein sollte!? Weil ich mir halt nicht vorstellen kann, dass ich nen Porsche habe, der 320 aber nicht 100 km/h fahren kann?!

Blöde Frage vielleicht - gibts bei dem Cams auch FW-Updates?
 
Ja es gibt Firmware Updates, bei der D5100 findest du auf der Nikon Homepage (==> Service & Support ==> Firmware Updates) die aktuelle Version 1.01 (vermutlich hast du die 1.00, kannst ja mal nachschauen), am blitzen ändert das allerdings nichts, sie behebt nur nen paar kleinere Proble die unter Umständen auftreten können.
 
Nutzt niemand die Automatiken weil man sowas mit einer solchen Cam einfach nicht macht oder hab ich lediglich Augen mit 60 fps!? :p

Und auch mit meinem externen Blitz kann ich diesen Vorblitz nicht umgehen oder zumindest zeitlich verzögern!?

Um das nochmal deutlich zu sagen: TTL macht immer einen Vorblitz. Und einige Leute reagieren so schnell, dass die Augen auf dem Bild nicht mehr ganz auf sind. Aber es ist nicht so, dass das bei allen Personen auf allen Bildern so ist. Ich würde bei mir mal schätzen auf 20 Aufnahmen, wo die Leute mehr oder weniger in den Blitz schauen, ist 1 Auge nicht mehr ganz offen. Wenn man eher eine Gesellschaft z.B. bei einer Feier fotografiert, tritt der Effekt fast gar nicht auf.

Wenn es bei dir so extrem ist, wundert mich das.
 
Hmmm...nen Blitz mit eigener Messzelle!?

Ich glaube du weißt nicht was ich meine - sorry. Mit Messzelle meine ich nicht eine kleine Lampe oder so sondern ein lichtempfindliches Bauelement welches die Blitzleistung per reflektiertem Licht mißt. So funktioniert es auch in der Kamera, nur das die Meßzelle hinter dem Objektiv (mit allen verbundenen Vorteilen) mißt.

Frank
 
@Reflekta - jetzt versteh ichs...muss einem doch mal jemand sagen! ;-)

Nur mal als Zwischeninfo:

Ich habe mich direkt mal an Nikon gewendet und bin derzeit dort in Klärung des Sachverhalts. Ich werde mich wieder melden, sobald es neue Fortschritte gibt.

Zunächst mal vielen Dank an alle die, die mir so nett und schnell geholfen haben! Ich bin sehr gespannt, wie das nun endet!
 
So...es gibt neues von der Front.

Der Support von Nikon muss an dieser Stelle mal ausdrücklich gelobt werden, denn die Antworten kamen meist innerhalb von wenigen Minuten und waren durchaus zielführend.

Nach der Analyse eines Beispielbildes von mir mit zugekniffenen Augen kam letztlich aber auch der Hinweis, den manuellen Modus zu wählen oder öfter "abzudrücken". Auch der Verweis, dass dies bei vielen Menschen autritt, macht mich wieder stutzig.

Leider ist nur mein Problem abschließend also nicht wirklich lösbar. Es wurde mir angeboten, die Cam einzuschicken für eine Überprüfung, jedoch bin ich mir unsicher, ob dies ein Ergebnis bringt.

Was denkt ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten