• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300/MB-D10 Probleme beim Auslösen

Mat74

Themenersteller
Hallo!

Heute hatte ich zum zweiten Male ein Problem mit meiner D300. Beim Shooting im Studio hat mir die Kamera den Dienst versagt. Konkret hat sie nicht ausgelöst, der AF hat nicht funktioniert. Es gab keine Error Meldung, beim Drücken des Auslösers ist einfach nichts passiert. Beim ersten Mal hatte ich an der D300 das AF-S 24-70 und den MB-D10 sowie den Hensel Blitzfernauslöser des Studios. Das ist jetzt schon eine ganze Weile her. Wochenlang keine Proleme, ich war aber auch seitdem nimmer im Studio.
Heute habe ich wieder was im Studio gemacht und genau das gleiche Problem gehabt. Hier war aber statt des 24-70 das 70-200 VR montiert....

In beiden Fällen war es so dass ich, sobald ich den Batteriegriff abgeschaltet habe, die Kamera wieder einwandfrei funktionierte.

Kennt das Problem jemand? Hat einer eine Idee? An und abgesetzt habe ich den Griff beim erstem Mal ungefähr 5mal in der Hoffnung das Problem zu beheben (hat aber nichts gebracht). Und ich verwende nur die Nikon Original Akkus, die sind auch beide noch recht neu....

Ich denke mittlerweile, dass ich das Zeug vielleicht einschicken sollte, ist nämlich jetzt noch Garantie drauf....Aber was soll ich einschicken? Nur den MD-B10 oder auch noch die D300?

Danke!

Mat
 
Hi,

hast du mal beobachtet, ob du mit der unteren Handkante aus Versehen an den Auslöser des BG kommst? Ist mir am Anfang auch ein paar mal passiert, mit genau dem Effekt, den du beschreibst. Seitdem schalte ich den BG immer auf Lock, wenn ich den Hochformatauslöser nicht brauche. Seitdem ist Ruhe ......

Gruß
 
Danke für Deine Antwort!

Ja ich bin sicher, dass ich nicht an den unteren Auslöser gekommen bin. Zunächst habe ich das auch vermutet, habe aber heute ganz explizit darauf geachtet, dass ich nicht drauf bin als das Problem wieder bemerkbar wurde.....

edit: Was mich halte vor allem wundert, ist das es bisher nur im Studio aufgetreten ist. Ich habe seit dem ersten Auftreten des Fehlers die Kamera immer wieder genutzt (der B-Griff ist immer montiert) und nie das beschriebene Problem gehabt. Heute im Studio nach 70 Bildern wieder das Problem.....

Gruss
Mat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!
Mir ist's gestern auch so gegangen. Ich wollte unbedingt eine Aufnahme machen und die Kamera löste und löste einfach nicht aus. Es war auch das 70-200er montiert. Bis mir auffiel, dass ich den Schalter auf 2,5m bis oo gesetzt hatte. Das könnte bei Dir im Studio (da ist's ja wahrscheinlich auch nicht sooo üppig mit dem Platz?!) passiert sein, dass Du einfach zu nah dran warst?!
Gruß
Matthias
 
hallo Mat74,
vor kurzem hatte ich ein sehr ähnliches problem mit D700/MB-D10/24-70: mittten im einsatz plötzlich hat die kamera nicht mehr fokussiert, auch mit anderen objektiven.

habe sie ausgeschaltet - und wieder ein ... da ist mir aufgefallen, dass sie beim einschalten von selbst fokussiert - und auf einen normalen fokussiervorgang aber nicht reagiert.

als nächstes habe ich die akkus raus und wieder rein. ohne erfolg.

nächster schritt war, den MB-D10 zu demontieren, die kontakte am BG/body zu reinigen. und siehe da. alles arbeitete wieder normal.

daraufhin habe ich noch mal alle akkus raus, am MB-D10 den auslöser kontrolliert bzw. die verriegelung ein paar mal betätigt. ein paar minuten gewartet, alles zusammengesetzt ... und alles funktionierte ebenfalls wieder vollkommen normal.

der fehler ist dann bislang auch nicht mehr aufgetreten, er lässt sich nicht reproduzieren. mache mir auch weiter keine gedanken mehr. ich denke, das entweder der auslöser am BG "klemmte" oder an den kontakten irgendwas plötzlich verschmutzt war oder so.
 
hallo Mat74,
...der fehler ist dann bislang auch nicht mehr aufgetreten, er lässt sich nicht reproduzieren. ...

Hallo!

Das mit dem reproduzieren ist ja eben bei mir auch so eine Sache. Ist bisher nur zweimal im Studio aufgetreten sonst nie. Ich glaube ich werde jetzt erstmal die Kontakte reinigen. In 14 Tagen habe ich wieder nen Termin im Studio. Dann werde ich mal genau darauf achten was die Cam so macht und ob das Problem ggf. wieder auftritt. Mir ist noch beim durchchecken der Cam eben aufgefallen dass die Akkus im BG auf 7% runter waren, vielleicht hats ja auch zu wenig Saft gegeben?

Ich hab auf jeden Fall noch Gewährleistung bis Oktober, also werde ich mein Schätzchen erstmal nicht einschicken, es sei denn es passiert in 14 Tagen im Studio wieder......

Nach dem ersten Mal hab ich das ganze ja auch als one time error verbucht, letztlich ist die D300 ja auch nur ein Computer und da gibts sowas schonmal. Aber seit gestern bin ich doch ein wenig stutzig geworden bezüglich des one time errors....

Gruss
Mat
 
Hallo Mat,

bei mir ist so ein Problem zwar noch nicht aufgetreten, aber wenn man mal nach dem Ausschlussprinzip geht, könnte es noch am den Blitzauslöser im Studio liegen.

Ich kann zwar nicht sagen, ob ein Fehler/Kontaktproblem des Funkauslösers einen solchen Fehler hervorrufen kann, aber das ist die einziege Komponente, die Du ja sonst nicht benutzt.

Wenn es also beim nächsten mal im Studio wieder passiert, vielleicht als erstes mal den Blitzauslöser runter und versuchen, ob die Cam wieder auslöst.

Gruß
André
 
Ich habe/hatte das gleiche Problem. in seltetensten Fällen, wenn ich den MB-D10 an meine D300 angeschraubt hab, löst die Kamera plötzlich nicht aus, der AF geht nicht mehr und der Bildschirm geht auch nicht mehr.

Dann schraube ich den Batteriegriff kurz ab und wieder an, dann geht es wieder.

Woran es liegt weiß ich nicht, aber es müsste an den Kontakten zwischen Batteriegriff und Kamera liegen.

Grüße

Taschmahal
 
Hallo!

Hatte meine Cam jetzt im längeren Einsatz und habe 600 Bilder mit der Kombi 24-70, BG und SB-900 gemacht. OK ist nicht der Hensel Fernauslöser für nen Studioblitz, aber immerhin halt irgendwas was auf dem Schuh steckt.

Hatte keine Probleme, lief wunderbar. Ich denke mittlerweile fast dass es entweder an dem Hensel Auslöser liegt (eher unwahrscheinlich) oder vielleicht daran, dass meine Akkus im BG zu dem Zeitpunkt auf unter 10% Restleistung waren. Mein Händler meinte es könnte gut daran gelegen haben, denn die Ultraschall Motoren brauchen wohl recht viel Saft um anzulaufen und zu fokussieren. Gerade beim 24-70 aber auch beim 70-200 wird viel Glas bewegt, ergo viel Strom nötig. Möglicherweise hat der Akku um BG einfach nicht mehr genug Strom gegeben um zu fokussieren.....

Gruss
Mat
 
Wenn es daran gelegen haben sollte, dann müsste - so die Kamera aus diesem Grund mal wieder streiken sollte - die Auslösung ja sofort funktionieren, wenn Du in dem Moment auf MF umschaltest. Wenn dem dann so wäre, dann wäre das Problem gelöst.
Gruß
Matthias
 
Habe das Problem jetzt wieder, und dieses mal verschwindet es nicht einfach so.

Ich denke, dass es definitiv an den Kontakten liegt. Denn das Problem tritt unabhängig vom Objektiv auf (AF, AFS usw.) und unabhängig vom Batteriestand.

Ich habe die Kontakte gesäubert, aber nichts passiert. Garantie ist abgelaufen, was soll ich jetzt machen?
 
Ich denke mal dass ich die Lösung für euer problem habe.
Ich hatte anfangs auch das gleiche problem gehabt und dachte dass ich zu blöd zum bedienen der kamera bin.
Plötzlich ging nix mehr , kein Fokus ,keine bildvorschau, nix.
BG abgemacht kamera lief wieder, BG wieder drauf, dann ging plötzlich wieder nix mehr.
Also ging meine fehlersuche richtung BG und ich bemerkte dass der AF-on schalter auf der Rückseite
(nicht der Lock schalter) reingedrückt war und nicht mehr rauskam,
daraufhin, drückte ich am schalter rum bis er rauskam und siehe da,
alles funktionierte wieder einwandfrei.
Hatte den BG grad ca. 2tage, so dass ich ihn zurückbrachte und eintauschte.
Seht mal bitte ob das bei euch auch passiert wenn der Fehler auftritt,
denn dann ist wohl dieser schalter auch eingedrückt bzw. verklemmt.

Hoffe ich konnte weiterhelfen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten