Andari
Themenersteller
Liebe Fotogemeinde,
ich habe folgendes, komplexeres Problem:
Ich habe mir zu meinem Laptop ASUS N551JK noch einen zusätzlichen Monitor, einen EIZO Coloredge CS240 geholt. Dieser stellt beinahe zu 100% AdobeRGB dar, ist somit neben meinem (für Laptop-Verhältnisse schon farbgenau arbeitendem) Laptop eine super Ergänzung für aufwendigere Foto- und Grafikarbeiten.
So weit, so gut; Installation und Inbetriebnahme, Kalibrierung, Validierung, alles super gelaufen.
Nun habe ich allerdings folgendes Problem auf das ich partout keine Lösung zu finden scheine:
In der Creative Cloud, um jetzt mal als Beispiel von Bridge auszugehen, werden die Fotos unmittelbar nach dem Start farbenprächtigter und gesättigter angezeigt, daraufhin, nachdem Bridge zu Ende geladen hat, werden diese abgeschwächt, als ob sie von einer Adobe-eigenen Korrektur zur korrekten Darstellung verändert worden wären.
Komischerweise passiert dies nicht immer, manchmal (eventuell lädt dann die CC besagtes 'Korrektur-Profil' nicht richtig) bleiben die Farben so wie anfangs dargestellt.
In einer anderen Colormanagement fähigen Anwendung wie FastStone z.B. bleiben die Farben ständig gleich.
Ein (meiner Einschätzung nach) weiterer Beweis für die ungewollte Korrektur der Farben ist, dass wenn ich das Monitorprofil verändere, von bsplw. Photography auf Web design, verändert eine Anwendung wie FastStone die Farben entsprechend, dass ich eine Vorstellung davon habe, wie jeweiliges Bild in entsprechendem Profil und Verwendung aussieht.
Anwendungen aus der CC hingegen gleichen die Bilder immer dermaßen aus, dass, egal welches Monitorprofil ich verwende, die Bilder immer mehr oder minder gleich aussehen. Die Anwendungsfarben (Hintergrund, etc.) sind allerdings angepasst.
Kann es sein dass die Monitorprofilierung mit den Adobe-eigenen Korrektur Einstellungen in Konflikt gerät?
Wie kann es anders sein, dass ebenfalls CM-fähige Anwendungen wie FastStone die Farben korrekt darstellen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können? Gibt es eine Lösung dafür oder zumindest eine Möglichkeit damit umzugehen?
Anbei zwei Screenshots um zu verdeutlichen was ich meine.
Ein und dasselbe Bild in FastStone mit aktiviertem CMS und in Bridge.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße,
Andari
ich habe folgendes, komplexeres Problem:
Ich habe mir zu meinem Laptop ASUS N551JK noch einen zusätzlichen Monitor, einen EIZO Coloredge CS240 geholt. Dieser stellt beinahe zu 100% AdobeRGB dar, ist somit neben meinem (für Laptop-Verhältnisse schon farbgenau arbeitendem) Laptop eine super Ergänzung für aufwendigere Foto- und Grafikarbeiten.
So weit, so gut; Installation und Inbetriebnahme, Kalibrierung, Validierung, alles super gelaufen.
Nun habe ich allerdings folgendes Problem auf das ich partout keine Lösung zu finden scheine:
In der Creative Cloud, um jetzt mal als Beispiel von Bridge auszugehen, werden die Fotos unmittelbar nach dem Start farbenprächtigter und gesättigter angezeigt, daraufhin, nachdem Bridge zu Ende geladen hat, werden diese abgeschwächt, als ob sie von einer Adobe-eigenen Korrektur zur korrekten Darstellung verändert worden wären.
Komischerweise passiert dies nicht immer, manchmal (eventuell lädt dann die CC besagtes 'Korrektur-Profil' nicht richtig) bleiben die Farben so wie anfangs dargestellt.
In einer anderen Colormanagement fähigen Anwendung wie FastStone z.B. bleiben die Farben ständig gleich.
Ein (meiner Einschätzung nach) weiterer Beweis für die ungewollte Korrektur der Farben ist, dass wenn ich das Monitorprofil verändere, von bsplw. Photography auf Web design, verändert eine Anwendung wie FastStone die Farben entsprechend, dass ich eine Vorstellung davon habe, wie jeweiliges Bild in entsprechendem Profil und Verwendung aussieht.
Anwendungen aus der CC hingegen gleichen die Bilder immer dermaßen aus, dass, egal welches Monitorprofil ich verwende, die Bilder immer mehr oder minder gleich aussehen. Die Anwendungsfarben (Hintergrund, etc.) sind allerdings angepasst.
Kann es sein dass die Monitorprofilierung mit den Adobe-eigenen Korrektur Einstellungen in Konflikt gerät?
Wie kann es anders sein, dass ebenfalls CM-fähige Anwendungen wie FastStone die Farben korrekt darstellen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können? Gibt es eine Lösung dafür oder zumindest eine Möglichkeit damit umzugehen?
Anbei zwei Screenshots um zu verdeutlichen was ich meine.
Ein und dasselbe Bild in FastStone mit aktiviertem CMS und in Bridge.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße,
Andari
Anhänge
-
Exif-DatenImage_01.jpg283,6 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet: