• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit D300s (hängt sich auf!!)

TUFoto

Themenersteller
Hallo!
Ich habe jetzt schon sicher 10 mal folgendes Problem gehabt:
Verwende D300s mit Batteriegriff, SB-900 und Nikon 24-70.

Auf einmal funktioniert der Autofokus nicht mehr.
Dann schalte ich die Kamera aus und obwohl der Ausschalter rechts auf off ist, bleibt im Display recht oben alles aktiv.
Es hängt sich also quasi auf.
2 mal jetzt schon bei Hochzeiten was ganz schlecht ist (einmal beim Einzug. Der war daher hinüber)
Deswegen habe ich mir ja eigentlich diese Pro-Kamera gekauft damit sie verlässlich ist. :(

Was kann da sein?
Ich muß also, bei zwar ausgeschalteter Kamera aber dennoch aktiv den Batteriegriff runterschrauben und den Akku rausnehmen. Dann geht wieder.
Aber das kann ja erstens nicht gut für die Kamera sein und 2. sicher nicht normal.
Kennt wer das Problem?
Vielen Dank
 
Verwendest Du denn den Original Batteriegriff ?, - wenn nicht mit Fremdherstellern kommt es hier hin und wieder zu Problemen.

Grüsse Heinz
 
Alles Original Nikonteile, alle in Östteriech gekauft (alle neu, kein Grauimport usw.)
du glaubst es könnte am Batteriegriff liegen? Eher als an der Kamera?
 
Denkbar wäre es, versuch es einfach einmal ohne ;)

Grüsse Heinz
 
Verwendest du Akkus im Batteriegriff? (Mignon)
Wenn ja, wechsel die entweder gegen nicht wiederaufladbare aus, oder halt gegen einen richtigen Kameraakku (entweder der von der D300 oder D3).

Habe mal mit einem Servicetechniker über das Problem gesprochen, weil es bei mir ebenso auftrat und er sagte mir, dass die Kamera nicht mit den Spannungsschwankungen umgehen kann die bei den kleinen Akkus schneller auftreten. Die Kamera hängt sich dann komplett auf und brauch einen Hard-Reset...


lg
 
2 mal jetzt schon bei Hochzeiten was ganz schlecht ist (einmal beim Einzug. Der war daher hinüber)
Deswegen habe ich mir ja eigentlich diese Pro-Kamera gekauft damit sie verlässlich ist. :(

Abgesehen von der Frage, wieso Du keinen Backup-Body mit hast: Wenn Du eine Kamera für solche Einsatzzwecke kaufst und sie nicht wie erwartet funktioniert - und vermutlich noch in der Garantie ist: Wieso ist sie nicht längst beim Service?

Klar, man kann "das Übliche" ausschließen, also die Kontakte prüfen, etc. Aber Deine Beschreibung deutet ja auf ein Problem der Elektronik hin und wie viele Hochzeiten willst Du noch riskieren?

Also: Einpacken, abschicken, nachgucken lassen.
 
Hallo!
..........................

habe ich bei meiner d300 auch aber mit nem nachbau. da schaltet sich aber die kamera einfach ab was man sehr schön ma sucherbild erkennen kann.

hast du den en el4a drinnen oder nimh akkus?

ich bin noch am schauen aber ich glaube das es an meinem billigsdorfer ladegerät liegt das meine infinium nicht korrekt lädt, oder einer der akkus defekt ist.


hab grad 2 prozessorgesteuerte bestellt die die akkus auch testen können.

cu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo!
also ich hab 8 Eneloops drinnen.

Naja das Problem ist es tritt nicht immer auf.
letzte Hochzeit 2 mal, 3 Hochzeiten davor gar nicht (alles selbes Setup!)

Und: Was mache ich die nächsten Hochzeiten (hab jetzt fast jede Woche eine) Nikon wird mir kaum eine D300 oder D700 als Alternative schicken oder?
 
Wenn der Fehler wieder auftritt, dann drück mal die AF-On-Taste am Griff (sofern du sie nicht umprogrammiert hast). Bei meinen zwei Hängern bisher hat's geholfen! Ich habe übrigens auch Eneloops drin, dass es an denen liegt, glaub' ich nicht.

LG
Harald
 
Ich hatte mit meiner D300, dem MB-D10 und Eneelops auch ab und zu solche Aussetzer. Seitdem ich den Original EN-EL4a samt Ladegerät gekauft habe ist das kein einziges Mal mehr aufgetreten. Der Preis ist happig, aber 45% Restkapazität nach 1200 Fotos ist m.M. nach mehr als ordentlich.
 
Ich hatte das vor langer zeit mit einer D200 und MB-D200 Batteriegriff, und zwar mit einem Nachbauakku. Das war reproduzierbar der Akku, der die Kamera zum Abstürzen brachte.

mfg, pgs
 
2 mal jetzt schon bei Hochzeiten was ganz schlecht ist (einmal beim Einzug. Der war daher hinüber)
Deswegen habe ich mir ja eigentlich diese Pro-Kamera gekauft damit sie verlässlich ist.

Für sowas habe ich immer einen 2. Body mit Objektiv rumhängen am Hals! Wer mit nur einer Kamera eine Hochzeit fotografiert, dem geschehen solche Pannen zurecht!
Meine 2 cts. vom alten Knacker, Armin
 
Wer mit nur einer Kamera eine Hochzeit fotografiert, dem geschehen solche Pannen zurecht!
Ich glaube nicht dass das Problem nur deshalb aufgetreten ist weil kein zweites Gehäuse dabei war. Auch wenn er ein zweites Gehäuse hätte, sollte das Problem gelöst werden.

Würde ich auch sagen, ab zum Service damit, dafür ist der ja schließlich da.
Da der Fehler nicht schnell reproduzierbar ist, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß dass er die Kamera nach zwei Wochen unverändert wieder in der Hand hat. Es macht schon Sinn den Fehler vor dem Einschicken so weit einzugrenzen dass er bei Nikon reproduziert werden kann.

Ich würde - wie oben vorgeschlagen - Speicherkarte und Akkus tauschen, idealerweise auch das Objektiv.

Grüße
Andreas
 
Seitdem ich den Original EN-EL4a samt Ladegerät gekauft habe ist das kein einziges Mal mehr aufgetreten. Der Preis ist happig, aber 45% Restkapazität nach 1200 Fotos ist m.M. nach mehr als ordentlich.

Öh.... dann gibt es noch einen Grund weniger, sich den EL4a zu kaufen. Oder sollte die D300 merkwürdiger Weise so viel mehr Saft brauchen als die D700? Schwer vorstellbar...

(Im BG habe ich auch "nur" einen 3er-Akku)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten